Ergebnisse zum Suchbegriff „Donaudelta“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 149 [weiter]

14. November 2012

Kulturspiegel

Themenabend in München: "Donaudelta & Dobrudscha – Heimat vieler Völker"

Zu einem Themenabend über die Dobrudscha laden das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS) und das Deutsche Kulturforum östliches Europa (Potsdam) für den 23. November 2012 um 17.30 Uhr nach München ein. mehr...

27. Oktober 2012

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Dortmund: Wunderbare Reise durch Rumänien

Der Wunsch war gleichzeitig die Aufgabe: eine Rundreise durch ein Land, das uns bekannt ist, aber viele unbekannte Ecken hat; da, wo unsere Ursprünge sind, da, wo wir und unsere Vorfahren zu Hause waren. Auch wenn alles voller Spannung schien, wollten wir Rumänien mit Siebenbürgen neu bzw. wieder entdecken. Nach langen Vorbereitungen kam der große Tag und die Erwartungen waren in den Gesichtern der 21 Teilnehmer gut lesbar. Wir wurden auf dem Flughafen Otopeni erwartet. mehr...

11. September 2012

HOG-Nachrichten

Rumänienreise der HOG Deutsch-Zepling

Die Rumänienrundreise der HOG Deutsch-Zepling wurde in diesem Jahr wegen der großen Zeitersparnis mit dem Flugzeug begonnen und mit dem Bus weitergeführt. Nach dem Treffen im Herbst 2011 entschieden meine Frau und ich uns sofort mitzumachen. Ich wurde am 14. September 1944, also zwei Tage nach der Flucht aus Zepling, somit „unterwegs“ geboren und war noch nie in Deutsch-Zepling bzw. Rumänien. Jetzt, als Ruheständler, wollte ich das Land meiner Vorfahren endlich kennenlernen. Die Organisation der Reise nahmen Susanne und Helmut Proske in die Hand und stellten uns im Dezember 2011 das Reiseprogramm vor. mehr...

26. August 2012

Kulturspiegel

Der Roman „Tod auf der Donau“ von Michal Hvorecky

120 Senioren, 22 Tage, ein Schiff: Aus diesen Zutaten mixt der slowakische Autor Michal Hvorecky einen so absurden wie amüsanten Roman-Cocktail zusammen, der wie die titelgebende Donau mal reißend und mal träge dahinfließt und am Ende ein wenig bitter schmeckt. mehr...

21. August 2012

Kulturspiegel

„Komm mit“

Deutsche Ortsnamen sind Ende der sechziger Jahre des vorigen Jahrhunderts im öffentlichen Leben fast verschwunden, deutschsprachiger Schulunterricht wird immer magerer, die Umgangssprache der mitwohnenden deutschen Bevölkerung immer holpriger. Die Tageszeitung Neuer Weg ist um ein ordentliches Deutsch bemüht, muss sich aber in Inhalt und Wortwahl der gleichgeschalteten Zentralpresse anpassen. Der jährlich erscheinende Neuer-Weg-Kalender verkauft sich gut, ist aber von seinem Profil her eingeschränkt. mehr...

29. Juni 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Drei Michelin-Sterne für Hermannstadt

Hermannstadt – Als einzige Stadt Rumäniens wird Hermannstadt im Grünen Michelin-Reiseführer mit drei Sternen bewertet. mehr...

15. Februar 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Dramatische Kältewelle

Bukarest – Die in weiten Teilen Europas vorherrschende Kältewelle hat Rumänien schwer getroffen und bislang 79 Todesopfer gefordert. Schneestürme, Eisregen und Temperaturen von bis zu -30°C setzen dem Land seit dem 26. Januar zu. Am stärksten betroffen waren der Süden und Osten des Landes und die Hauptstadt Bukarest. mehr...

31. Januar 2012

Aus den Kreisgruppen

Lebensraum Donau in Ingolstadt

„Gib der Blauen Donau eine Chance“ – unter diesem Titel zeigten das Danubeparks Projekt und das Biosphärenreservat Donaudelta im letzten Jahr eine Ausstellung zum Erhalt der Donauschutzgebiete am Donau-Stausee in Ingolstadt. Für den Erhalt des Naturerbes und den Schutz der Donau in ihrer Vielfalt setzt sich ein Netzwerk, bestehend aus zwölf Organisationen aus acht Ländern, ein.
mehr...

25. Januar 2012

Verschiedenes

Motorradfahrt nach Rumänien

Eine Fahrt nach Rumänien plant der Motorradclub „Oldboyz-Transsylvania“ vom 8. bis 17. Juni 2012 und lädt dazu alle Bikerfreunde ein. mehr...

6. August 2011

HOG-Nachrichten

Reise zur 10. Begegnung auf dem Huetplatz

Im kommenden Jahr steht ein Jubiläum ins Haus: die 10. Begegnung auf dem Huetplatz. Zu diesem Anlass soll wieder eine Reise per Flugzeug organisiert werden mit anschließender Fahrt ins Donaudelta. Termin: 10.-20. Mai 2012. mehr...