Ergebnisse zum Suchbegriff „Duesseldorf“

Artikel

Ergebnisse 131-140 von 519 [weiter]

18. März 2019

Jugend

Erfolgreiches Tanzseminar in Düsseldorf

Zum fünften Volkstanzseminar in Folge hatte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland – Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am 9. März in die Freizeitstätte Düsseldorf-Garath eingeladen. Rund 30 Tanzbegeisterte aus den Tanzgruppen Dortmund, Herten, Köln und Wiehl-Bielstein hatten sich eingefunden, um miteinander einen tänzerischen Tag zu erleben. mehr...

16. März 2019

Verbandspolitik

Ausstellung "Die deutsche Minderheit in Rumänien" in Düsseldorf eröffnet

Mit einem vollen Haus wurde am 12. März 2019 im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf die Ausstellung „Die deutsche Minderheit in Rumänien – Geschichte und Gegenwart im vereinten Europa“ eröffnet. Die Ausstellung wurde vom Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien mit Unterstützung der Deutschen Botschaft in Bukarest konzipiert und ist eines der größeren Projekte, welche vom Forum in den letzten Jahren gestemmt wurden. mehr...

8. März 2019

Kulturspiegel

Ausstellung über die deutsche Minderheit in Rumänien

Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen zeigt in Zusammenarbeit mit dem Gerhart-Hauptmann-Haus die Ausstellung „Die deutsche Minderheit in Rumänien – Geschichte und Gegenwart im vereinten Europa“. Zur Ausstellungseröffnung am Dienstag, dem 12. März, 19.00 Uhr, wird herzlich in das Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstraße 90, in Düsseldorf eingeladen. mehr...

21. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Neujahrsempfang der Kreisgruppe Drabenderhöhe

„Schön, dass Sie Zeit haben und zu uns gekommen sind.“ Enni Janesch, Vorsitzende der Kreisgruppe, drückte ihre Freude darüber aus, dass so viele Ehrenamtliche zu einem kleinen Neujahrsempfang ins Kulturhaus nach Drabenderhöhe gekommen waren. Damit wollte der Vorstand den rund 180 Frauen und Männern danken für ihren großen ehrenamtlichen Einsatz. „Darüber hinaus gibt es immer wieder viele Menschen, die helfen, wenn man sie anspricht.“ mehr...

1. Februar 2019

Jugend

Termine der SJD

Liebe Mitglieder der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), wir wünschen euch ein frohes und gesundes neues Jahr. Wir hoffen, euch auch 2019 wieder bei unseren zahlreichen Veranstaltungen zu sehen. Über weitere Termine und ggf. Änderungen informieren wir euch. Änderungen vorbehalten.
Eure SJD mehr...

24. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Landesgruppe Nordrhein-Westfalen: Weihnachtsgruß

Das zu Ende gehende Jahr 2018 bietet uns Gelegenheit, wieder auf ein aktives Jahr in unserer Landesgruppe zurückzublicken. Die Kreisgruppen haben ein sehr reges Vereinsleben für unsere Landsleute gestaltet. Als herausragendes Ereignis soll hier stellvertretend die Feier zum 30. Jubiläum der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein genannt werden. Für den ehrenamtlichen Einsatz in den Kreisgruppen möchte ich allen unseren Aktiven von Herzen Danke sagen. mehr...

21. Dezember 2018

Kulturspiegel

"Der Glockenkäufer" in Düsseldorf gezeigt

Das Kulturreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen hatte am 24. November zu einem ganz besonderen Film- und Lyrikabend mit dem Schriftsteller und Filmemacher Frieder Schuller in die Freizeitstätte nach Düsseldorf-Garath eingeladen. Rund 70 Interessierte fanden sich dazu im Kinosaal der Freizeitstätte ein. mehr...

17. November 2018

Verbandspolitik

Nordrhein-Westfalen will Patenschaften stärken

Der Landesbeirat für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen des Landes Nordrhein-Westfalen wurde 1948, damals noch unter anderem Namen, ins Leben gerufen. Der Landesbeirat hat die Aufgabe, die Landesregierung in allen Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen zu unterrichten und sachverständig zu beraten. Er soll darüber hinaus deren Interessen in der Öffentlichkeit vertreten und um Verständnis für Maßnahmen der Behörden werben. mehr...

24. Oktober 2018

Verbandspolitik

Landesvorstand NRW tagte in Siegen

Zu seiner Herbstsitzung kam der Landesvorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am 13. Oktober im Gemeindehaus der katholischen Marienkirche in Siegen zusammen. Der Landesvorsitzende Rainer Lehni konnte neben dem Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe, Harald Janesch, auch die neuen Vorsitzenden der Kreisgruppen Bielefeld und Rhein-Ruhr, Hans-Georg Drothler bzw. Erich Hiemesch, begrüßen. Mit einer Schweigeminute erinnerte man an den ehemaligen Landesvorsitzenden Michael Ohler und den früheren Vorsitzenden der Kreisgruppe Düsseldorf, Richard Wagner, die im Sommer dieses Jahres verstorben sind. mehr...

22. September 2018

Verbandspolitik

Gemeinschaft über Grenzen und Meere hinweg: Föderation vor 35 Jahren beschlossen

Am 1. Oktober 1983, vor nunmehr 35 Jahren, beschlossen die zu einem Spitzengespräch in Elixhausen-Sachsenheim in Österreich versammelten Vertreter der Landsmannschaften der Siebenbürger in Deutschland, Kanada und Österreich und der Alliance of Transylvanian Saxons in den USA (ATS), einen Dachverband für die vier Vereinigungen zu gründen. Ziel war ein besserer gegenseitiger Informationsaustausch, die Koordination der Aktivitäten und gegenseitige Unterstützung sowie ein geschlossenes Auftreten in heimatpolitischen Fragen („Sprechen mit einer Stimme“). Ein leitendes Motiv war zudem die Erfahrung bei der Vertretung unserer Anliegen in Madrid (1980 bis 1983) bei der Folgekonferenz der Helsinki-Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE), wo sich herausgestellt hatte, dass für ein erfolgreiches Agieren nur gebündelte Kräfte erfolgreich sein können. mehr...