Ergebnisse zum Suchbegriff „E-Mail“
Artikel
Ergebnisse 191-200 von 3203 [weiter]
Bücher zu Siebenbürgen, Rumänien, Südosteuropa
Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen. Die Bücher aus dem Honterus Verlag/der Honterus-Druckerei sind Gratisexemplare, die vom Departement für Interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens über das Deutsche Forum gefördert wurden. mehr...
Eröffnung der Ballsaison 2024: Einladung zum Großen Siebenbürgerball in München
Endlich ist es wieder so weit, die traditionelle Ballsaison steht vor der Tür! Wir möchten Sie recht herzlich einladen, diese mit uns auf dem Großen Siebenbürgerball am 27. Januar 2024 im Hofbräukeller München zu eröffnen! mehr...
Mitgliederversammlung in Rimsting: Hilfsverein „Stephan Ludwig Roth“ e. V. wählt neuen Vorstand
Der Vorsitzende des Geschäftsführenden Vorstandes, Klaus Waber, begrüßte am 28. Oktober in Rimsting im Namen des Vorstands 97 anwesende Vereinsmitglieder, Heimbewohner und Gäste und eröffnete die Mitgliederversammlung (MVS) mit folgenden statistischen Daten per 6. August 2022: 670 zahlende Mitglieder, 35 Neuzugänge, und 55 Stimmübertragungen zu dieser Sitzung, belegen selbst bei 14 Austritten und 32 Verstorbenen, dass die Vereinsmitglieder, wenn auch immer älter, aktiv am Vereinsgeschehen und unserem Siebenbürgerheim Rimsting teilnehmen. mehr...
Wandkalender 2024 der Heimatgemeinschaft Mediasch
Der Wandkalender der Heimatgemeinschaft (HG) Mediasch ist nunmehr in vier aufeinanderfolgenden Jahren erschienen, so dass bei uns die Hoffnung auf eine dauerhafte Tradition aufkeimt, was uns sehr glücklich macht. In diesen unruhigen Zeiten wird leider fast alles teurer – unser Kalender jedoch nicht! Deshalb freuen wir uns, heute den neuen Kalender für das Jahr 2024 zum alten Preis vorzustellen. mehr...
Kreisgruppe München lädt zum ersten Advent ein: Dagmar Dusil liest
Am ersten Adventssonntag, dem 3. Dezember, um 15.00 Uhr findet die Lesung der in Hermannstadt geborenen Autorin Dagmar Dusil in der Auferstehungskirche, Gollierstraße 55, in München (U4/U5, Schwanthaler Höhe) statt. Sie wird Gedichte und Prosa aus ihren Werken lesen, die mit der siebenbürgischen Küche und der Adventszeit in Zusammenhang stehen. mehr...
Kreisgruppe Rosenheim: Einladung zum Weihnachtsball
Die Kreisgruppe Rosenheim lädt ein zu ihrem ersten Weihnachtsball für Montag, den 25. Dezember, in die Kulturmühle Bruckmühl, Bahnhofstraße 10, in Bruckmühl. mehr...
Die bedeutende Schulgeschichte Siebenbürgens wird weiter dokumentiert
Am 21. und 22. Oktober fand im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München die 21. Jahrestagung der Sektion Pädagogik und Schulgeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) statt. Die Veranstaltung wurde auch dieses Jahr vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Wie bei früheren Tagungen standen Berichte und Mitteilungen auf dem Programm, die Aspekte der siebenbürgisch-sächsischen Schulvergangenheit aus verschiedenen Zeiträumen beleuchteten. mehr...
Großes Sachsentreffen 2024 in Hermannstadt
Die Planungen zum Großen Sachsentreffen, das vom 2. bis 4. August 2024 in Hermannstadt stattfindet, stehen kurz vor dem Abschluss. Dabei soll an den Erfolg des Treffens von 2017 angeknüpft werden: Ziel ist es, die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft von nah und fern zusammenzubringen, sie für alle Generationen neu erlebbar zu machen und gemeinsam unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ ein vielseitiges Fest zu begehen. Insbesondere soll dabei die Bindung der jungen Generation Siebenbürger Sachsen, die in verschiedenen Ländern lebt, an Siebenbürgen gestärkt werden. mehr...
Herta Müller 70: Hommage an eine politische Schriftstellerin/Seminar im Heiligenhof
Herta Müller wurde am 13. August 1953 in Nitzkydorf im schwäbischen Banat in Rumänien geboren. Sie besuchte das Lenau-Lyzeum in Temeswar und studierte an der dortigen Universität Rumänistik und Germanistik. Danach arbeitete sie drei Jahre bis zu ihrer Entlassung 1979 als Übersetzerin in einem Industriebetrieb. Bereits dort wurde vergeblich versucht, sie als Mitarbeiterin des rumänischen Geheimdienstes anzuwerben. Anschließend arbeitete sie als Lehrerin und gab Nachhilfestunden. Bereits als Schülerin und Mitglied des Literaturkreises Adam-Müller-Guttenbrunn verfasste sie literarische Texte. 1982 erschien ihr erster Erzählband „Niederungen“. mehr...
Gusto Gräser – ein „Influencer“ aus Kronstadt/Tagung im Tessin zu „Gusto Gräser und Hermann Hesse”
Ascona/Tessin – Es schüttet wie aus Kübeln. Triefend nass watend durch den rutschigen Morast, entlang hangelnd von Baum zu Baum, dann endlich: ein vorstehender Fels. Der rettende Unterschlupf. Hinter der Feuerstelle ein kleiner Durchgang, anderthalb Meter Durchmesser, auf allen Vieren hindurchkriechen. Die Taschenlampe erleuchtet den schmalen, aber hohen Dom. Hier soll er also sein: der Geist von Gusto Gräser, in seiner berühmten Höhle im Tessin. mehr...