Ergebnisse zum Suchbegriff „E-Mail“

Artikel

Ergebnisse 441-450 von 3203 [weiter]

11. Januar 2022

Kulturspiegel

Haus des Deutschen Ostens in München präsentiert in Fotoausstellung Hermannstadt und Kronstadt

Die Ausstellung „Fremd : Vertraut. Hermannstadt : Kronstadt. Zwei Städte in Siebenbürgen, fotografiert von Jürgen van Buer“ wird vom 19. Januar bis 8. April 2022 im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München gezeigt. Eröffnet wird sie am 18. Januar um 18.00 Uhr, die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag, 10.00 bis 20.00 Uhr. mehr...

6. Januar 2022

Kulturspiegel

Schlattners neuer Roman

Eginald Schlattners neuer Roman „Schattenspiele toter Mädchen“ ist soeben im Pop Verlag in Ludwigsburg erschienen. mehr...

2. Januar 2022

Aus den Kreisgruppen

Jubiläums-CD und Festschrift "70 Jahre Siebenbürger Blasmusik Stuttgart"

Nun ist es doch passiert! In Baden-Württemberg sind die Corona-Regeln verschärft worden und es gilt die Alarmstufe. Für den Verein Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. bedeutet das, dass wir alle Termine absagen mussten, einschließlich der Probetermine des Orchesters. Die Vorbereitungen für unseren Neujahrsball am 8. Januar 2022 in der Festhalle Denkendorf konnten erst spät beginnen und mussten früh wieder eingestellt werden. Demzufolge müssen wir den Termin leider absagen! mehr...

2. Januar 2022

HOG-Nachrichten

Großschenker Bekanntmachungen und Termine

Liebe Großschenker, oalent geadet em noen Giur 2022! In diesen unsicheren Tagen, durchaus geprägt von ungewisser Zukunft, bitte ich und wünsche euch allen einen Funken Hoffnung, dass die Covid-Entwicklung möglichst bald nachlässt und unser „normales“ Leben endlich wieder zurückkehrt. mehr...

1. Januar 2022

Rumänien und Siebenbürgen

Reiseführer Kirchenburgen im Taschenformat

Schon vor vier Jahren hat die Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche A.B in Rumänien das bei interessierten Siebenbürgenreisenden überaus beliebte Büchlein „Kirchen und Kirchenburgen in Siebenbürgen“ mit Kurzbeschreibungen ausgewählter Gebäude veröffentlicht. Seit kurzem liegt das Produkt nun in einer dritten und erweiterten Auflage vor. mehr...

1. Januar 2022

Verschiedenes

Neue Anzeigenpreise ab 2022

Zum 1. Januar 2022 erhöht die Siebenbürgische Zeitung ihre Anzeigenpreise. Nachdem das Preisniveau vier Jahre stabil gehalten werden konnte, waren nun kleine Anpassungen nötig. mehr...

22. Dezember 2021

Kulturspiegel

Traian Pop Traian, Dorfschreiber von Katzendorf 2021, in der Reihe „Lebendige Worte“ (XXIV)

Traian Pop Traian wurde 1952 in Kronstadt geboren und lebt seit 1990 als Schriftsteller, Verleger, Übersetzer und Journalist in Ludwigsburg, wo er den Pop Verlag sowie die Redaktionen der Zeitschriften für Literatur und Kunst Matrix und Bawülon leitet. Während des Ingenieursstudiums und danach arbeitete er als Toningenieur, Texter und Bühnenarbeiter bei Rock- und Jazz-Gruppen sowie beim Deutschen Staatstheater Temeswar. Parallel dazu veröffentlichte er aufmüpfige Texte in Zeitschriften und eigene Bände. mehr...

15. Dezember 2021

Kulturspiegel

Geschichte der Medizin in Siebenbürgen: Promotionsthemen an der Uni Regensburg zu vergeben

Durch ein breites Lehrangebot zur Geschichte und Sozialanthropologie des südöstlichen und östlichen Mitteleuropas sollen Studierende der Universität Regensburg (UR) mit Vergangenheit und Gegenwart dieses Teils Europas vertraut gemacht werden. So bietet einerseits der Lehrstuhl für Geschichte Südost- und Osteuropas sowohl einen Bachelor- und einen Masterstudiengang Südosteuropastudien sowie die Schwerpunktbildung in diesen Regionen. Andererseits möchte die UR intensive Forschungsaktivitäten zur Geschichte des südöstlichen Europas entwickeln, wobei gesellschafts- und kulturgeschichtliche Fragestellungen besondere Beachtung finden sollen. Die interdisziplinäre Kooperation innerhalb sowie außerhalb der Universität, die nationale sowie die internationale Kooperation spielt ebenso eine besondere Rolle. mehr...

14. Dezember 2021

Kulturspiegel

Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender als Jahrbuch 2022 erschienen

Unter dem Titel „Menschen und Zeiten“ ist der Siebenbürgisch-Sächsische Hauskalender, der im Auftrag der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) von Prof. Dr. Berthold W. Köber herausgegeben wird, als Jahrbuch 2022 erschienen. Der ansprechend gestaltete und reich bebilderte Kalender ist eine Sammlung von interessanten Beiträgen und Texten, die als Grundtenor die Fragestellung beinhalten, ob die Zeiten das Leben der Menschen bestimmen oder ob Menschen durch ihr Leben und Handeln die Zeiten bestimmen. mehr...

14. Dezember 2021

Kulturspiegel

36. Löwensteiner Musikwoche lädt zur Teilnahme ein

Zu ihrer 36. Musikwoche lädt die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa (GDMSE) vom 18. bis 24. April 2022 Menschen aller Altersgruppen, Einzelpersonen wie Familien, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen und Chorsänger in die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn ein. mehr...