Ergebnisse zum Suchbegriff „Einladung Gottesdienst“

Artikel

Ergebnisse 141-150 von 291 [weiter]

2. April 2015

Aus den Kreisgruppen

Einladung zum Ostergottesdienst in Stuttgart

Zum Gottesdienst, der am Ostermontag, dem 6. April, um 10.00 Uhr zusammen mit der dortigen Kirchengemeinde der evangelischen Pauluskirche in Stuttgart-West stattfindet, lädt die Nachbarschaft Stuttgart-Mitte der Kreisgruppe Stuttgart alle Landsleute und deren Freunde aus dem Großraum Stuttgart herzlich ein. mehr...

24. Oktober 2014

Österreich

60 Jahre Verein in Salzburg

Am Samstag, dem 20. September, beging der Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg ein großes Jubiläumsfest: 60 Jahre Vereinsgründung. Die Neugierde auf das bevorstehende Fest wurde bereits durch eine sehr ansprechende Einladung geweckt. Am Beginn stand ein Dankgottesdienst in der Auferstehungskirche Salzburg Süd, gestaltet von Pfarrer Adam Faugel und Mitgliedern des Vereines. Die Volkstanzgruppe, in wunderschöner nord- und südsiebenbürgischer Tracht gekleidet, an der Spitze Obmann Ing. Roland Meburger und Gattin Dagmar, begrüßte die Gottesdienstbesucher, die zum Teil auch in Tracht kamen, aufs Herzlichste. Ein schöner Anblick! mehr...

22. Oktober 2014

HOG-Nachrichten

Gelungenes drittes Begegnungsfest in Honigberg

Am Sonntag, den 10. August 2014, fand in Honigberg das dritte Begegnungsfest statt. In überraschend großer Anzahl trafen sich am Vormittag bei herrlichem Wetter Honigberger von nah und fern zum Festgottesdienst in der Kirchenburg. mehr...

2. Oktober 2014

Österreich

Lustige Adjuvanten aus Traun in Siebenbürgen

Wie schon in den Jahren zuvor vernahmen die „Lustigen Adjuvanten“ heuer erneut einen Lockruf aus Siebenbürgen und folgten sehr gerne der Einladung der HOG Alzen, das Heimattreffen musikalisch mitzugestalten. Am Abend des 7. August trafen wir – Musiker und Musikerinnen, deren Partner und alle weiteren Reisegäste – am Parkplatz der ev. Kirche in Traun ein und verstauten das zahlreiche Gepäck im Bus. Nach einer sehr kurzweiligen Nachtfahrt im Reisebus wurde die rumänische Grenze frühmorgens überschritten. mehr...

28. September 2014

HOG-Nachrichten

Heimattreffen in Schönberg

Am 9. August 2014 fand das 14. Schönberger Treffen statt. Es war ein ganz besonderes Ereignis, weil wir diesmal in unserer Heimatgemeinde Schönberg feierten. Die HOG Schönberg hatte zum zweiten Mal nach Schönberg eingeladen. Zu Beginn unserer Planungen hatte keiner von uns gedacht, dass die Teilnehmerzahl auch diesmal (wie bereits 2007 bei unserem ersten Treffen in der Heimat) höher sein wird als bei unseren Treffen in Deutschland. Nachdem wir aber die renovierte Kirchenburg besucht haben, wussten alle 180 Gäste, darunter erfreulich viel Jugend, dass wir einen sehr guten Grund hatten, uns in Schönberg zu treffen. mehr...

25. September 2014

Kulturspiegel

Internationale Tagung in Graz: „Siebenbürgen und der Erste Weltkrieg“

Das brisante Groß-Thema, der Erste Weltkrieg, das in den letzten Wochen und Monaten in den Medien und im kollektiven Bewusstsein vieler Menschen wieder verstärkt präsent ist, war – da es räumlich Siebenbürgen im Mittelpunkt hatte – Anlass einer der spannendsten Tagungen dieser Art der letzten Jahre. mehr...

15. August 2014

Aus den Kreisgruppen

Dreifaches Jubiläum beim Kronenfest in Augsburg

Vor 250 Jahren erwähnte der Heltauer Pfarrer und spätere Hermannstädter Stadtpfarrer Martin Felmer erstmals den siebenbürgisch-sächsischen Brauch des „Baumsteigens“ in Großscheuern. Diesem Thema widmet die Siebenbürgische Zeitung mehrere Sonderseiten in den Folgen 12 und 13. In Augsburg wurden – neben diesem besonderen Anlass – zwei weitere Jubiläen gefeiert: 30 Jahre Kronenfest der Kreisgruppe, davon 20 Jahre im Pfarrgarten St. Andreas, erzählen von Kontinuität in der Kreisgruppe und der Weiterführung von Lebensinhalten und Brauchtum. mehr...

30. Juli 2014

Aus den Kreisgruppen

Das Leben ist ein Geschenk, eine Gnade: Kronenfest in Herzogenaurach

Das Kronenfest der Siebenbürger Sachsen in Herzogenaurach, längst ein fester Bestandteil im Kulturkalender der Stadt, wurde in diesem Jahr am Peter-und-Pauls-Tag gefeiert. Auch wenn es in Siebenbürgen überwiegend am Johannistag gefeiert wurde, so ist eine Verschiebung des Festes auf den 29. Juni auch bekannt, denn auch dieser Tag steht im Zusammenhang mit der Ernteerwartung und -vorbereitung, wie Gerhard Berner, der Vorsitzende der Volkstanzgruppe in seiner Begrüßung erinnerte. Zur großen Krone gab es auch heuer wieder eine Kinderkrone. Auf diese Weise möchte man die Kinder und Jugendlichen an das Binden der Krone heranführen, damit dieser schöne siebenbürgische Brauch noch lange weitergepflegt wird. mehr...

25. Juli 2014

Jugend

Tageschronik einer Nordamerikareise

Es waren unvergessliche zwei Wochen für die 27-köpfige Kulturgruppe aus Deutschland und auch unvergessliche Stunden für unsere Landsleute in Nordamerika (siehe Bericht „Eindrucksvoller Heimattag in Cleveland“). Das Kulturprogramm hat großen Anklang bei den Landsleuten gefunden. Wie sagt man: „Ich habe mit dem Dorn ins Auge getroffen“, bis sogar die Tränen am Ende der jeweiligen Abende geflossen sind. Es waren Tränen der Freude und Tränen der Freundschaften, die dort entstanden sind. Durch die außergewöhnliche Gastfreundschaft, die uns in den USA und Kanada erwiesen wurde, hat sich die Gruppe wie „zu Hause“ gefühlt. mehr...

19. Mai 2014

Aus den Kreisgruppen

Vereinsheim in Augsburg eröffnet

Der Verband der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Augsburg, mit dem Vorsitzenden Gottfried Schwarz und die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland (LmDR), Ortsgruppe Augsburg, Vorsitzender Juri Heiser, hatten für den 2. Februar 2014 zur Eröffnung des „Vereinsheimes der Deutschen aus dem Osten“ in die Blücherstraße 89, 86165 Augsburg, eingeladen. mehr...