Ergebnisse zum Suchbegriff „Einladung Gottesdienst“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 294 [weiter]

30. Juli 2017

Aus den Kreisgruppen

Gelebtes Brauchtum beim Kronenfest in Traunreut

Die Traunreuter Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen lud am 1. Juli zum diesjährigen Kronenfest ins Heimathaus ein. Bei strahlendem Sonnenschein konnte das Fest draußen stattfinden. mehr...

20. Juli 2017

Kulturspiegel

Sachsentreffen 2017 in Hermannstadt

Das 27. Sachsentreffen findet vom 4.-6. August in Hermannstadt nicht nur als Fest der Begegnung statt, sondern lockt mit einem reichhaltigen Programm und vielen Mitwirkenden ein hoffentlich zahlreiches Publikum an. Das hoffen die Veranstalter, das Siebenbürgenforum und der HOG-Verband, sowie die Mitveranstalter, die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien und der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit seiner Nachwuchsorganisation, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Letztere ist mit ihrer zweiten „Internationalen Volkstanzveranstaltung“ beteiligt, präsentiert das Singspiel „Bäm Brännchen“ und organisiert die Abendkonzerte auf dem Großen Ring sowie die Tanzpartys. Der Verband steuert als Programmpunkte die Ausstellungen „Barockkolloquium“ von Michael Lassel und „Die Schulen der Siebenbürger Sachsen“ sowie das Konzert der „Lidertrun“ bei. mehr...

12. Juli 2017

Kulturspiegel

Reformationsprojekt: Krakau – Wittenberg – Marburg – Mediasch – Krupina

Was haben diese fünf Orte aus vier Ländern gemeinsam? Sind es Partnerstädte oder sind es Stationen einer Reisegruppe? Oder sind es gar Filialen eines europaweiten Konzerns? Nichts von alledem und doch etwas von allem. Tatsächlich hat ein weit verzweigter „Konzern“ in diesen Orten Vertretungen, und zwar die evangelisch-lutherische Kirche. Und in gewisser Weise geht es hier auch um Stationen einer Reisegruppe, allerdings nicht um eine einheitliche, konstante Gruppe, sondern es sind die Vertreter der Heimatkirche, des Verbandes und der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen, die sich jeweils gezielt und immer wieder auf den Weg machen. Und letztlich geht es auch um eine Art Partnerstädte, denn all diese fünf Orte sind Partner in der siebenbürgischen Reformation. mehr...

18. Mai 2017

Aus den Kreisgruppen

Einladung zu den AussiedlerKulturTagen der Stadt Nürnberg

Die AussiedlerKulturTage unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly finden heuer in Kooperation mit und in der Paul-Gerhardt-Kirche, Glogauer Straße 23, in Nürnberg-Langwasser (U1 „Gemeinschaftshaus“) statt. mehr...

1. Februar 2017

Aus den Kreisgruppen

Epiphaniasfest in der Stadtkirche Karlsruhe

",Menschen, die beten wie du‘ – Siebenbürger Sachsen geben mit Gottesdienst Startschuss für Heimattage" – so betitelten am 7. Januar die Badischen Neuesten Nachrichten in ihrem Lokalteil einen Bericht mit einem großen Foto von unserem Heimatgottesdienst in der evangelischen Stadtkirche in Karlsruhe.
Und dabei ist es ein Zufall, dass die Kreisgruppe Karlsruhe ihren traditionellen Gottesdienst zu Heilige-Drei-Könige diesmal als ihren Festbeitrag in den großen Rahmen der „Heimattage Baden-Württemberg“ eingegliedert hat, die die Stadt Karlsruhe im Jahr 2017 in vielen verschiedenen Veranstaltungen feiern wird. mehr...

30. Januar 2017

Kulturspiegel

Aufschlussreiches Landler-Seminar in Bad Kissingen

Vom 25. bis 27. November 2016 fand in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen das zweite Seminar zum Thema Landler statt. Der Einladung des Bildungsleiters Gustav Binder folgten 72 Teilnehmer. Die im Folgenden überblicksartig zusammengefassten Fachreferate behandelten neben der Begriffsgeschichte diverse weitere Aspekte der „Transmigration“ österreichischer Protestanten nach Siebenbürgen. mehr...

8. Dezember 2016

Aus den Kreisgruppen

Reformationsgottesdienst der Kreisgruppe Augsburg

Am Sonntag, dem 6. November, um 9.30 Uhr fand der traditionelle Reformationsgottesdienst der Kreisgruppe Augsburg mit der Kirchengemeinde St. Johannes in der St. Johannes-Kirche in Oberhausen/Augsburg statt. Die Leitung dieses Festgottesdienstes hatte Pfarrer i.R. Carl-Franz Weingärnter inne, er gestaltete die Liturgie und Predigt; die Organisation oblag der Kreisgruppe. mehr...

1. November 2016

Kulturspiegel

Einladung zum Bergschul-Seminar zum Thema "Abenteuer Schule"

Das fünfte Bergschul-Symposion findet vom 4. bis 6. November 2016 zum Thema „Abenteuer Schule“ im Internat "Adlerhorst" in Schäßburg statt. Dazu laden die Bergschule Schässburg e.V. und der Verein „Asociatia MARTINUS“ alle Interessenten ein. mehr...

30. Oktober 2016

Österreich

Wir waren beim Sachsentreffen in Sächsisch Reen dabei!

Als es hieß, die Bundestanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Österreich fährt zum Sachsentreffen nach Sächsisch Reen, begannen intern schon die Vorbereitungen für die Fahrt nach Siebenbürgen. Landesobmann Kons. Manfred Schuller kümmerte sich um die Übernachtungsmöglichkeiten und fragte auch bei den „Lustigen Adjuvanten“ aus Traun an, ob sie an der Reise teilnehmen und für die musikalische Umrahmung bei den Festlichkeiten in Reen sorgen könnten. Gesagt, getan, und da noch Plätze frei waren, ging die Einladung zusätzlich an alle Interessierten, die wieder einmal ihre alte Heimat besuchen wollten. Einige der Mitfahrenden waren gebürtige Reener und nahmen gerne das Angebot an.
mehr...

28. Oktober 2016

HOG-Nachrichten

Gelungenes Blutrother Treffen

Am 1. Oktober war es wieder so weit: Zum 23. Mal feierten wir unser Blutrother Heimattreffen, diesmal in Laufach bei Aschaffenburg im schönen Spessart. Etwa 170 Landsleute aus Deutschland und Österreich folgten der Einladung des HOG- Vorstandes und kamen trotz des launigen Wetters in der Laufacher Turn- und Sporthalle zusammen, um diese Begegnung gemeinsam zu feiern.
mehr...