Ergebnisse zum Suchbegriff „Enni Janesch“

Artikel

Ergebnisse 321-330 von 350 [weiter]

27. April 2004

HOG-Nachrichten

Burzenländer erörtern aktuelle Vorhaben

Zu einem erfolgreichen Erfahrungsaustausch kamen rund 40 Nachbarväter und Ortsvertreter von 15 der insgesamt 16 Burzenländer Heimatortsgemeinschaften in Neuhaus zusammen. Die 25. Burzenländer Jahrestagung fand unter der Leitung von Regionalgruppensprecher Volkmar Kraus (Zeiden) vom 2. bis 4. April in Neuhaus bei Crailsheim statt. mehr...

17. April 2004

Ältere Artikel

Köln: Kunstwerke für Dinkelsbühl gestickt

"Am Freitag begonnen, am Samstag geschaffen und am Sonntag vollendet" - so könnte man die Frühjahrstagung des Frauen- und Kulturreferates vom 19. - 21. März übertiteln. Sie stand ganz im Zeichen des Heimattages in Dinkelsbühl, für den die Frauen aus NRW etwas vorbereiten wollten. 22 Frauen waren der Einladung der Frauen- und Kulturreferentin Waltraud Fleischer gefolgt und fanden sich bereits am Freitagnachmittag im Jugendgästehaus in Köln ein. Nach der Begrüßung und dem gemeinsamen Abendessen waren alle Teilnehmerinnen voller Vorfreude auf die anstehende Arbeit: Weißstickerei sollte gelernt und angewandt werden. mehr...

7. April 2004

Ältere Artikel

Bundespräsident Johannes Rau in Drabenderhöhe

Am 1. April besuchte Bundespräsident Johannes Rau die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe. Höhepunkte des festlich umrahmten zweistündigen Programms waren das Grußwort des Bundespräsidenten, der Eintrag in das „Goldene Buch“, ein Besuch des Altenheims Siebenbürgen des Trägervereins Adele Zay sowie eine Gesprächsrunde mit Jugendlichen und jungen Familien über den Umgang der jungen Generationen mit dem siebenbürgischen Erbe. Begleitet wurde Rau, dessen Gattin Christina kurzfristig abgesagt hatte, von der nordrhein-westfälischen Sozialministerin und Patenministerin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Birgit Fischer (SPD). mehr...

12. März 2004

Ältere Artikel

Neue Nachbarschaftsordnung in Drabenderhöhe angenommen

Die Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Enni Janesch, konnte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung zahlreiche Mitglieder sowie Nachbarväter und Nachbarmütter am 29. Februar im Kulturhaus Hermann Oberth in Drabenderhöhe begrüßen. Die Mitglieder passten die Nachbarschaftsordnung der sich verändernden Zeit an. Grundgedanke ist dabei, dass die Nachbarschaftshilfe als wichtigstes Gut erhalten bleibt. mehr...

21. Dezember 2003

Ältere Artikel

Gerda Bretz-Schwarzenbach referierte über Lichtertbrauch

Anfang November diesen Jahres hielt die Volkskundlerin Dr. Gerda Bretz-Schwarzenbach im Lesesaal des Altenheims in Drabenderhöhe einen Vortrag mit dem Titel: "Der Lichtert - ein Weihnachtsbrauch aus Siebenbürgen". Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Enni Janesch, begrüßte die Referentin und zeigte sich erfreut über das große Interesse an diesem Thema. Sie stellte die am 24. Dezember 1928 in Schellenberg geborene Trachtenspezialistin dem Publikum vor und hob ihre Verdienste um die Erhaltung und Pflege der siebenbürgischen Trachten hervor. mehr...

14. Dezember 2003

Ältere Artikel

Honterus-Chor singt beim Katharinenball in Drabenderhöhe

Passend mit einem sehr schönen Satz aus dem alten Tanzlied "Heißa Kathreinerle" begann der Honterus-Chor unter Dirigentin Regine Melzer das diesjährige Programm des Kathreinenballs am 22. November in Drabenderhöhe. Der Vorsitzende des Honterus-Chores, Günther Schuller, begrüßte in seiner jovialen Art die zahlreich erschienen Gäste und Ehrengäste, darunter Hagen Jobi, MdL und Vize-Landrat, sowie die Stellvertretende Bürgermeisterin Bianka Bödecker, den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe, Herwig Bosch, und die ehemalige, langjährige Dirigentin des Chores, Heidrun Niedtfeld. mehr...

11. Dezember 2003

Ältere Artikel

Orgeleinweihung und Ausstellungseröffnung in Drabenderhöhe

Mit einem feierlichen Akt wurde am 29. November die neue Orgel in der Kapelle im Altenheim Siebenbürgen in Drabenderhöhe eingeweiht. In die Ausstellung "Kirchenburgen aus Siebenbürgen", dargestellt in Keramik-Basoreliefs von David Serbu, führte der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dipl.-Ing. Arch. Volker E. Dürr, ein. mehr...

29. November 2003

Ältere Artikel

Liederkranz der Siebenbürger Sachsen in Heilbronn jubiliert

Im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kirchentage in Heilbronn feierte, wie kurz berichtet, der "Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" sein 25-jähriges Jubiläum. mehr...

25. Oktober 2003

Ältere Artikel

Kreisgruppe Köln feierte 50. Geburtstag

Unter das Motto "Der Vergangenheit Ehrfurcht, der Gegenwart alle Kraft, der Zukunft die Hoffnung" stellte Fritz Ziegler, Vorsitzender der Kreisgruppe Köln und stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der siebenbürgischen Landsmannschaft, seine Festrede. Zur 50-Jahrfeier füllten 270 Gäste am 27. September die festlich geschmückte Aula der Königin-Leise-Schule in Köln bis auf den letzten Platz. mehr...

11. Oktober 2003

Ältere Artikel

Kreisgruppe Oberhausen feiert 50-jähriges Jubiläum

Unter dem Motto "Heimat verloren - Heimat gefunden" eröffnete Georg Weiß, Vorsitzender der Kreisgruppe Oberhausen, am 20. September im voll besetzten Gemeindehaussaal der Auferstehungskirche Osterfeld die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Kreisgruppe, indem er alle Anwesenden, besonders die Ehrengäste vonseiten der Stadt Oberhausen und der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen aufs Herzlichste begrüßte. mehr...