Ergebnisse zum Suchbegriff „Erding Falkenstein“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 15 [weiter]

15. Dezember 2012

Aus den Kreisgruppen

Pfarrer Friedrich Falkenstein gestorben

Die Siebenbürger Sachsen trauern um einen guten Freund, Förderer und langjähriges Vorstandsmitglied der Kreisgruppe Erding. Pfarrer i.R. Friedrich Falkenstein verstarb am 7. November 2012 nach langer schwerer Krankheit. Zwei Monate nach seinem 74. Geburtstag schloss er für immer die Augen. Er war Pfarrer aus Leidenschaft. 17 Jahre lang – bis 2003 – stand der gebürtige Donauschwabe in Diensten der evangelischen Gemeinde in Erding. mehr...

21. August 2009

Kulturspiegel

20 Jahre Grenzöffnung: Jubiläum des Paneuropäischen Picknicks


Am 19. August 1989 organisierte die ungarische Opposition das erste Paneuropäische Picknick. Es war ein Meilenstein des demokratischen Wandels der Staaten des ehemaligen Ostblocks, der vielen DDR-Bürgern die Möglichkeit zur Flucht nach Österreich gab und den Weg zur Wiedervereinigung Deutschlands ebnete. mehr...

17. Februar 2009

Aus den Kreisgruppen

Faschingsball der Kreisgruppe Erding

Auch in diesem Jahr sind die Siebenbürger Sachsen einer alten Tradition treu geblieben und die Kreisgruppe Erding lud am 7. Februar zu einem Faschingsball in das Gasthaus „Stanglwirt“ in Eichenried ein. Die Ballgäste wurden an der Kasse mit einem Krapfen begrüßt. „Das fängt ja gut an“, haben wohl viele gedacht. mehr...

21. Dezember 2007

Aus den Kreisgruppen

Miteinander warten auf Weihnachten

Bei der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Er­ding konnte die Vorsitzende Irmgard Lutsch am 2. Dezember wieder ein volles Haus im Fischers Seniorenzentrum begrüßen. Sie gab eine Einfüh­rung in die Geschichte des Liedes „Stille, Nacht, heilige Nacht“. mehr...

13. Januar 2006

Aus den Kreisgruppen

Ehepaar Weissmahr erfolgreich in Erding

Ein durchaus außergewöhnliches Jubiläum beging das siebenbürgische Ehepaar Rudolf und Gertrud Weissmahr: Vor 65 Jahren heirateten sie auf dem Standesamt in Klausenburg, Heilig Abend anno 1940 traten sie vor den Traualtar. Kürzlich konnte das Ehepaar in Erding Eiserne Hochzeit feiern im Kreis der vielköpfigen Familie. mehr...

22. Mai 2004

Ältere Artikel

In Erding: Jung und Alt an einem Tisch

Auch in diesem Jahr pflegten die Siebenbürger in Erding die alte Tradition des Tanzes in den Mai. Die Geselligkeit stand dabei im Vordergrund. Natürlich wurde viel getanzt, aber auch das Gespräch an den Tischen kam zu seinem Recht. mehr...

11. März 2004

Ältere Artikel

Bunte Faschingsschar in Erding

Eine Woche nach dem Kinderfasching wurde am 14. Februar in Erding weiter Fasching gefeiert. Im Unterschied zu früheren Jahren veranstaltete die Kreisgruppe Erding der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ihren Ball in Altenerding und sparte den Gästen die Anfahrt nach Eichenried. mehr...

17. Februar 2004

Ältere Artikel

Kinder in Erding fasziniert von "Zauberwelt"

Der Kinderfasching der Kreisgruppe Erding war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Zauberwelt“ füllte sich das Gemeindezentrum Altenerding am 7. Februar bis auf den letzten Platz mit großartig kostümierten Kindern. Zum Glück gab es keine Prämierung, denn eine Auswahl zu treffen, wäre sehr schwer gefallen. mehr...

22. Dezember 2003

Ältere Artikel

Weihnachtsfeier in Erding

Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe fand am 7. Dezember im Fischers Seniorenzentrum in Erding statt. Auch diese Veranstaltung der neu gegründeten Kreisgruppe erfreute sich eines überaus guten Zuspruchs von Jung und Alt. Die Vorsitzende Irmgard Lutsch hatte mit ihrem Team wieder ganze Arbeit geleistet, wobei der Basar der kleinen Wichtel mit selbst gefertigtem Weihnachtsschmuck besonders auffiel. mehr...

25. November 2003

Ältere Artikel

Kathreinenball in Altenerding

Restlos überfüllt war beim Kathreinenball am 15. November der Saal im Gasthaus Adlberger in Altenerding, so dass leider auch einige keinen Platz mehr fanden. Die Vorsitzende der Kreisgruppe Erding, Irmgard Lutsch, hatte mit ihrem Team alles bestens vorbereitet. Als Ehrengast begrüßte sie Maria Mader von der Sudetendeutschen Landsmannschaft. mehr...