Ergebnisse zum Suchbegriff „Essen“
Artikel
Ergebnisse 351-360 von 1139 [weiter]
Der SJD-Cup – Fußball mit Tradition beim Heimattag
Pünktlich um 8.30 Uhr fanden sich am Samstag vor Pfingsten wieder einmal viele Fußballmannschaften an den TSV-Sportplätzen in Dinkelsbühl zusammen, um am traditionellen und alljährlichen SJD-Cup der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) teilzunehmen. Dank des guten Wetters strömten viele Besucher, Fans, Betreuer und Freunde auf den Skaterplatz vor der Turnhalle, um bei gutem Essen und Trinken, das von der Kreisgruppe Dinkelsbühl – Feuchtwangen bereitgestellt wurde, den Tag zu genießen. In diesem Jahr fand wieder die allseits beliebte Musiksession unter der Organisation von Erhard Fritsch und Hans-Jürgen Gaber statt, die großen Anklang bei Musikern und Besuchern fand. Am Fußballturnier nahmen 17 Mannschaften teil, die auf vier Gruppen verteilt in der Vorrunde aufeinandertreffen sollten. Die Zenderscher Kickers, Gewinner des letztjährigen Turniers, reisten als Titelverteidiger an. mehr...
Siebenbürgisch-sächsischer Polizist als großer Helfer der Europawahlen in München gefeiert
Der siebenbürgisch-sächsische Polizist Martin hat sich bei den Europawahlen vor dem rumänischen Generalkonsulat am 26. Mai in München als großer Helfer in Not erwiesen. Der 31-Jährige hat mit seinem Mitgefühl und organisatorischen Talent die Herzen der rumänischen Wähler im Nu erobert. In sozialen Medien wird er als Held gefeiert. Im folgenden Interview gibt Martin (seinen Nachnamen möchte er in der Öffentlichkeit nicht preisgeben) darüber Auskunft, was am Wahlabend in München geschah, welches seine Motivation war, bayerischer Polizist zu werden, und wie es dazu kam, dass er eine starke Bindung zu Siebenbürgen aufgebaut hat und heute noch pflegt. Die Fragen stellte Siegbert Bruss, Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag 2019
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 69. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 7. bis 10. Juni in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur, am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...
Gelungener Frühlingsball der Jugendtanzgruppe Biberach
Der Frühlingsball der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendtanzgruppe (JTG) Biberach fand am 11. Mai statt. Zahlreiche Gäste füllten die Halle in Biberach in Vorfreude auf die alljährliche Tanzunterhaltung. mehr...
Verein „Kulturerbe Kirchenburgen e.V.“ tagte in Roßtal
Beim Lesen eines Artikels über den Brand der Notre-Dame vom 15./16. April in Paris blieb ich an einprägsamen Wörtern hängen, die mir tagelang nicht aus dem Kopf gingen. Alexander von Schönburg schrieb in der Bild-Zeitung: „Notre-Dame und vergleichbare Bauwerke sind nicht einfach aufeinander geschichtete Steine, sie sind Symbole. Ein Symbol ist psychologisch das äußere Zeichen einer inneren Verpflichtung. Symbole sind sichtbare Zeichen unserer Identität“. Treffender kann die Grundidee des Vereins „Kulturerbe Kirchenburgen e.V.“ nicht formuliert werden, über deren dritte Mitgliederversammlung hier berichtet werden soll. mehr...
Nachbarschaft Rosenau: Lenzinger Heimatbuch würdigt Geschichte der Siebenbürger Sachsen:
Am 1. April feierte die Marktgemeinde Lenzing ihr 80-jähriges Bestehen. Pünktlich zu diesem Jubiläum wurde auch das Heimatbuch „Marktgemeinde Lenzing im Kaleidoskop. Mensch, Industrie, Landschaft“ präsentiert: ein Buch in zwei Bänden, mit jeweils 480 und 375 Seiten, 7 kg Gewicht, und mehr als 500 Bildern. mehr...
Miss Transylvania in Kanada gekürt
Die Siebenbürger Sachsen entfalten ein beachtliches Kultur- und Vereinsleben im Transylvania Klub in Kitchener, Ontario, in Kanada. Ein besonderer Höhepunkt: Beim Trachtenball wurde Mackenzie Sharratt zur Miss Transylvania 2018 gekürt. mehr...
Radio-Tipp: "Mit Mercedes Echerer in Rumänien" am 19. Mai in Ö1
Ambiente Spezial am Sonntag, den 19. Mai, 10.05 Uhr in Ö1: Siebenbürgen - Europa meiner Kindheit. Eine Ö1 Studienreise mit Mercedes Echerer von Cluj (Klausenburg) zu den Salinen von Praid. Von Ursula Burkert mehr...
Siebenbürgen-Programm der Zeidner Nachbarschaft
Nach dem erfolgreichen Arbeits- und Reiseprogramm im Sommer 2018 (diese Zeitung berichtete) startet die Zeidner Nachbarschaft Anfang August 2019 eine ähnliche Aktion. Es gibt noch viel zu tun auf dem Kirchhof und noch viel zu entdecken in Rumänien. Udo Buhn, der Organisator des Arbeitscamps, und Annette Königes, zuständig für die Tagesausflüge, bieten ein abwechslungsreiches Programm. Ein wenig Arbeit, Spaß, gutes Essen, interessante Reiseziele und spannende Begegnungen sollen auch in diesem Sommer möglichst vielen Gästen unvergessliche Erlebnisse in fröhlicher Gemeinschaft bescheren. mehr...
Kuba-Reise der Kreisgruppe Landshut
Am 13. März trafen wir – eine Gruppe von 24 Personen – uns am Flughafen München, um die von Renate und Werner Kloos organisierte Reise nach Kuba anzutreten. Nach der Ankunft am Abend in Havanna wurde nicht mehr viel unternommen. Am nächsten Morgen begrüßte uns die Stadt mit strahlendem Sonnenschein. mehr...