Ergebnisse zum Suchbegriff „Essen“

Artikel

Ergebnisse 831-840 von 1139 [weiter]

20. Juli 2009

Jugend

Hier herrscht eine andere Zeit: Motorradtour der siebenbürgischen Jugend

Es ist schwül und heiß am Fuße des Kolosses. Eine schmale Straße, gerade breit genug ein Auto zu tragen, schlängelt sich in beinahe endlosen Kurven entlang des majestätischen Felsgesteins den Berg hinauf. Zwei Kontaktpunkte, gerade mal so groß wie die Handinnenfläche, tragen einen mit fast unbändiger Kraft die Steigung hinauf. Die Baumgrenze wird durchbrochen und man merkt deutlich wie die Kühle, dünne Luft einem die letzte Hitze aus der Kleidung zerrt. mehr...

18. Juli 2009

Verbandspolitik

Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage in Nordrhein-Westfalen

Am 5. und 6. September 2009 finden im Generalkonsulat von Rumänien in Bonn „Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage in Nordrhein-Westfalen“ statt. Die Veranstaltung wird von der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen unseres Verbandes in Zusammenarbeit mit dem Rumänischen Generalkonsulat durchgeführt. Alle Landsleute und Interessierten werden zu diesen Kulturtagen herzlich eingeladen. mehr...

18. Juli 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Kulturhauptstadt 2010 Fünfkirchen orientiert sich an dem Modell Hermannstadt

Die ungarische Stadt Pécs/Fünfkirchen, 2010 gemeinsam mit Essen und Istanbul Europäische Kulturhauptstadt, orientiert sich an Hermannstadt. mehr...

11. Juli 2009

Aus den Kreisgruppen

Böblinger gestalten Kulturprogramm in Gundelsheim

Einmal im Jahr besucht der Chor des Vereins der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen das Alten- und Pflegeheim in Gundelsheim, um die Bewohner mit schönen Liedern zu erfreuen. Die­se Tradition gibt es seit vielen Jahren sehr zur Freude aller Beteiligten. mehr...

28. Juni 2009

Kulturspiegel

Lilli, Cosmin und der Medwischer Margrethi

Rund 80 Interessierte hatten sich die Veran­staltung „Et wor emol ...“ aus dem Heimat­tagprogramm „herausgepickt“ und waren in den Konzertsaal im Spitalhof gekommen, um die siebenbürgische Kinderbuchautorin Karin Gündisch zu sehen, zu hören, zu erleben. Ein Märchen von Joseph Haltrich in Mundart sowie Auszüge aus Gündischs Büchern „Cosmin“ (2005) und „Lilli findet einen Zwilling“ (2007) standen auf dem Programm. mehr...

20. Mai 2009

HOG-Nachrichten

Goldene Konfirmation in Wolkendorf gefeiert

Am Palmsonntag, dem 5. April, feierten 16 gol­dene Konfirmanden aus Neustadt, Weiden­bach und Wolkendorf ihre 50-jährige Konfir­mation in der Kirche in Wolkendorf. Eingebettet war die Feier in den Konfirmationsgottesdienst der Kir­chengemeinden Wolken­dorf und Neustadt, in dem fünf junge Konfir­manden in Burzen­län­der Kir­chentracht eingesegnet wurden. mehr...

16. Mai 2009

Jugend

SJD initiiert erstes Föderationsgespräch der siebenbürgisch-sächsischen Jugendverbände

Vertreter der siebenbürgisch-sächsischen Jugendverbände aus den Mitgliedsverbänden der Föderation der Siebenbürger Sachsen trafen sich am 4. April in Hermannstadt, um über die Zukunft der siebenbürgischen Gemeinschaft und die künftige grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Jugend zu sprechen. Ganz nebenbei lernten dabei manche Vertreter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) Hermannstadt von einer anderen Seite kennen, die sie bei ihren bisherigen Besuchen nicht mitbekommen hatten. mehr...

14. Mai 2009

Jugend

Hetzeldorfer Hüttngaudi 2009

„Hüttngaudi“ – der Name war Programm. Am 20. März trafen sich 27 Jugendliche aus den Gemeinden Hetzeldorf und Pretai sowie ein paar mitgebrachte Freunde, um ein schönes Wochenende mit Skifahren und Rodeln im Oberallgäu gemeinsam zu verbringen. Zur 4. Hetzeldorfer Hüttngaudi waren erstmalig auch Jugendliche aus den umliegenden Dörfern (Bußd, Pretai, Tobsdorf) mit eingeladen worden. Die einzigen, die sich dabei zu sein „trauten“, waren die Pretaier. Es hat uns sehr gefreut, mit Euch zu feiern, zu tanzen und zu lachen. mehr...

8. Mai 2009

Jugend

Einladung zum Föderationsjugendlager in Österreich

Der Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich lädt zum diesjährigen Föderationsjugendlager der Siebenbürger Sachsen ein. Es ist mal wieder soweit! Junge Siebenbürger Sachsen Jahren aus den Mitgliedsländern der Föderation (Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, USA und Kanada) können sich austauschen sowie siebenbürgisch-sächsisches Brauchtum, Tradition und Gemeinschaft in Österreich erleben. mehr...

4. Mai 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Event-Manager Christian Rätscher: "Am Anfang war es ein Hobby"

Event-Veranstalter Christian Rätscher organisiert einen „Siebenbürgischen Tag“ am 8. August im Rahmen des Kulturfestivals in Hermannstadt. Zum Internationalen Kulturfestival (7. bis 11. August) gehören ein italienischer, österreichisch-ungarischer, griechischer und rumänischer Tag. Der 1969 in Urwegen geborene, in Gar­ching bei München lebende Manager hat sich auf Veranstaltungen in Rumänien spezialisiert und pendelt zwischen Deutschland und Rumänien. mehr...