Ergebnisse zum Suchbegriff „Euro“

Artikel

Ergebnisse 4751-4760 von 4987 [weiter]

1. November 2002

Interviews und Porträts

Horst Weber

Der Journalist Horst Weber (58) ist Chefredakteur der "Hermannstädter Zeitung", für die er seit 1970 tätig ist. Der gebürtige Agnethler mit Wohnsitz in Hermannstadt schildert seinen beruflichen Werdegang, gibt Auskunft über das Profil seiner Zeitung und äußert sich zur deutschen Minderheit in Rumänien. Das Interview führte Internetreferent Robert Sonnleitner. mehr...

29. Oktober 2002

Ältere Artikel

Tag der offenen Tür in der Bibliothek

Der Verein „Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek“ feiert im Rahmen seiner Mitgliederversammlung während der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2002 am 9. November in Gundelsheim seinen zehnten Geburtstag. An diesem Tag lädt die Bibliothek alle Landsleute zum Besuch ein. mehr...

29. Oktober 2002

Ältere Artikel

Neuerscheinung: Ortsmonographie Heltau

Die umfangreiche Ortsmonographie „Heltau - Geschichte und Kultur einer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft“ ist kürzlich in Heilbronn erschienen. Auf 716 Seiten werden Geschichte, Wirtschaft, Bildungswesen, kirchliches, kulturelles und Gemeinschaftsleben sowie Volkskundliches (Tracht, Mundart, Spitznamen, Bräuche und Feste) in der siebenbürgischen Kleinstadt geschildert. mehr...

27. Oktober 2002

Ältere Artikel

Spenden für Not leidende Siebenbürger

Das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in München leistet lebenswichtige Hilfe für Siebenbürger Sachsen im Herkunftsgebiet. Sein Einsatz ist um so mehr gefragt: die deutsche Minderheit in Rumänien durch den Massenexodus, ein hohes Durchschnittsalter und die allgemeine Teuerung im Karpatenland erheblich geschwächt. Die Fördermittel der öffentlichen Hand, namentlich des Bundesinnenministeriums, nehmen jedoch kontinuierlich ab, selbst die Spendengelder aus dem privaten Bereich sind rückläufig. mehr...

26. Oktober 2002

Ältere Artikel

Rumänien verliert Prozesse in Straßburg

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die rumänischen Behörden am 22. Oktober aufgefordert, Immobilien an ihre einstigen Eigentümer zurückzugeben. Die Immobilien waren von dem kommunistischen Regime verstaatlicht worden. mehr...

24. Oktober 2002

Ältere Artikel

Ausstellung in Bochum: Bergbau in Rosia Montana

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum zeigt im Rahmen seiner Projektreihe "Silber und Salz in Siebenbürgen" vom 27. Oktober 2002 bis zum 5. August 2003 die Sonderausstellung "Das Gold der Karpaten - Bergbau in Rosia Montana". Die Ausstellung bietet neben beeindruckenden Fotografien des schweren (Arbeits-)Lebens der siebenbürgischen Bergleute in dieser größten Goldlagerstätte Europas eine Fülle von Goldstufen. mehr...

18. Oktober 2002

Ältere Artikel

Demnächst Sprachpolizei in Rumänien?

Eine "Sprachpolizei" könnte demnächst saftige Strafen in Rumänien verhängen. Ein Gesetz zum Schutz der rumänischen Sprache wurde am 8. Oktober mit den Stimmen der regierenden Sozialdemokratischen Partei (PSD) und der extremistischen Großrumänien-Partei (PRM) in der Bukarester Abgeordnetenkammer angenommen. mehr...

18. Oktober 2002

Ältere Artikel

Jahrbücher erschienen

Pünktlich zu Schulbeginn haben zwei der traditionsreichen deutschen Gymnasien in Siebenbürgen ihre jeweiligen Jahrbücher herausgebracht. mehr...

17. Oktober 2002

Ältere Artikel

Tagebuch der Deportation

Läuse, Wanzen, Maden, Ratten: Susanne Kästner, die am 28. Januar 1926 in Großprobstdorf geboren wurde, schildert in ihrem Buch „Abschied, Leid, Liebe“ die Deportation zur Zwangsarbeit nach Russland in aller Deutlichkeit. mehr...

17. Oktober 2002

Ältere Artikel

Deutsche in aller Welt

Band 161 der „Eckartschriften“-Reihe stellt Deutsche und Deutschstämmige in über 30 Staaten vor und klärt Missverständnisse auf. mehr...