Ergebnisse zum Suchbegriff „Euro“

Artikel

Ergebnisse 4871-4880 von 4987 [weiter]

10. April 2002

Ältere Artikel

Rumänien kriegt Armut nicht in Griff

Knapp vor Ostern hat der US-Dollar die 33 000-Lei-Marke und der Euro die 29 000-Lei-Hürde in Rumänien überschritten. Kurz danach sackten die beiden Währungen wieder ab und pendelten um den Stand vom Jahresanfang. mehr...

7. April 2002

Ältere Artikel

MAN eröffnet Vertretung in Bukarest

Der weltweit agierende Konzern MAN hat kürzlich eine Vertretung in Rumänien eröffnet, die vom Siebenbürger Sachsen Michael Schmidt geleitet wird. mehr...

5. April 2002

Ältere Artikel

Frühjahrskonzert in Drabenderhöhe

Zum traditionellen Frühjahrskonzert hatten die Siebenbürger Trachtenkapelle und der Honterus-Chor für Sonntag, den 17. März, in das Kulturhaus Hermann Oberth in Drabenderhöhe eingeladen. Zur Freude der Veranstalter waren viele Musikfreunde der Einladung gefolgt und trugen zur guten Atmosphäre dieses Konzerts bei. Jugend und Kinder wirkten begeistert mit. mehr...

3. April 2002

Ältere Artikel

Musik, die innere Gelöstheit bringt

Anton Schoendlinger auf CD: Die weißen Flecken auf dem Gebiet der siebenbürgischen und generell der südosteuropadeutschen Musikhistoriografie werden zunehmend kleiner und weniger. Vor allem die biografische Forschung hat in den letzten Jahren manches zuwege gebracht. mehr...

29. März 2002

Ältere Artikel

Andrei Plesu erhält Joseph-Bech-Preis

Die Hamburger Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. hat dem ehemaligen rumänischen Kultur- und Außenminister und Gründungsrektor des New Europe College in Bukarest, Professor Dr. Andrei Plesu (54), den Joseph-Bech-Preis verliehen. mehr...

28. März 2002

Ältere Artikel

Baldiger NATO-Beitritt angestrebt

Anlässlich der Konferenz der NATO-Beitrittskandidaten vom 25.-26. März in Bukarest hat Rumäniens Außenminister Mircea Geoana der „Financial Times Deutschland“ ein Interview gegeben. Darin zeigt er sich optimistisch bezüglich eines schnellen Beitritts seines Landes zur NATO, der von 70 Prozent der Bürger Rumäniens befürwortet wird. mehr...

27. März 2002

Ältere Artikel

Bürgerliches Engagement für Gundelsheim

Stiftung Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar erhält bedeutsames Vermächtnis von Johanna und Dr. Arnold Weingärtner. Es ist ein Musterbeispiel, wie für die Zukunft des kulturellen Erbes der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft vorgesorgt werden kann. Den mühsam aufgebauten Beständen der Siebenbürgischen Bibliothek und des Archivs kommt dabei eine einmalige Bedeutung zu. mehr...

25. März 2002

Ältere Artikel

"Dracula-Park" bei Schäßburg?

Eine Arbeitsgruppe der Heimatortsgemeinschaft Schäßburg hat die illusorischen Voraussetzungen des geplanten Freizeitparks zum Thema „Dracula“ auf der Breite bei Schäßburg untersucht. mehr...

23. März 2002

Ältere Artikel

Erfreulich rege Kultur- und Jugendarbeit

Der erfreuliche Aufschwung der Jugendarbeit, die vielseitigen kulturellen Aktivitäten, die auf vielen Ebenen der landsmannschaftlichen Arbeit trotz ausbleibender Förderung durch die Bundesregierung stattfinden, und vor allem die Sorge um die mögliche Zerschlagung des Kulturzentrums in Gundelsheim standen im Mittelpunkt der jüngsten Bundesvorstandssitzung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am 9. März in München. Erörtert wurden zudem organisatorische Fragen rund um den Heimattag sowie Rechtsfragen und eine Satzungsänderung, die es den Kreisgruppen ermöglicht, sich als eingetragene Vereine zu konstituieren. mehr...

21. März 2002

Ältere Artikel

Deutsche in Rumänien: Benachteiligung bei Bodenrückgabe beseitigt

Die deutsch-rumänische Regierungskommission für Angelegenheiten der deutschen Minderheit in Rumänien trat am 14. und 15. März in Berlin zu ihrer neunten Sitzung zusammen. Erstmals wurde die Tagung unter Einbeziehung der Unterkommission Kultur für die deutsche Minderheit in Rumänien durchgeführt. Im Sitzungsprotokoll wird als positives Ergebnis festgehalten, dass die Benachteiligung der Angehörigen der deutschen Minderheit bei der Restitution von Grund und Boden in Rumänien aufgehoben wurde. mehr...