Ergebnisse zum Suchbegriff „Faelle“

Artikel

Ergebnisse 221-230 von 262 [weiter]

11. April 2003

Ältere Artikel

Immobilienrückgabe in Rumänien: "Es herrscht eine merkwürdige Stille"

Gespräch mit dem Hauptanwalt des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Friedrich Gunesch, über die Restitutionsansprüche seiner Behörde mehr...

8. April 2003

Ältere Artikel

Asiatische Lungenentzündung

Bukarest. - Die lebensgefährliche Lungenentzündung SARS hat Mitte März Rumänien erreicht. Eine 34-jährige Bukaresterin, die per Flug aus Peking heimgekehrt war, wurde mit den verdächtigen Symptomen des akuten Atemwegsyndroms in die hautstädtische Klinik für ansteckende Krankheiten interniert. mehr...

9. März 2003

Ältere Artikel

Kandidiert Constantinescu vom Zibin?

Hermannstadt. - Der ehemalige Staatspräsident Rumäniens, Emil Constantinescu, könnte von Hermannstadt aus bei den kommenden Wahlen 2004 erneut für das höchste Amt im Staat kandidieren. mehr...

1. März 2003

Interviews und Porträts

Prof. Dr. med. Hans Wolff

Prof. Dr. med. Hans Wolff ist Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten und Oberarzt der Klinik für Dermatologie und Allergologie am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München. Im folgenden Gespräch bezieht der aus Siebenbürgen stammende, renommierte Dermatologe und Allergologe Stellung zu aktuellen Themen der Gesundheitspolitik und der Internet-Medizin. Die Fragen stellte Robert Sonnleitner. mehr...

22. Januar 2003

Ältere Artikel

Immobilienrückgabe in Rumänien: Ein schwieriger wie langwieriger Prozess.

Sächsische Gemeinschaft in Siebenbürgen erhebt Ansprüche auf Immobilienrückgabe im Einklang mit dem Gesetz Nr. 501/2002. Brukenthalpalais und Geburtshaus des ehemaligen Gubernators stehen in Hermannstadt obenan, weitere 40 Ansuchen gleicher Art dürften folgen. mehr...

8. November 2002

Ältere Artikel

Bundesvorstand der Landsmannschaft erörterte Nahziele der Verbandsarbeit

Die vielseitige Jugend- und Kulturarbeit, die angespannte Haushaltslage sowie die Zusammenarbeit mit der neuen Bundesregierung standen im Mittelpunkt der jüngsten Bundesvorstandssitzung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. mehr...

26. Oktober 2002

Ältere Artikel

Rumänien verliert Prozesse in Straßburg

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die rumänischen Behörden am 22. Oktober aufgefordert, Immobilien an ihre einstigen Eigentümer zurückzugeben. Die Immobilien waren von dem kommunistischen Regime verstaatlicht worden. mehr...

26. September 2002

Ältere Artikel

Einsatz für zuzugswillige Siebenbürger

Das Bundesverwaltungsamt behindert den Zuzug von Aussiedlern aus Rumänien. Die Behörde in Köln hat in zwei Fällen bereits erteilte Aufnahmebescheide für Deutsche aus Rumänien aufgehoben. Darauf machte Hermann Grimm, Landesvorsitzender des Vereins für Deutsche Kulturbeziehungen (VDA) in Bayern, bundesdeutsche Diplomaten beim Sachsentreffen in Birthälm aufmerksam. mehr...

16. September 2002

Ältere Artikel

Zuzug von Aussiedlern erheblich erschwert

Das neue Zuwanderungsgesetz (Gesetz zur Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung und zur Regelung des Aufenthalts und der Integration von Unionsbürgern und Ausländern), das am 20. Juni 2002 von Bundespräsident Johannes Rau unterzeichnet wurde, tritt zum 1. Januar 2003 in Kraft. Die Auswirkungen auf das Bundesvertriebenengesetz, insbesondere soweit Deutsche aus Rumänien betroffen sind, werden von Rechtsanwalt Dr. Johann Schmidt, dem Bundesrechtsreferenten der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland (LAG und BVFG), kommentiert. Verfassungsrechtliche Bedenken ergeben sich bezüglich des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, der durch das neue Gesetz für Deutsche aus Rumänien ausgehöhlt wird. mehr...

2. August 2002

Ältere Artikel

Häuserrückgabe in natura befürwortet

Eine überraschende Kehrtwendung in Sachen Rückgabe von Immobilien machte jüngst der rumänische Premier Adrian Nastase. Das Regierungsoberhaut befürwortet nun verstärkt die Rückerstattung in natura einst enteigneter Häuser. mehr...