Ergebnisse zum Suchbegriff „Februar“

Artikel

Ergebnisse 1911-1920 von 2686 [weiter]

1. März 2008

Jugend

Mitgliederwerbung als Eckpfeiler der Jugendarbeit

Um die Jugendarbeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zu koordinieren, trifft sich die Bundesjugendleitung der SJD regelmäßig. Ein Eckpfeiler der Jugendarbeit ist die Werbung neuer Mitglieder für unseren Jugendverband – ein Schwerpunktthema bei der Bundesjugendleitungssitzung vom 9. bis 10. Februar in der Jugendherberge von Rüdesheim am Rhein. Die Bundesjugendleitung ist der Auffassung, dass ohne aktive Mitgliederwerbung die Zahl jugendlicher Vereinsmitglieder in Zukunft stagnieren wird und somit die Grundlage für die Arbeit unseres Vereins verloren geht. mehr...

1. März 2008

Österreich

98. Siebenbürgerball und 6. Ball der Heimat in Wien gefeiert

Am 16. Februar fand nunmehr schon zum sechsten Mal der traditionelle Ball der Heimat in Wien im Arcotel Wimberger statt. Der Ball wurde in enger Zusammenarbeit zwischen dem Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und Burgenland, der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Österreich (SLÖ) und dem Wiener Schwabenverein organisiert. mehr...

27. Februar 2008

Kulturspiegel

Tagung in Bad Kissingen: „Kirchen im Kommunismus“

Die Akademie Mitteleuropa lädt an deutscher und ostmitteleuropäischer Zeitgeschichte interessierte Personen vom 4. bis zum 6. April zu einer Wochenendtagung zum Thema „Kirchen im Kommunismus – Kompromisse und Kompromittierungen. Ein Ländervergleich in Ostmitteleuropa mit Schwerpunkt Rumänien“ in die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ nach Bad Kissingen ein. mehr...

27. Februar 2008

Aus den Kreisgruppen

Volles Programm der Urzeln aus Geretsried

Es begann am 31. Januar 2008, als sechs Urzeln von uns beim Jahresempfang des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. im Bayerischen Landtag in München, als Überraschung, dabei sein durften. Es wurde zu einem unvergessenen Erlebnis. Am nächsten Tag waren die Urzeln wieder ein Einsatz und kochten das Urzelkraut, welches am Samstag, dem 2. Februar, ungeduldig von vielen Krautliebhabern erwartet wurde. mehr...

26. Februar 2008

Interviews und Porträts

Hannes Schuster wird 70: Versuch einer Außen- und Innensicht auf den Jubilar

Die Leser dieser Zeitung kennen ihn als erfah­renen Redakteur, als vielseitigen Zeitungsmann. Sie kennen ihn vielleicht auch aus den Kron­städter Jahren von der Volkszeitung und der Karpatenrundschau her, sie kennen ihn be­stimmt aus der Münchner Zeit, wo er von 1989 bis 2002 als Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung gewirkt hat. mehr...

22. Februar 2008

Kulturspiegel

Ökumenische Theatergruppe in Fürth spendet für Mundart-Projekt

Die Ökumenische Theatergruppe Sankt Paul und Sankt Heinrich unterstützt das auf SiebenbuergeR.de, der Internetseite des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., präsentierte Projekt „Mundartaufnahmen“. Einen Spendenscheck in Höhe von 800 Euro nahm Doris Hutter, Kulturreferentin des Landesverbandes Bayern, anlässlich einer Vorstellung der Theatergruppe am 17. Februar im Fürther Dr.-Martin-Luther-Heim entgegen.
mehr...

22. Februar 2008

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Urzeln in Dischingen

Bei Kaiserwetter zogen 24 große und auch kleine Siebenbürger Urzeln der Kreisgruppe Heidenheim am 3. Februar durch Dischingen. Und das zum sechsten Mal in Folge. mehr...

21. Februar 2008

Rumänien und Siebenbürgen

40 Jahre „Hermannstädter Zeitung“

In Rumänien leben der letzten Volkszählung zufolge etwa 50 000 bis 60 000 Menschen mit deutscher Muttersprache. Vor der Wende 1989 waren es noch rund 300 000. Für sie erscheinen neben einer Literaturzeitung die Tageszeitung Allge­meine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ) in Bukarest und die Wochenzeitung Her­mann­städter Zeitung (HZ). Letztere feiert am 25. Februar ihr vierzigjähriges Bestehen. mehr...

21. Februar 2008

Interviews und Porträts

Nachruf auf Reinhard Gottschling: zweimal Meister und Pokalsieger im Doppelpack

Er hat gehofft und gekämpft – bis zum Schluss, doch die Krankheit hat ihn besiegt: Reinhard Gottschling ist nicht mehr. Der in Deutschland erfolgreichste siebenbürgisch-sächsische Handballtrainer ist am 6. Februar im Alter von 73 Jahren an Leukämie gestorben. Er wurde in Düsseldorf, seiner Wahlheimat, in engstem Familienkreis beigesetzt.
mehr...

20. Februar 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Vergangenheitsbewältigung in Rumänien ausgebremst

Das rumänische Verfassungsgericht (CC) hat am 31. Januar 2008 einer Klage des ehemaligen Vorsitzenden der Konservativen Partei (PC), Dan Voiculescu, stattgegeben und das Gesetz über die Befugnisse des Nationalen Rates zur Untersuchung der Archive der Securitate (CNSAS) als verfassungswidrig befunden. Die Landesbehörde wird damit de facto aufgelöst und die Entlarvung der ehemaligen Securitate-Mitarbeiter zunächst auf Eis gelegt. Die rumänische Regierung reagierte am 6. Februar mit einem Dringlichkeitserlass, wonach der CNSAS lediglich die Securitate-Akten archivieren, prüfen und eine „Feststellung“ zur Tätigkeit einer Person in der politischen Polizei ausfolgen darf. Ein Bescheid könne nur von einem Gericht erteilt werden. mehr...