Ergebnisse zum Suchbegriff „Februar“

Artikel

Ergebnisse 1921-1930 von 2686 [weiter]

20. Februar 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Verschrottung der „Wusch“ gestoppt?

Die historische Schmalspurbahn, von den Siebenbürger Sachsen liebevoll „Wusch“ genannt, die von 1898 bzw. 1910 die Strecke Hermannstadt – Agnetheln - Schäßburg bediente und letztmalig 2001 fuhr, drohte zum Alteisen zu kommen. mehr...

18. Februar 2008

Interviews und Porträts

Walter Biemel - bedeutendster siebenbürgischer Philosoph

„Ich bin dem Schicksal dankbar, ein Siebenbürger Sachse zu sein“, sagte Professor Dr. Walter Biemel in seiner Rede anlässlich der Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises 1997 in Dinkelsbühl. „Walter Biemel – ein Deutscher für Rumänien“, titelte der Rundfunkjour­nalist Constantin Aslam ein ausführliches Interview, das ihm der bedeutendste siebenbürgisch-sächsische Philosoph 1995 gewährt hatte. Dieses „Schicksal“ zwischen Kulturen zu vermitteln, hat Biemels ganzes Leben geprägt. mehr...

18. Februar 2008

Kulturspiegel

Karin Gündisch liest in Stuttgart

Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe liest die in Europa und Amerika mehrfach ausgezeich­nete Jugendbuchautorin Karin Gündisch aus ihrer Auswanderergeschichte „Das Paradies liegt in Amerika“ am 29. Februar um 19.00 Uhr im Haus der Heimat, Schlossstraße 92, in Stuttgart. mehr...

18. Februar 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Neues BMW-Autohaus in Klausenburg

Ein neues BMW-Autohaus wurde am 25. Januar in Florești bei Klausen­burg eröffnet. Die Filiale, in die insgesamt vier Millionen Euro investiert wurden, gehört zur Gruppe Automobile Bavaria, der größten BMW- Händlergruppe in Mittelosteuropa. Die Vertre­tung ist 11 500 Quadratmeter groß und verfügt auch über einen Kfz-Service. mehr...

15. Februar 2008

Kulturspiegel

Hagen Rether erhält Deutschen Kleinkunstpreis 2008

Der Essener Kabarettist Hagen Rether ist am 10. Februar im Mainzer „unterhaus“-Theater mit dem 36. Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet worden. In ihrer Urteilsbegrün­dung würdigte die Jury den Preisträger als Ka­barettisten, „der mit sanfter Stimme und voller Angriffslust das Weltgeschehen beiläufig plaudernd auseinandernimmt“. mehr...

14. Februar 2008

Kulturspiegel

Bischof in der Gegenwart – Geschichtsschreiber für die Zukunft

Fragt man nach den Persönlichkeiten, die Geschichte und Geschichtsbild der Siebenbürger Sachsen in der zweiten Hälfte des 19. und den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts entscheidend geprägt haben, dann fallen zweifellos die Namen von Georg Daniel Teutsch und Friedrich Teutsch, den „Sachsenbischöfen“ schlechthin und Verfassern der „Geschichte der Siebenbürger Sachsen für das sächsische Volk“. 1852 veröffentlichte Georg Daniel Teutsch, der damalige Rek­tor des Schäßburger Gymnasiums, die ersten Lieferungen dieser „Grundfeste, auf der die sächsische Geschichtskenntnis bis heute beruht“, wie Karl Kurt Klein über die Sach­sen­geschichte geurteilt hat. Für den Sohn, Friedrich Teutsch, der im gleichen Jahr am 16. Sep­tem­ber geboren wurde, sollte die Vollendung dieses Werkes zur Lebensaufgabe werden. mehr...

14. Februar 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Strategische Partnerschaft mit Frankreich

Kurz nach seiner Hochzeit mit der Sängerin Carla Bruni traf der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy am 4. Februar für etwa fünf Stunden zu einem Besuch in Bu­karest ein, allerdings ohne Gattin. mehr...

13. Februar 2008

Jugend

Young Boys Nürnberg auf Erfolgskurs

Das Volkswagen United Masters ist ein Turnier der Superlative. Ausgetragen in 35 Städten, in 35 Indoor-Soccer-Centern, mit 3500 Mannschaften und mehr als 35 000 Teilnehmern ist es das größte Hallenfußball-Turnier Deutschlands! mehr...

12. Februar 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Mobiltelefone aus Jucu

Der finnische Handyhersteller Nokia hat am 11. Februar die Produktion in seinem neuen Werk in Jucu bei Klausenburg gestartet. Die Zahl der in der rumänischen Fabrik beschäftigten Mitarbeiter soll von anfänglich 350 bis Jahresende auf 1 200 anwachsen. Die im Industriepark Tetarom gebauten Mobiltelefone sind für den europäischen Markt, den Nahen Osten und Afrika bestimmt. Die Investitionen des Konzerns belaufen sich auf rund 60 Millionen Euro. mehr...

12. Februar 2008

Aus den Kreisgruppen

Stimmungsvoller Faschingsball bei Ingolstadt

Nach einer rauschenden Sylvesterballnacht zum Jahreswechsel mit der 5-Mann-Band “IN-JOY-MUSIK” lud die Kreisgruppe für den 19. Januar zum Faschingsball in die „Nibelungenhalle“ nach Kleinmehring ein. Wie in den vergangenen Jahren folgten viele bunt kostümierte Tanzbegeisterte von nah und fern der Einladung. mehr...