Ergebnisse zum Suchbegriff „Februar“

Artikel

Ergebnisse 2531-2540 von 2686 [weiter]

2. Dezember 2002

Ältere Artikel

Neuerscheinung Oscar Walter Cisek

Die Neuerscheinung „Das entfallene Gesicht“ mit Erzählungen von Oscar Walter Cisek wurde vor kurzem in der Reihe „Kunst und Literatur - deutsche Erzähler aus Südosteuropa“ des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas veröffentlicht. mehr...

27. November 2002

Ältere Artikel

Neuer Vorsitzender der Arbeitsgruppe "Vertriebene und Flüchtlinge"

Berlin. – Der CDU-Abgeordnete Erwin Marschewski wurde zum neuen Vorsitzenden der Arbeitsgruppe „Vertriebene und Flüchtlinge“ der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt. mehr...

18. November 2002

Ältere Artikel

Mörder von Karl-Heinz Roth verurteilt

Das Hermannstädter Gericht hat die Mörder des Münchner Geschäftsmannes Karl-Heinz Roth mit Urteil vom 6. November 2002 zu je 31 Jahren Haft verurteilt. Der Geschäftsmann siebenbürgischer Herkunft, der sich für eine bayerische Textilfirma in Rumänien aufhielt, war am 9. Februar dieses Jahres einem Raubmord zum Opfer gefallen. mehr...

7. November 2002

Ältere Artikel

Filzkunst in Gundelsheim

Die Sonderausstellung „Filzkunst - Ein Textilprojekt in Heltau“ wird vom 15. November 2002 bis 31. Januar 2003 im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim gezeigt. mehr...

3. November 2002

Kulturspiegel

Vlad Tepes alias Dracula: "Ein rötlich-mageres Gesicht von drohendem Ausdruck"

Wer die „echten“ Bilder von Vlad Tepes alias Dracula sehen will, muss nach Österreich fahren. Einen Themenpark für den bleichen Blutsauger Dracula - zumindest dieses Schreckensszenario bringt die Schäßburger nicht weiter um ihren Schlaf, seit das Projekt neben ihrem Städtchen gestoppt worden ist. Wem die touristische Vermarktung des guten alten Siebenbürgen als Heimat des Vampir-Grafen ohnehin schon längst ein Horror war, kann ja mal in Österreich Station machen. Nur hier jedenfalls gibt’s gemalte Darstellungen des walachischen Fürsten Vlad Tepes zu sehen. Mindestens eine davon ist zeitgenössisch und selbst Historikern unbekannt. mehr...

3. November 2002

Ältere Artikel

Ausstellung "Hausgeschichten" in Budapest

Die Sonderausstellung „Hausgeschichten. Deutsche Spuren in den Donauländern“ ist vom 25. Oktober 2002 bis zum 23. Februar 2003 im Ethnographischen Museum in Budapest zu sehen, nachdem die Schau zuvor mit großem Erfolg im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm präsentiert worden war. mehr...

1. November 2002

Interviews und Porträts

Horst Weber

Der Journalist Horst Weber (58) ist Chefredakteur der "Hermannstädter Zeitung", für die er seit 1970 tätig ist. Der gebürtige Agnethler mit Wohnsitz in Hermannstadt schildert seinen beruflichen Werdegang, gibt Auskunft über das Profil seiner Zeitung und äußert sich zur deutschen Minderheit in Rumänien. Das Interview führte Internetreferent Robert Sonnleitner. mehr...

28. Oktober 2002

Ältere Artikel

SJD: Bilanz eines herausragenden Jahres

Die zweite zentrale Arbeitstagung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand am 21. September, am Vortag des Oktoberfestumzuges, in der Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in München statt. mehr...

26. Oktober 2002

Ältere Artikel

Rumänien verliert Prozesse in Straßburg

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die rumänischen Behörden am 22. Oktober aufgefordert, Immobilien an ihre einstigen Eigentümer zurückzugeben. Die Immobilien waren von dem kommunistischen Regime verstaatlicht worden. mehr...

17. Oktober 2002

Ältere Artikel

In München: Sächsisches Mundartseminar und Autorenlesung

Das Haus des Deutschen Ostens (HDO), München, und der Siebenbürgisch-Sächsische Literaturkreis laden alle Interessierten für Samstag, den 19. Oktober, zu einem siebenbürgisch-sächsischen Mundartseminar und einer Autorenlesung in das HDO, Am Lilienberg 5, ein. mehr...