Ergebnisse zum Suchbegriff „Februar“
Artikel
Ergebnisse 2541-2550 von 2686 [weiter]
Dumm gelaufen? Nicht für Bernhard Hann
Der Musiker und Schauspieler Bernhard Hann wurde am 18. März 1969 in Agnetheln geboren und reiste im Februar 1990 nach Deutschland aus. Er lebte zunächst sechs Jahre in Puchheim und Germering bei München und zog dann aus beruflichen Gründen nach Dillingen a. d. Donau, wo er bei Bosch & Siemens arbeitet. Hann ist verheiratet und hat eine 16 Monate alte Tochter. Doris Roth sprach mit ihm über die Anfänge seiner Musikerkarriere, Drafi Deutscher und seinen aktuellen Song „Dumm gelaufen“. mehr...
Geschichtswettbewerb ausgeschrieben
„Weggehen - Ankommen. Migration in der Geschichte“ lautet in diesem Jahr das Thema des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten für alle Jugendlichen unter 21 Jahren. mehr...
Wirtschaftswissenschaftler Hermann Gross gestorben
Am 14. August 2002 verstarb in Gauting bei München, wenige Monate vor der Vollendung seines einhundertsten Geburtstages, Professor Dr. Hermann Gross, der weit über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus bekannte und geschätzte Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer. mehr...
Hoffnung auf einvernehmliche Lösung bestärkt
Bundesvorsitzender Volker Dürr setzt sich bei Gesprächen mit Spitzenvertretern der Bundesregierung für den Erhalt der Einheit des siebenbürgisch-sächsischen Kulturzentrums in Gundelsheim ein. Otto Schily und Julian Nida-Rümelin bekräftigen das Interesse des Bundes, die institutionelle Förderung des Siebenbürgischen Museums fortzuführen. mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XVI)
Ein harter Kampf gegen Schweden / Bei der Weltmeisterschaft auf dem Großfeld 1938 verliert Rumänien das Auftaktspiel knapp / Dr. Hans Georg Herzog erinnert sich an die gelungene Revanche in Bukarest mehr...
Schlattner ins Polnische übersetzt
Eginald Schlattners Roman "Rote Handschuhe" erscheint Anfang nächsten Jahres im Deutschen Taschenbuch Verlag (dtv) / Erstlingswerk „Der geköpfte Hahn“ soll verfilmt werden mehr...
Die Diktaturen Rumäniens
Autoritäre Regime in Ostmittel- und Südosteuropa 1919-1944. Herausgeber Erwin Oberländer in Zusammenarbeit mit Rolf Ahmann, Hans Lemberg und Holm Sundhausen. Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn, München, Wien, Zürich 2001, 698 S., ISBN 3-506-76186-2, 51,60 Euro. mehr...
Auswanderer-Ausstellung in Süddeutschland
Wie in der Siebenbürgischen Zeitung Online berichtet, tourt zurzeit die sehenswerte Ausstellung "Hausgeschichten - Deutsche Spuren in den Donauländern" durch den Südwesten Deutschlands. mehr...
Vorzeitige Einbürgerung in Bayern möglich
Bayerisches Staatsministerium des Innern erklärt sich bereit Einzelfälle in Bayern wohlwollend auf eine vorzeitige Einbürgerung prüfen zu lassen. mehr...
Abenteuerreisen im wilden Afrika
Siebenbürger Landler organisiert Safaris in Namibia. Die Freiheit und Wildnis Afrikas haben es ihm angetan: Dieter Reisenauer lebt mit seiner Frau und zwei Kindern am Rande der Kalahari in Afrika auf einer 11 000 Hektar großen Wildfarm. Elefanten, Nashörner, Giraffen, Zebras bis hin zu allen vorstellbaren Antilopenarten wie Springböcke, Impala, Gnus, Kudus, Elande laufen auf der Farm frei herum. mehr...