Ergebnisse zum Suchbegriff „Februar“

Artikel

Ergebnisse 711-720 von 2686 [weiter]

12. März 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänische Regierung verhängt "Giersteuer" gegen Banken

Bukarest – Die Einführung der sogenannten Giersteuer in Rumänien stieß bei zwei wichtigen Entwicklungsbanken auf herbe Kritik, berichtet das österreichische Blatt Der Standard. Schriftliche Beschwerde bei der Regierung in Bukarest legten bereits die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) und die Internationale Finanzkooperation (IFC) ein. Erstere hält Anteile auch an rumänischen Geldinstituten. mehr...

8. März 2019

Jugend

Jugendtanzgruppe München in Traun

Am Samstag, den 9. Februar, machten sich zehn Mitglieder der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe München (SJTGM) auf den Weg nach Österreich. Allen Staus und Pannen zum Trotz schafften wir es bis zur Mittagszeit nach Traun, um dort in einem österreichischen Restaurant von der Siebenbürger Jugend Traun begrüßt zu werden. Bei reichlich Essen konnten wir alte Bekanntschaften vertiefen und beginnen, neue Freundschaften zu knüpfen. mehr...

7. März 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Wiehl-Bielstein wählt neuen Vorstand

Für den 16. Februar hatte der Vorstand zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes nach vierjähriger Amtszeit ins evangelische Gemeindehaus in Bielstein eingeladen. Trotz frühlingshaftem Wetter mit Sonnenschein hatten sich viele Mitglieder eingefunden. mehr...

6. März 2019

Rumänien und Siebenbürgen

100 Deutsche in Rumänien: Veranstaltung zum 165. Geburtstag von Emil Sigerus

Hermannstadt – Den Geburtstag des Volkskundlers Emil Sigerus (1854-1947) am 19. Februar nahm das Emil Sigerus-Museum für siebenbürgisch-sächsische Volkskunde, eine Abteilung des ASTRA-Museums, zum Anlass, um gemeinsam mit Vertretern der Michael Schmidt-Stiftung deren Projekt „Die deutsche Minderheit: 100 Schicksale im rumänischen Jahrhundert“ vorzustellen. mehr...

6. März 2019

Aus den Kreisgruppen

Ein kunterbunter Fasching in Neuburg an der Donau

Am 8. Februar wurde es wieder närrisch in Neuburg: Die Kreisgruppe organisierte auch in diesem Jahr ihren Faschingsball im Sporthotel Rödenhof. Zum ersten Mal wurde extra für die Kleinen unter uns ein Kinderfasching angeboten. Delia Ungar und Luise Gieb trafen sich dafür im Voraus und ließen sich ein paar tolle Dinge einfallen. Neben Eierlauf und Zielwerfen wurde auch gemeinsam getanzt und gesungen. Natürlich durften kleine Belohnungen nicht fehlen.
mehr...

5. März 2019

Verschiedenes

Siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe verantwortungsvoll erhalten: Zur Restaurierung der Hermannstädter Stadtpfarrkirche

Am 31. Januar hat der Chefplaner der zurzeit laufenden Restaurierungsarbeiten an der Hermannstädter Stadtpfarrkirche, Architekt Mihai Țucă, für die Teilnehmer einer Tagung der Architekten der Kreise Hermannstadt und Vâlcea eine Führung auf der Baustelle gemacht. Eingangs berichtete er über die archäologischen Grabungen, die unter der Leitung der Kronstädter Archäologin Daniela Marcu-Istrate im vergangenen Jahr durchgeführt wurden. Er erwähnte, dass verschiedene Fußbodenplatten auf der Rückseite Reliefs aufwiesen, dass ein besonderer Fund der Grabstein des Bürgermeisters Armbruster war. mehr...

5. März 2019

Aus den Kreisgruppen

Faschingsball in Crailsheim

„Was für eine Tradition!“ Mit diesen Worten beginnt ein ausführlicher Bericht im Hohenloher Tagblatt, der Crailsheimer Lokalzeitung, über die Faschingsveranstaltung am 9. Februar. Weiter heißt es in dem Bericht: „Wenn die Siebenbürger Sachsen Crailsheim zu ihrem Fasching rufen, dann ist die Turn- und Festhalle in Ingersheim bis auf den letzten Platz gefüllt (...). Diese Faschingsveranstaltung hat einen Ruf weit über die Region hinaus.“ mehr...

4. März 2019

Kulturspiegel

Schloss Horneck – Umbau, Planungen, Perspektiven

Auf Schloss Horneck wird zurzeit fleißig zurückgebaut, umgebaut und renoviert. Zur Erinnerung: die Außenarbeiten haben im September 2018 begonnen. Es wurde eine neue Gasleitung gelegt, das Pförtnerhaus wurde komplett renoviert und vermietet. mehr...

1. März 2019

Verschiedenes

CWG-Klausurtagung in Böblingen

Die Carl Wolff Gesellschaft (CWG), der Siebenbürgische Wirtschaftsclub in Deutschland, hielt ihre Klausurtagung am 9. und 10. Februar in Böblingen ab. Schwerpunkte der Tagung im historischen Ambiente des V8 Hotels Motorwelt waren u.a. die Überarbeitung der Geschäftsordnung, ein Rückblick auf die aktuellen Projekte sowie die Jahresplanung für 2019. Eines der neuen Gesichter im Vorstand ist Geschäftsführer Michael Barth (Fundax Immobilien) aus Sindelfingen, der die Veranstaltung organisierte und im zweiten Teil der Tagung als Gastgeber fungierte. In seinem neuen Amt will Barth die CWG weiter voranbringen. mehr...

28. Februar 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Klaus Johannis auf Münchner Sicherheitskonferenz

Am 16. Februar nahm Staatspräsident Klaus Johannis im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes von Rumänien an der 55. internationalen Sicherheitskonferenz im Bayrischen Hof in München teil. Als Ehrengast eröffnete er die Konferenz, begleitet von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah El-Sisi, aktuell Ratspräsident der Afrikanischen Union. mehr...