Ergebnisse zum Suchbegriff „Feierabend“
Artikel
Ergebnisse 31-40 von 55 [weiter]
Wilhelm Meitert: "Die sächsische Welt ist im Verschwinden"
Sprachwitz, Geist und Gegenwartsbezug – der Mundartautor Wilhelm Meitert legt gern den Finger auf die sächsische Wunde. Ausgerechnet den zweifelsohne originellsten Mundartautor der jüngeren Generation sucht man vergeblich in jenem 2010 vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland herausgegebenen Mundart-Sammelband „Sachsesch Wält“. Der Grund: das fragwürdige Auswahlkriterium. Meitert hatte das Pech, nicht zu jenen Autoren zu gehören, die im Zeitraum 2005-2010 in der gleichnamigen Rubrik der Siebenbürgischen Zeitung vorgestellt worden sind. mehr...
Erste Mitgliederversammlung des Vereins Hamlesch e. V.
Am 27. März 2011 trafen sich im Haus der Siebenbürger Sachsen in Heilbronn die Vereinsmitglieder des Hamlesch e.V. zur ersten ordentlichen Versammlung. Aktuell zählt der Verein 57 Mitglieder. Zwanzig nahmen an der Sitzung teil. mehr...
Kreisgruppe Freiburg: Rückblick auf ein „gutes Jahr 2010“
Die Mitglieder der Kreisgruppe Freiburg blicken auf ein gutes Jahr 2010 zurück. Zum Gelingen der Feste, Bildvorträge, Radtouren, Skifahrten, Wanderungen trugen wieder eine Reihe von Mithelfenden, Mitbedenkenden, Mitgestaltenden und unternehmungsfreudigen Initiatoren bei. Viele Mitglieder blieben der Kreisgruppe – geleitet von Karin Servatius-Speck – gewogen und waren eine verlässliche Stütze. Ihre Spendenbereitschaft half in dürftigen Zeiten vor allem die Räumlichkeiten für die Veranstaltungen zu finanzieren. Kurzum: In der Kreisgruppe läuft sehr viel, obwohl in der Siebenbürgischen Zeitung wenig davon gespiegelt wird. Deswegen wird im Folgenden der Versuch eines adäquaten Jahresrückblicks gestartet. mehr...
Gelungenes Hamlescher Treffen
Pfarrer Dr. Thomas Pitters beglückwünschte das neue Organisationsteam, das das diesjährige Hamlescher Treffen mit einem Gottesdienst begann. Aus seiner Vikars- und Pfarrerszeit in Hamlesch von 1981-1985 weiß er nämlich, dass die Hamlescher auch in ihrer Heimatgemeinde regelmäßig Stärkung unter dem Wort Gottes gesucht haben. Auch wenn nicht der altbekannte Organist Schneider Misch an der Orgel saß, wurde der Gottesdienst nach siebenbürgischer Ordnung gehalten und stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft. Diese Gemeinschaft zu pflegen war auch der Grund, weshalb sich über 400 Personen am 12. Juni in der Böllingertalhalle in Heilbronn-Biberach eingefunden hatten. mehr...
Verein Hamlesch e.V. gegründet
Am 16. Mai 2010 fand die Gründungssitzung des Vereins Hamlesch e.V. statt. Der Verein mit Sitz in Heilbronn verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke wie z.B. die karitative Unterstützung bedürftiger Personen, die Pflege und Wahrung des kulturellen Erbes speziell aus Hamlesch sowie die Organisation des Hamlescher Treffens. mehr...
Vertriebenen-Mahnmal in Herzogenaurach wurde renoviert
Eine Stunde vor ihrem jährlichen Treffen im Martin-Luther-Haus gestalteten die Sachsen aus Herzogenaurach am 25. Oktober eine beeindruckende Veranstaltung mit. mehr...
Susan Schuberts Liebeserklärung an Siebenbürgen
Mit ihrem neuen Album „Sag ja“, das am 29. Mai erscheint (Sony Music, Bestellnummer 88697539992), legt Susan Schubert erneut ein Bekenntnis zu ihrer Heimat ab. Auf der CD enthalten ist nämlich das Lied „Vergiss nie die Heimat – Siebenbürgen“, das aus der Feder ihres Ehemannes Dirk Haasler stammt. Er war zwar nie dort, hat aber den Erzählungen der Verwandtschaft immer aufmerksam zugehört. Und vor allem hat er die zahlreiche Post gelesen, die Susan Schubert nach einem Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung bekommen hat. mehr...
Renovierung der Hamlescher Kirche erfolgreich abgeschlossen
Von der Notwendigkeit einer Renovierung der Hamlescher Kirche wurde bereits 2005 in dieser Zeitung berichtet. Insbesondere der 50 Meter hohe Glockenturm war stark betroffen. Im Herbst 2005 wurden die Hamlescher Landsleute zu einer Spendenaktion aufgerufen. mehr...
Kreisgruppe Würzburg: Traditionen pflegen, Heimat erleben
Liebe Mitglieder, in unserem Jahresprogramm 2008 ist Halbzeit. Die vielfältigen Tätigkeiten unserer Kreisgruppe werden von Ihnen angenommen. Über die drei jüngsten Veranstaltungen wollen wir Sie hiermit informieren. Für das zweite Halbjahr erhoffen wir uns eine ebenso große Beteiligung Ihrerseits. Stärken Sie unsere Gemeinschaft durch Ihre Teilnahme und durch Werbung für unseren Verein bei Ihren Bekannten, die noch nicht Mitglied sind. mehr...
Hamlescher Wiedersehen
Rund 400 Landsleute fanden sich am 7. Juni 2008 zum traditionellen Hamlescher Treffen in der Böllingertal-Halle zu Heilbronn ein. Der Saal war ab zwölf Uhr geöffnet, so dass man sich in Ruhe, bevor die Musik um 17 Uhr ihr Amt antrat, herzlich begrüßen, umarmen, plaudern und Erinnerungen austauschen konnte. Das lebendige Gemeinschaftsgefühl von einst war rasch wieder da. mehr...