Ergebnisse zum Suchbegriff „Feiern“
Artikel
Ergebnisse 1711-1720 von 1792 [weiter]
30 Jahre Kreisgruppe Rosenheim
Am Sonnabend, dem 8. November, 15.00 Uhr, begeht die Kreisgruppe Rosenheim ihr 30-jähriges Jubiläum und der Chor feiert sein 15-jähriges Bestehen im Pfarrsaal der Christkönig-Kirche in Rosenheim, Kardinal-Faulhaber-Platz 10. Es wirken mit der Chor und die Tanzgruppe der Kreisgruppe. mehr...
Baierdorf ist ein Gemeinschaftsgefühl
Am 20. September trafen sich rund 200 Baierdorfer im Genossenschaftssaalbau Nürnberg-Langwasser, um als Gemeinschaft das "Baierdorfer Treffen 03" zu feiern. Baierdorf (12 km südwestlich von Bistritz) ist weit mehr als nur ein Dorf oder ein Geburtsort, sondern vielmehr ein Gedanke, ein Gemeinschaftsgefühl. mehr...
Tanzgruppe Tuttlingen begeht fünfjähriges Jubiläum
Ihr 5-jähriges Bestehen feiert die Siebenbürgische Tanzgruppe Tuttlingen zusammen mit dem 20-jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Tuttlingen am 18. Oktober 2003 in der Donauhalle in Immendingen, wo gemeinsam mit anderen Tanzgruppen ein reichhaltiges Kulturprogramm geboten wird. mehr...
Jugend schafft Basis für gesicherte Zukunft
Wenn Siebenbürger Sachsen in Deutschland in der Öffentlichkeit auftreten, fällt immer wieder die große Anzahl der Jugendlichen auf, die in verschiedenen Kulturgruppen der Landsmannschaft mitwirken. Diese aktive Präsenz ist vor allem beim jährlichen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zu beobachten und ein Beweis dafür, dass die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland lebendig ist. Die vielen jungen Siebenbürger Sachsen, die hauptsächlich im Bereich Volkstanz, aber nicht nur hier, tätig sind, bilden eine sichere Basis für den Fortbestand der Landsmannschaft und der gesamten Gemeinschaft. SJD-Bundesjugendleiter Rainer Lehni und Pressereferentin Inge Erika Knoll berichten im Folgenden über den aktuellen Stand der Jugendarbeit. mehr...
Siebenbürgerheim Rimsting am Chiemsee feierte 50-jähriges Jubiläum
Im Frühjahr 1953 nahm in Rimsting am Chiemsee das erste von fünf siebenbürgischen Altenheimen in Deutschland seinen Betrieb auf. Heute, fünfzig Jahre später, stehen die Pforten noch immer offen. So konnte am 26. Juli das 50-jährige Bestehen gefeiert werden. mehr...
Sachsen und Beachvolleyball
Was haben Siebenbürger Sachsen und Beachvolleyball gemeinsam? Auf den ersten Blick eigentlich nichts. Sollte man meinen! Dass dem aber nicht so ist, bewiesen kürzlich die jungen und jung gebliebenen Siebenbürger Sachsen beim sechsten Beachvolleyball-Turnier um den Aloha-He-Cup, das von der Tanzgruppe Augsburg in Königsbrunn ausgerichtet wurde. mehr...
Rumäniens Woodstock: Schäßburg
Schäßburg. - Das Festival der mittelalterlichen Kunst in Schäßburg habe sich zum Woodstock Rumäniens entwickelt, berichtet die "Hermannstädter Zeitung". mehr...
Kreisgruppe Erding besteht Bewährungsprobe
Die neu gegründete Kreisgruppe Erding hat ihre erste Bewährungsprobe mit der Durchführung eines Sommerfestes glänzend bestanden. Nach einer gut geplanten Vorbereitung durch die erweiterte Vorstandschaft unter Führung von Irmgard Lutsch war es am Sonntag, dem 3. August, soweit. mehr...
Bäcker siegt mit Siebenbürgenwappen
Gratulation an Dieter Hofmann - Die Siebenbürger Jugend und Nachbarschaft Traun (Oberösterreich) gratulieren ihrem Mitglied, Bäckermeister Dieter Hofmann, zu seinem Erfolg beim Leistungsbewerb der Bäcker und Konditoren. Hoffmann erreichte in der Kategorie „Gebildbrote“ mit dem aus Brotteig geformten Siebenbürgerwappen den 1. Platz! mehr...
Was vergangen ist, ist nicht vergangen
Mitwirkende und Freunde von nah und fern waren gekommen, um bei der Premiere "ihres" Films am 12. Juli im Münchner Kino "Maxim" dabei zu sein. Für viele wurde sie zur Zeitreise in die eigene Teenie-Zeit, denn neben dem 2002 entstandenen Musikfilm "Ein Traum" wurde auch der bereits 1975 produzierten TV-Film "Der Traum" gezeigt. Was freilich auch sein musste, denn viele Sequenzen des neuen Film erschließen sich einem nur, wenn man den alten gesehen hat. mehr...