Ergebnisse zum Suchbegriff „Folge“

Artikel

Ergebnisse 201-210 von 2896 [weiter]

12. September 2023

Kulturspiegel

"Heilung durch Erinnerung": Nachruf auf Pfarrer i.R. Helmut von Hochmeister

Anlässlich des Heimgangs von Pfarrer i. R. Helmut von Hochmeister danken wir ihm für sein engagiertes und segensreiches Wirken in unserer Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, sowie für seinen Dienst in Deutschland zunächst als Heimleiter in einem Asylantenheim und später als Altenheim-Seelsorger in Stuttgart. Möge ihm unser lebendiger Herr Freude, Frieden und Leben in Seinem ewigen Reich schenken und ihn das schauen lassen, was er hier geglaubt und verkündigt hat. In dieser Hoffnung spricht die Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD – Hilfskomitee seiner Witwe Helga, seiner ganzen Familie sowie allen, die um ihn trauern, ihr aufrichtiges Beileid aus und vertrauen sie der tröstenden Liebe unseres lebendigen Herrn an. mehr...

7. September 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Drei Tote nach Tankstellen-Explosion in Crevedia

Crevedia/Bukarest (ADZ) – Als Folge einer Reihe von Explosionen in einer Flüssiggas-Tankstelle in Crevedia vor den Hauptstadttoren am 26. August sind drei Personen ums Leben gekommen und weitere 56 zum Teil schwer verletzt worden. mehr...

29. August 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rastatt erfolgreich beim Stadtfest

Alle zwei Jahre kurz vor den Sommerferien feiert Rastatt sein internationales Stadtfest. Nach der coronabedingten Pause war es nun endlich wieder so weit: Vom 21.-23. Juli strömten bei bestem Feierwetter tausende Besucher aus der ganzen Region ins Zentrum der Barockstadt, angelockt von den vielen sportlichen, kulturellen und kulinarischen Veranstaltungen rund um den Marktplatz und das Rathaus. Angereist waren auch Gäste aus den Partnerstädten, und zwar aus Brasilien, Tschechien, England und Italien. mehr...

20. August 2023

HOG-Nachrichten

Brukenthalschüler feiern 50-jähriges Klassentreffen

Sicherlich musste nicht nur ich schlucken, als letzten Herbst die Einladung zum 50-jährigen Bakkalaureats-Jubiläum eintraf und uns bewusst machte, wie alt wir sind. Dann machte sich Vorfreude auf das Wiedersehen breit. Das Klassentreffen sollte wieder in Hermannstadt und an der Brukenthalschule stattfinden. Nur 1993 haben wir das Klassentreffen in Deutschland gefeiert. mehr...

19. August 2023

Kulturspiegel

Chorreise nach Westrumänien: Begegnungen und musikalische Höhepunkte der Siebenbürgischen Kantorei

„Mein schönster Gottesdienst seit dreißig Jahren“ – Das Lob von Pfarrer Kovács Zsombo aus der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Temeswar ging zu Herzen. Da spielt es fast keine Rolle, ob man an dem einen oder anderen Ton noch feilen müsste. Entscheidend ist doch, was das Herz bewegt, und das hat unsere musikalische Umrahmung des Gottesdienstes mit anschließendem Kurzkonzert ganz offensichtlich geschafft. mehr...

15. August 2023

Kulturspiegel

Dank für die Spenden an das Teutsch-Haus

Für das Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien im Teutsch-Haus in Hermannstadt sind seit dem in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 4 vom 13. März 2023, Seite 2 (vgl. auch SbZ Online vom 19. März 2023), veröffentlichten Aufruf über 6.750 Euro an Spenden eingegangen. Den rund 90 Personen/Familien, die das Archiv mit einer Spende bedacht haben, möchten wir hiermit unseren herzlichen Dank aussprechen.
mehr...

7. August 2023

Kulturspiegel

Irmgard Sedler auf der Vernissage der Kunstgalerie in Gundelsheim: Zeugnisse siebenbürgischer Kunst aus drei Jahrhunderten

Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Trägervereins des Siebenbürgischen Museums, hat in ihrer Ansprache zur Eröffnung der neuen Gemäldegalerie am 18. Juli 2023 die Entwicklung des Siebenbürgischen Museums von einer Heimatstube zu einem Spezialmuseum im Rang eines Landesmuseums verdeutlicht und die neue Dauerausstellung mit Zeugnissen siebenbürgischer Kunst aus drei Jahrhunderten präsentiert (diese Zeitung berichtete). Die Rede wird im Folgenden ungekürzt wiedergegeben. mehr...

6. August 2023

Verschiedenes

Leserecho: Teutsch-Haus in Hermannstadt leistet wertvolle Dienste

Leserzuschrift zum „Aufruf zur Förderung der Arbeit des Teutsch-Hauses in Hermannstadt“ in Folge 4 vom 13. März 2023, Seite 2 (vgl. auch SbZ Online vom 19. März 2023) mehr...

2. August 2023

Verschiedenes

Sozialwerk dankt Spendern

Erneut sind Sie unserem Spendenaufruf zu Pfingsten gefolgt. Sie sind uns treu geblieben! Dank Ihrer großzügigen Spenden konnte das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. wieder in Not geratenen siebenbürgischen Personen und Familien mit Medikamenten, medizinischen Hilfsmitteln sowie Lebensmitteln helfen. Auch im vergangenen Jahr konnten wir vielen Menschen in schwierigen Lebenssituationen Hoffnung, Mut und neue Perspektiven geben. mehr...

27. Juli 2023

Rumänien und Siebenbürgen

PEN Romania bezieht Stellung für Temeswarer Bürgermeister Dominic Fritz, der als „Nazi“ beschimpft wurde

Schlimme Erinnerungen an Zeiten werden geweckt, als es für so manche Rumänen im Kommunismus opportun war, ethnisch Deutsche als Nazi zu beschimpfen, einfach nur aufgrund von persönlichem Frust oder sobald man sich im Nachteil empfand. Aus einem ebensolchen Grund hat sich diese Tage ein Temeswarer Inhaber von Bierstuben und Geschäftsmann dazu befleißigt gefühlt, in den sozialen Netzwerken den Oberbürgermeister Dominic Fritz, der bekanntlich aus dem Schwarzwald stammt, als „lepră de pui nazist“ (Lepra einer Nazigeburt) herabzuwürdigen. mehr...