Ergebnisse zum Suchbegriff „Foto“

Artikel

Ergebnisse 1141-1150 von 9315 [weiter]

5. Januar 2024

Kulturspiegel

Werkzeuge der Zukunft: Internetseminar über „Künstliche Intelligenz“ in Bad Kissingen

Das Online-Referat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und die Akademie Mitteleuropa haben auch 2023 zum Internetseminar eingeladen. Vom 8. bis 10. Dezember ging es im Heiligenhof in Bad Kissingen vor allem um KI-basierte Werkzeuge. mehr...

5. Januar 2024

Kulturspiegel

Filmvorführung in München: „Auf Brukenthals Spuren“

Am Dienstag, dem 30. Januar, um 19.00 Uhr zeigt der Verband der Siebenbürger Sachsen in Zusammenarbeit mit dem Haus des Deutschen Ostens (HDO) den Dokumentarfilm „Auf Brukenthals Spuren“ im HDO, Am Lilienberg 5, in München. Eintritt frei. mehr...

3. Januar 2024

Jugend

Tänzerischer Jahresabschluss der Jugendtanzgruppe Heilbronn

Am letzten Novemberwochenende fand traditionell der Katharinenball der Kreisgruppe Heilbronn statt. In der ersten Pause machten sich unsere Tanzgruppen zum Tanzen bereit. mehr...

3. Januar 2024

Jugend

Einladung zum 73. Siebenbürgischen Jugendskilager am Hochkönig

Skifreizeit wird immer mehr zum kostbaren Gut und genau dieses Skilager in den jahrzehntelang bewährten Selbstversorger-Hütten auf der schneesicheren Mitterbergalm am Fuße des Hochkönigs auf 1400 m Höhe macht‘s möglich! Traditionell seit der Gründung, im Jahr 1949, findet in der Osterwoche 2024 das 73. Jugendskilager der Siebenbürger Sachsen auf der Mitterbergalm/Mühlbach am Hochkönig statt. mehr...

2. Januar 2024

Kulturspiegel

Die Reformation und ihre Ausstrahlung in Siebenbürgen

Die Reformation stellte einen tiefen Einschnitt nicht nur in der deutschen, sondern auch europäischen Geschichte dar und veränderte die politischen und kulturellen Verhältnisse. Der Wittenberger Thesenanschlag hatte Auswirkungen auch im Südosten Europas bis hin nach Siebenbürgen. mehr...

1. Januar 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Das Schweigen der Kirchenburgen – neuer Glockenklang

Sucht man nach einem Symbol der Identität der Siebenbürger Sachsen, kommt man an den Kirchenburgen nicht vorbei. Erbaut über Jahrhunderte, ohne große Architektur-Kenntnisse und technische Berechnungen, ohne komplizierte Vorgaben zur Einhaltung von Normen, nur mit der Erfahrung, dem Mut und Zuversicht weniger Baumeister sind sie der Mittelpunkt jeder sächsischen Ortschaft, egal ob Großstadt oder kleines Dorf im Gürtel der Karpaten. Es ist schwer nachvollziehbar, was für eine enorme Herausforderung materiell sowie auch finanziell dies für die damalige Gesellschaft bedeutete. mehr...

1. Januar 2024

Aus den Kreisgruppen

Carl Filtsch und seine Zeit

Das Kulturreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen hatte am 24. November zum ersten musikalisch-literarischen Salon zu Carl Filtsch nach Düsseldorf eingeladen. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Gerhart-Hauptmann-Haus statt und wurde dankenswerterweise mit Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt. mehr...

31. Dezember 2023

Verschiedenes

Junge Burschen ziehen in Tracht von Haus zu Haus: Erinnerungen an Silvesterbräuche in Siebenbürgen

In Großau bei Hermannstadt zu Beginn der 1990er Jahre: Urplötzlich war es mit der Ruhe in der schneebedeckten Gasse am Fluss vorbei. Ein gut aufgelegter sowie farbenfroher Pulk zog recht lautstark durch das Dorf. Ich befand mich zu jener Zeit gerade auf intensiver Spurensuche in Rumänien und wollte vor Ort eigene authentische Weihnachtserlebnisse in dieser Region auffrischen und zugleich neue Eindrücke gewinnen. mehr...

31. Dezember 2023

Kulturspiegel

Tagung zur Geschichte von Bistritz im Mittelalter

Anfang November 2023 fand im Städtischen Museum von Bistritz (Programmdirektorin: Lavinia Moldovan) eine international besetzte Tagung statt, die vom Forschungszentrum Trans.Script für mittelalterliche Paläographie und Diplomatik der Babeș-Bolyai-Universität Klausenburg (Leiter: Univ.-Doz. Dr. habil Adinel C. Dincă) in Zusammenarbeit mit dem Museumskomplex Bistriţa-Năsăud (Manager Dr. Alexandru Gavrilaş) veranstaltet wurde. Ihr Thema: „Bistritz im Mittelalter. Momente und Deutungen der Transformationen einer siebenbürgischen Stadt“. mehr...

31. Dezember 2023

Aus den Kreisgruppen

Tanzgruppe Augsburg: Gelungene Jubiläumsfeier trotz Schneechaos

Am 2. Dezember feierte die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg trotz des herrschenden Schneechaos ihr 45-jähriges Jubiläum in der Rothtalhalle in Horgau. Die Wetterverhältnisse warfen das geplante Programm zwar ziemlich durcheinander, dennoch gelang der Tanzgruppe eine würdige und stimmungsvolle Feier. mehr...