Ergebnisse zum Suchbegriff „Foto“
Artikel
Ergebnisse 481-490 von 9298 [weiter]
Kreisverband Nürnberg: Chorleiterin Angelika Meltzer verabschiedet
Mit dem Gedicht „Ich lebe mein Leben“ von Rainer Maria Rilke wurde am 10. Dezember im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier des Siebenbürgischen Chores in Nürnberg Angelika Meltzer aus dem Amt als Chorleiterin verabschiedet. In einer weihnachtlichen Kulisse und im Beisein von Annette Folkendt, Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, dankte Frau Meltzer mit einem Rückblick aus den letzten Jahren ihrer Aktivitäten als Chorleiterin ab. mehr...
Ein Musiker, der das Gesicht Kronstadts verändert hat
Die Laudatio auf Dr. Steffen Schlandt, der am 6. Dezember 2024 in Kronstadt mit dem Apollonia Hirscher-Preis ausgezeichnet wurde (diese Zeitung berichtete), hielt Ursula Philippi. Die Rede wir im Folgenden gekürzt wiedergegeben. mehr...
Deportationszeichnung und Empfang im Teutsch-Haus in Hermannstadt
Zu einem Empfang im Begegnungs- und Kulturzentrum „Friedrich Teutsch“ der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien anlässlich der Vorstellung einer Graphik von Friedrich Bömches Ritter von Boor aus der Reihe „Deportation“ wird für Mittwoch, den 15. Januar, 11.00 Uhr, eingeladen. mehr...
Gelungenes Podiumsgespräch zu „Siebenbürgen – Wurzeln der Sehnsucht“
Am 3. Dezember 2024 bat Alexander Hauptkorn in Kooperation mit der Kreisgruppe München des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und dem Münchner Haus des Deutschen Ostens (HDO) zur Eröffnung seiner Ausstellung zum Buchprojekt „Siebenbürgen – Wurzeln der Sehnsucht“. Über 50 Gäste folgten der Einladung zur Buchvorstellung ins HDO, um dem Podiumsgespräch beizuwohnen und ausgewählte siebenbürgische Exponate und LEGO-Kreationen zu bestaunen. mehr...
„Schloss Horneck leuchtet“ - 500 Gäste erleben besinnlichen KulturTag im Advent
Weihnachtliches Kulturgut trifft auf siebenbürgisches Brauchtum, und das alles vor prachtvoller Schlosskulisse: Mit dieser einzigartigen Kombination zog das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrum „Schloss Horneck e.V.“ (Schlossverein) am ersten Adventswochenende ein großes Publikum an. mehr...
„Fürchtet euch nicht“: Weihnachtsgottesdienst der Kreisgruppe Nürnberg in der Sebalduskirche in Nürnberg
Am 8. Dezember trafen sich wieder zahlreiche Kreismitglieder und Freunde, um in feierlicher Atmosphäre die Adventszeit zu begehen. Die Sebalduskirche war bis auf die letzten Plätze gefüllt. Ein besonderes Erlebnis bot das Krippenspiel der Kindergruppe des Kreisverbandes Nürnberg. Unter der Leitung von Brigitte Krempels führten die Kinder die Weihnachtsgeschichte mit Hingabe und Begeisterung auf. Die vertrauten Szenen wurden von Eltern, Großeltern und Besuchern mit Freude verfolgt.
mehr...
Großpolder Adventsgottesdienst in Königsbrunn
Am 7. Dezember lud der Vorstand des Heimatsortsgemeinschaft Großpold e.V. zu einem besinnlichen Adventsgottesdienst in Königsbrunn ein. Dieser ist angelehnt an das traditionelle Leuchtersingen, das schon seit vielen Jahren im Landkreis Augsburg stattfand. mehr...
„Sichere Daten, smarte KI“: 16. Internetseminar in Bad Kissingen
Das Online-Referat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und die Akademie Mitteleuropa haben auch 2024 zum Internetseminar eingeladen. Vom 6. bis 8. Dezember ging es im Heiligenhof in Bad Kissingen um „Schutzkonzepte für die digitale Zukunft“. Nachdem im Jahr zuvor an dieser Stelle über die digitalen Werkzeuge referiert worden war, die sich unter dem Begriff „Künstliche Intelligenz (KI)“ mit großer Geschwindigkeit in unserer Arbeitswelt und auch im privaten Bereich breit machen, lag der Schwerpunkt diesmal auf einer differenzierten Betrachtung der Potenziale und der Grenzen dieser Technologie. Ein besonderes Augenmerk galt dabei den Risiken, die mit deren Anwendung verbunden sind, und den Möglichkeiten zum Schutz davor. mehr...
Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach
Am Sonntag, den 8. Dezember, fand die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach statt. Auch in diesem Jahr durften wir zahlreiche Gäste in der Gigelberghalle in Biberach begrüßen, die mit uns gemeinsam die festliche Stimmung genossen. mehr...
Die Flamme der Musik: Apollonia-Hirscher-Preis für Steffen Schlandt
Mit Dr. Steffen Schlandt, dem Kirchenmusiker der Honterusgemeinde, nominierte das Kronstädter Deutsche Forum einen Preisträger, der den jüngeren Generationen angehört. Nach Ernst Fleps, Eckart Schlandt (Steffens Vater) und Ingeborg Acker werden die Verdienste im Musikbereich erneut ins Rampenlicht gestellt. mehr...








