Ergebnisse zum Suchbegriff „Frauenkreis“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 56 [weiter]

18. August 2006

Kulturspiegel

Stiftung Siebenbürgische Bibliothek will Kreis der Förderer erweitern

Der Vorstand der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek bedankt sich auf diesem Weg ganz herzlich bei allen Personen und Institutionen, die sich im ersten Halbjahr 2006 am Aufbau der Stiftung durch Zuwendungen und durch Engagement beteiligt haben. Auf einige Aktionen wird im Folgenden näher eingegangen. mehr...

2. August 2006

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Crailsheim mit neu gegründeter Tanzgruppe

Ihr zweites Kronenfest veranstaltete die Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall mit zahlreichen Gästen am Samstag, dem 24. Juni, auf dem Gelände vor der Turn- und Festhalle in Crailsheim-Jagstheim. mehr...

12. Januar 2006

Interviews und Porträts

Otto Deppner - beispielhaftes Wirken für die Gemeinschaft

Seit fast 30 Jahren setzt sich Otto Deppner unermüdlich und beispielhaft für die Interessen der Siebenbürger Sachsen ein. Sein 70. Geburtstag ist für die Heimatgemeinschaft Mediasch, die Kreisgruppe München und den Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Anlass, den Menschen und die Persönlichkeit Otto Deppners zu würdigen. mehr...

12. Januar 2006

Interviews und Porträts

Otto Deppner

Otto Deppner - beispielhaftes Wirken für die GemeinschaftSeit fast 30 Jahren setzt sich Otto Deppner unermüdlich und beispielhaft für die Interessen der Siebenbürger Sachsen ein. Sein 70. Geburtstag ist für die Heimatgemeinschaft Mediasch, die Kreisgruppe München und den Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Anlass, den Menschen und die Persönlichkeit Otto Deppners zu würdigen. mehr...

4. Januar 2006

Österreich

Bundeskanzler Schüssel besucht Siebenbürger Sachsen in Wien

Österreichs Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel besuchte am 23. November 2005 auf Einladung des Verbandes der volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (VLÖ) das Haus der Heimat in Wien und wurde von allen Vereinen, die hier beheimatet sind, willkommen geheißen. Beim Verein der Siebenbürger Sachsen wurde der Regierungschef vom Vorstand empfangen. mehr...

12. Juni 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgische Textilarbeiten in Geretsried

Es ist der Beharrlichkeit von Museumsreferent Gerd Letz sowie von Inge Konradt und Liane Schmidts von der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen der siebenbürgischen Landsmannschaft zu verdanken, dass eine sehenswerte und vielbeachtete Sonderausstellung mit „Alten und neuen Textilhandarbeiten als gelebte Tradition“ am 28. Mai im Geretsrieder Heimatmuseum eröffnet werden konnte. mehr...

17. November 2004

Ältere Artikel

Kreisgruppe Traunreut feierte 30-jähriges Jubiläum

Rund 200 Personen fanden am 16. Oktober den Weg ins Traunreuter Heimathaus, wo es das 30-jährige Jubiläum der Kreisgruppe Traunreut der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zu feiern galt. Und es gab weitere Gründe zum Feiern, und zwar 25 Jahre Chor der Siebenbürger in Traunreut sowie 20 Jahre Tanzgruppe. mehr...

6. Mai 2004

Ältere Artikel

Siebenbürger feiern "Tag der Begegnung" in Mannheim

Die Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg veranstalteten am 28. März in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Friedensgemeinde Mannheim zum dritten Mal einen "Tag der Begegnung". mehr...

20. März 2004

Ältere Artikel

Heiteres Fest in Stuttgart

Die Faschingsfeier der Kreisgruppe Stuttgart begann am 21. Februar etwas ungewöhnlich schon am frühen Nachmittag im „Haus der Heimat“ bei Kaffee und frisch gebackenem Baumstriezel. Die flotte Musik des "Stern-Duo", Albert und Erhard, ließ bald gute Stimmung im voll besetzten Saal aufkommen. mehr...

25. Februar 2004

Verbandspolitik

Bündelung der Kräfte trägt Früchte

2000 erwarb die Landsmannschaft die 260 Quadratmeter große Begegnungs- und Betreuungsstätte im Erdgeschoss eines Neubaus in der Karlstraße 100 (nahe dem Hauptbahnhof), um die bis dato verstreut wirkenden Verbandseinrichtungen unter einem Dach zusammenzuführen. Seither haben die Bundesgeschäftsstelle mit Kulturreferat, die Redaktion und Anzeigenabteilung der Siebenbürgischen Zeitung, das Sozialwerk der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, ebenso die Landesgruppe Bayern und die Kreisgruppe München sowie weitere Einrichtungen wie das Hilfskomitee eine gemeinsame Adresse. mehr...