Ergebnisse zum Suchbegriff „Frauenkreis“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 56 [weiter]
65 Jahre Kreisgruppe und 35 Jahre Siebenbürger Chor Augsburg
Ihr 65-jähriges Bestehen beging die Kreisgruppe Augsburg am 16. Oktober 2016 mit einem Festakt und kulturellem Programm aller aktiven Gruppen sowie der 35-jährigen Jubiläumsfeier des Siebenbürger Chores im wunderschönen Barbarasaal des Stetten Institutes in Augsburg. In ihrer Festrede würdigte Hannelore Scheiber, ehemalige Stellvertretende Landesvorsitzende in Bayern, die Kreisgruppe Augsburg als „eine der aktivsten und stärksten des Landesverbandes Bayern“. An dem viereinhalbstündigen Festakt mit vielfältigem Programm nahmen Vertreter der Stadt Augsburg, der Vertriebenenverbände und des Verbandes teil.
mehr...
Wien: Nachbarschaft Penzing gratulierte Gerda Petrovitsch zum 80. Geburtstag
Geburtstage: Am 2. Dezember feierte Gerda Petrovitsch, geboren in Kronstadt, ihren 80. Geburtstag. Die Nachbarschaft Penzing gratulierte ihr im Rahmen des Seniorennachmittags der Siebenbürger in Wien in der Steingasse. mehr...
Junge Vorsitzende übernimmt Geschicke der Kreisgruppe München
Die Kreisgruppe München hat einen Führungswechsel vollzogen. Die 27-jährige Astrid Weber wurde bei der Mitgliederversammlung am 6. November im Sudetendeutschen Haus in München zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie war es auch, die die Versammlung in ihrer Eigenschaft als stellvertretende Vorsitzende eröffnete und ihrem Vorgänger im Amt, Wilhelm J. Hermann, der krankheitsbedingt abwesend war, baldige Genesung wünschte. Als Gäste begrüßte sie Doris Hutter, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, und Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern. Die Versammlung wurde umrahmt vom „Zeidner Frauentrio“, das vom Publikum viel Applaus erntete.
mehr...
Radfahrer auf kultureller Entdeckungstour im Burzenland
Zum dritten Mal veranstaltete der Bukarester Verein „No Stress“ zusammen mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien die Fahrradtour „Bike & Like“. Im Rahmen des landeskirchlichen Projektes „Entdecke die Seele Siebenbürgen“ werden dabei Kirchenburgen besucht und ihr Bekanntheitsgrad gefördert. Zielgruppe sind hauptsächlich inländische Großstädter, die bisher keinen Bezug zu den Kirchenburgen in Siebenbürgen hatten. Die ersten beiden Touren fanden 2014 und 2015 rund um Hermannstadt bzw. Mediasch statt. Rund 240 Bizikelfahrer aus ganz Rumänien und ein paar wenige aus Deutschland begaben sich nun vom 25. bis 26. Juni auf eine kulturelle Entdeckungstour ins Burzenland. mehr...
Nachbarschaft Tübingen feierte 50-jähriges Bestehen
Am 20. Februar trafen sich viele Siebenbürger Sachsen im Gemeindehaus Lustnau in Tübingen, um das 50-jährige Bestehen der Nachbarschaft Tübingen zu feiern. 1966 hatten 20 Mitglieder die Kreisgruppe Tübingen gegründet, die nach der ersten Versammlung auf Wunsch der Mitglieder in Nachbarschaft Tübingen umbenannt wurde. mehr...
Siebenbürger Sachsen gestalten 13. Heimatfest in Sachsenheim mit
1955 initiierte die Sport- und Kulturgemeinschaft Großsachsenheim das erste Heimatfest. Es sollte den neu Zugezogenen ein Heimatgefühl vermitteln und Auswanderern eine Wiedersehensmöglichkeit bieten. Am ersten Juliwochenende dieses Jahres fand in Sachsenheim das 13. Heimatfest statt. mehr...
Geboren im kaiserlich-königlichen Hermannstadt: Herta Henning wird 100
Landauf, landab macht ein schwedischer Bestseller auch als Film Furore: Die Geschichte von dem Hundertjährigen, der durch das Fenster eines Altenheims türmt, um selbstbestimmt zu leben; ein Mensch, der unverschuldet in alle politischen Schlamassel der letzten hundert Jahre hineingeraten war, auf skurrile Weise ins Zeitgeschehen verwickelt wurde. Der Erfolg des Romans beruht darauf, dass die magische Formel „100 Jahre alt“ jeden fasziniert, bei jedem den Gedanken auslöst, einem Zeitzeugen zu begegnen. Bewegend ist es, wenn wir persönlich jemanden kennen, der dieses Alter erreicht. Frau Herta Henning aus Neu-Isenburg wird im Mai 2014 hundert Jahre alt. Sie würde ihr Leben nicht als „spektakulär“ bezeichnen. Und doch ist nicht zu leugnen, dass die großen historischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts auch für ihren Lebensweg die Weichen stellten. mehr...
Kreisgruppe Traunreut: Norbert Klein gibt Amt in jüngere Hände ab
Am 22. März fand die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen im Heimathaus statt. Vorsitzender Norbert Klein begrüßte als Ehrengast den stellvertretenden Landesvorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe Landshut, Werner Kloos, sowie die Mitglieder und zeigte sich erfreut über die rege Beteiligung von mehr als 100 Teilnehmern.
mehr...
Aktiv, mobil und engagiert - Ursula Tobias wurde 80 Jahre alt
Am 20. März dieses Jahres vollendete Ursula Tobias, geb. Scholtes, ihr 80. Lebensjahr. Das ist an sich nichts Besonderes. Aber außergewöhnlich ist, dass die langjährige Frauenreferentin der Landesgruppe Hessen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen noch immer unermüdlich für ihre Landsleute tätig ist. mehr...
Kreisgruppe Waldkraiburg: Vom Christkindlmarkt bis zur Nikolausfeier
Handarbeitskreis – Seit 15 Jahren vertritt der Handarbeitskreis mit einem Verkaufsstand unsere Kreisgruppe auf dem Christkindlmarkt in Waldkraiburg. Am zweiten Adventwochenende war es wieder so weit. So wurden auch in diesem Jahr warme Strick- und Häkelsachen, die die Frauen während des Jahres angefertigt hatten, angeboten. mehr...