Ergebnisse zum Suchbegriff „Frieder Schuller“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 141 [weiter]

10. Mai 2021

Kulturspiegel

Josef Balazs in der Reihe „Lebendige Worte“ (XII)

Josef Balazs (*1952) ist freischaffender Autor und Moderator. Nach dem Studium der Germanistik und Romanistik an der Universität Hermannstadt war er im Schuldienst tätig. Seit 1980 in Deutschland, zuerst im Lehrerberuf, wechselte er in die IT-Branche. Josef Balazs ist u.a. Mitherausgeber des Fotobandes „Der befestigte Glaube. Kirchenburgen in Siebenbürgen“ (2018) und Kurator der gleichnamigen Ausstellungen des Fotografen Prof. Dr. Jürgen van Buer. 2020 erschien in den Spiegelungen (IKGS, München) eine Auswahl aus seinem Gedichtzyklus „Eine Hommage an Paul Celan“. Seine Texte, Beiträge und Interviews wurden veröffentlicht in der MATRIX, Siebenbürgischen Zeitung, Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien und im Allgemeinen Deutschen Jahrbuch für Rumänien. mehr...

1. März 2021

Kulturspiegel

Deutschsprachige Pressegeschichte in Kronstadt: Zum Band „Im Spiegel der Zeit“

Der Satelitt, Mimosen auf dem Gebiet der Dramaturgie, Intelligenzblatt, Stundenblumen der Gegenwart, Sächsischer Hausfreund, Vierteljahresschrift für die Seelenlehre, Die Turnerglocke, Der kluge Hans-Michael, Honterusschule Heute, Ich hab‘s, Clique – das sind nur einige Namen der vielen deutschsprachigen Publikationen, die zwischen 1837 und 2020 in Kronstadt erschienen sind. Es sind periodische Zeitschriften, Beilagen, Monatsschriften, Jahresberichte, wissenschaftliche Publikationen, Kalender, Wochenschriften, Faschingszeitungen, Schülerzeitungen, Taschenbücher aus allen möglichen Bereichen, mit dem Ziel, ihre Leser in deutscher Sprache zu informieren und zu unterhalten. Über alle diese Publikationen kann man in einer Übersicht der Kronstädter deutschsprachigen Pressepublikationen im Lauf der Geschichte im Anhang des Bandes „Im Spiegel der Zeit. Pressegeschichtliche Rückblicke aus Volkszeitung und Karpatenrundschau“, herausgegeben vom Journalisten Dieter Drotleff und 2020 im aldus-Verlag erschienen, lesen. mehr...

3. Dezember 2020

Kulturspiegel

Gespräch und Film digital: „Im Süden meiner Seele“

Die Veranstaltung des Bukowina-Instituts zum Film „Im Süden meiner Seele“ von Frieder Schuller, die für Donnerstag, den 3. Dezember, geplant war, kann stattfinden. Gemeinsam mit der Kulturreferentin für Siebenbürgen, Dr. Heinke Fabritius, wurde auf Hochtouren nach einer Möglichkeit gesucht, den wunderbaren Film zeigen zu können. Nun kann die Veranstaltung dankenswerterweise online stattfinden. Zudem werden Frieder Schuller und Heinke Fabritius ab 19.00 Uhr ein Gespräch über den Film führen und für Rückfragen zur Verfügung stehen. mehr...

26. November 2020

Kulturspiegel

Der Autor und Dramatiker Thomas Perle im Werkstattgespräch mit Heinke Fabritius

Vor 30 Jahren setzte eine massiv sich verstärkende Auswanderungswelle der deutschen Minderheiten aus Rumänien ein. Die Siebenbürgische Zeitung widmet sich dem Thema, wie schon in Folge 18, auch in dieser Ausgabe mit einem eigenen Schwerpunkt. Dazu passt in besonderer Weise das Interview mit dem Autor Thomas Perle, dessen Prosadebüt „wir gingen weil alle gingen.“ eine viel beachtete literarische Bearbeitung der Thematik bot.
mehr...

18. November 2020

Kulturspiegel

„Werden Sie auch ein Pferd haben?“ Dagmar Dusil las in Heilbronn

Auf Einladung der Stadtbibliothek Heilbronn und der Kreisgruppe Heilbronn des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. las Dagmar Dusil am 21. Oktober in der Stadtbibliothek im Heilbronner K3 aus ihrem Buch „Auf leisen Sohlen. Annäherungen an Katzendorf“. Das gute Hygienekonzept des Veranstalters und die Disziplin bei der Einhaltung der Hygienemaßnahmen haben diese Veranstaltung ermöglicht, die vom Heilbronner Publikum gut angenommen wurde. mehr...

26. Oktober 2020

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und Südosteuropa. Die Bücher aus dem Honterus Verlag sind Gratisexemplare, da sie vom Departement für ethnische Minderheiten der rumänischen Regierung über das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien gefördert wurden. mehr...

16. Oktober 2020

Kulturspiegel

Dagmar Dusil liest am 21. Oktober in Heilbronn

Auf Einladung der Stadtbibliothek Heilbronn und der Kreisgruppe Heilbronn des Verbandes der Siebenbürger Sachsen liest Dagmar Dusil am Mittwoch, dem 21. Oktober, 19.30 Uhr, aus ihrem Buch „Auf leisen Sohlen. Annäherungen an Katzendorf“. Die Lesung findet in der Stadtbibliothek Heilbronn im K3, Berliner Platz, statt. mehr...

1. Oktober 2020

Kulturspiegel

Frieder Schullers Theaterstück „Ossis Stein“ in Buchform

Unmittelbar nach dem Erscheinen der Nachricht im Jahre 2010, dass der Lyriker Oskar Pastior (1927-2006) von 1961 bis 1969 Informant der rumänischen Securitate war, und der dadurch losgetretenen Debatte in der Presse hat der in Katzendorf in Siebenbürgen geborene Dichter, Schriftsteller und Dramaturg Frieder Schuller eine erste Fassung seines Theaterstückes „Ossis Stein“ geschrieben. Nun ist es in Buchform erschienen. mehr...

22. August 2020

Kulturspiegel

Filmvorführung und Gespräch mit Frieder Schuller: „Im Süden meiner Seele“

Am Samstag, 5. September, 15.30 Uhr, im Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14, 10715 Berlin;
Eintritt: sechs Euro. Nach der Filmvorführung diskutiert Frieder Schuller mit dem Publikum. Moderation: Dr. Ingeborg Szöllösi, Deutsches Kulturforum östliches Europa mehr...

19. Juli 2020

Kulturspiegel

Gedichtband "Palukes für die Seele"

Yasmin Mai-Schoger, bereits bekannt als Autorin des Theaterstücks „Veilchen und Hochzeitstanz“ sowie von lustigen Geschichten, Märchen für Kinder und Gelegenheitsgedichten, legte jetzt mit „Palukes für die Seele“ ihren ersten Lyrikband vor. mehr...