Ergebnisse zum Suchbegriff „Friedhof“
Artikel
Ergebnisse 641-650 von 685 [weiter]
"Alles gegeben hat mir mein Leben, weil ich dem Leben viel hab gegeben"
Obiges Zitat steht in der Siebenbürgischen Zeitung über der Traueranzeige der Schriftstellerin Irmgard Höchsmann-Maly, die am 5. September 2003 auf dem Drabenderhöher Friedhof zu Grabe getragen wurde. An der Trauerfeier nahm stellvertretend für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Bundesfrauenreferentin Enni Janesch teil. mehr...
Siebenbürgenreise
Die Generation unserer als Kinder geflüchteten Sippe sowie jene, die von Siebenbürgern abstammen, aber hier in Deutschland geboren sind, unternahmen im Rahmen der Landesgruppe Hamburg in diesem Sommer eine Reise nach Siebenbürgen. Für mich erfüllte sich ein Herzenswunsch, da unsere Söhne sehr interessiert waren, die Heimat ihrer Vorfahren zu sehen. In der Familie wurde viel über Kirchen- und Wehrburgen erzählt. Um das Ganze aber zu begreifen, muss man dort gewesen sein. mehr...
Stolzenburger Treffen in der alten Heimat
Das zweite Stolzenburger Treffen in der alten Heimat hat am 9. August wieder einmal alle Erwartungen übertroffen. Die Hofer Organisatoren hatten viele Überraschungen für die via Bus und PKW Mitreisenden parat. mehr...
Begegnungsfahrt durch Siebenbürgen
Wunderschöne Tage durften wir, die siebenbürgische Erwachsenen-Tanzgruppe Schwäbisch Gmünd sowie die Tanzgruppe Nattheim des Schwäbischen Albvereins, vom 29. Mai bis 10. Juni auf einer gemeinsamen "Kultur- und Begegnungsfahrt" durch Siebenbürgen erleben. mehr...
Gemeinschaft in Siebenbürgen erlebt
Viele Siebenbürger Sachsen würden zwar gerne noch einmal ihre alte Heimat besuchen, verzichten aber auf die beschwerliche Fahrt, da sie vom Anblick des von fremden Menschen bewohnten Elternhauses oder anderen Ängsten zurückschrecken. Eine in allen Hinsichten gelungene Fahrt nach Rumänien erlebten hingegen die Mitglieder des Reußmarkter Chores aus München und andere Beteiligten. mehr...
Kronenfest in Traun
Das 3. Kronenfest der Siebenbürger Sachsen in Traun (seit der „Taufe“ des Siebenbürgerplatzes) fand heuer bereits am 18. Mai statt – wohl wissend, dass es in Siebenbürger erst zu Johannis oder zu Peter und Paul abgehalten wurde. Es war unter Rücksichtnahme auf die anderen Feiern der einzige noch freie Sonntag. mehr...
Tanzgruppe Heilbronn besuchte Prag
26 Jugendliche, darunter nicht nur Mitglieder der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn, sondern auch Freunde und Ehemalige sowie Helfer des Baumkuchenfestes traten am Karfreitag die lange Busfahrt nach Prag an. In unserem Hotel erwartete uns schon eine Reiseführerin zum Stadtrundgang, der uns über den Wenzelsplatz zum Altstädter Ring mit dem Ostermarkt und der Astronomischen Aposteluhr, dem Pulverturm, der Karlsbrücke zum jüdischen Viertel Prags führte. Nach dreistündigem Fußmarsch war die ganze Gruppe etwas geschlaucht und durchgefroren. Den Rest des Abends verbrachten wir in gemütlicher Runde im Lokal „Alberto“ neben unserer Unterkunft. mehr...
Siebenbürgenreise der HOG Kleinscheuern
Am 29. April traten 54 Personen (Jung und Alt) aus Kleinscheuern eine achttägige Reise nach Siebenbürgen an. Der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Kleinscheuern hatte die Reise mit viel Enthusiasmus organisiert. mehr...
12. Gemeindefest in Mediasch
Das nunmehr 12. Gemeindefest der evangelischen Kirchenglieder aus dem Mediascher Bezirk wurde am Muttertag mit einem Festgottesdienst in der Margaretenkirche und einer Gedenkfeier für Stephan Ludwig Roth am Friedhof eröffnet. mehr...
Interview mit Hans Klein: "Ein Schub an Selbstbewusstsein"
Einigen Wirbel gab es, ehe das Protokoll über Zusammenarbeit zwischen dem Hermannstädter Forum (DFDH) und der PSD-Kreisfiliale in aller Eile, wie berichtet, Ende November letzten Jahres unterzeichnet wurde. Das DFDH war somit das erste Lokalgremium in Siebenbürgen, das sich einen Zusatz zu dem Rahmenprotokoll auf Landesebene zwischen DFDR und PSD aushandelte. Hunedoara hat jüngst nachgezogen. Aber was hat man sich dabei eingehandelt? Darüber sprach unser Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiler mit dem DFDH-Vorsitzenden Hans Klein. mehr...