Ergebnisse zum Suchbegriff „Fritsch“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 165 [weiter]

14. Mai 2015

Verbandspolitik

Heimattag 2015: Das Festzelt am Pfingstsonntag

Für jeden interessierten Siebenbürger ist der Heimattag in Dinkelsbühl der Höhepunkt des Jahres. Das Festzelt ist dabei mit seinen musikalischen Darbietungen, dem Tanz und dem Spaß sicherlich ein sehr wichtiger Punkt in dem abwechslungsreichen Reigen von Veranstaltungen, die die vier Tage Sachsentreffen so interessant und besuchenswert machen! mehr...

7. November 2014

Jugend

1. Internationale Volkstanzveranstaltung der SJD war ein voller Erfolg

Zum ersten Mal veranstaltete die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) gemeinsam mit dem Bundesjugendverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich am 25. Oktober 2014 eine internationale Volkstanzveranstaltung. Es war ein Ereignis der besonderen Art: 24 siebenbürgische Tanzgruppen aus Österreich, Siebenbürgen und Deutschland und das Jugendblasorchester SBS-Youngsters-Band Sachsenheim folgten der Einladung unter dem Motto „Aus Tradition und Liebe zum Tanz“ nach Österreich in die Stadthalle Wels – über 500 Tänzerinnen und Tänzer waren es insgesamt. Anstelle des inzwischen schon traditionellen Volkstanzwettbewerbes traf man sich zum Tanzen ohne Sieger. Am Ende des Tages konnte man dennoch sicher sagen: Alle waren Sieger! mehr...

7. November 2014

Jugend

Grußwort des SJD-Bundesjugendleiters bei der Tanzveranstaltung in Wels

Grußwort von Edwin-Andreas Drotleff, kommissarischer Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) mehr...

9. August 2014

Verbandspolitik

Deutsche Kulturgruppen zu Gast in Kanada

Im Rahmen des Kulturaustausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen waren die Jugendtanzgruppe Nürnberg und Schlager-Taxi zu Gast in Kanada und in den USA ("Eindrucksvoller Heimattag in Cleveland" und "Tageschronik einer Nordamerikareise"). Die Gruppe wurde am Sonntagnachmittag, 15. Juni, auf dem Fluhafen in Toronto vom Bundesvorsitzenden John Werner, begleitet von Miss Transylvania Kolina Tavares, Jugendleiter Kody Wolf und Stephanie Klaehn, herzlich empfangen. Die Gruppe wurde begleitet von der Stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Verbandes in Deutschland, Doris Hutter, und der Ehrenvorsitzenden Käthe Paulini, die als Vertreterin der Landsmannschaft in Kanada vom Heimattag in Dinkelsbühl zurückkam. mehr...

25. Juli 2014

Jugend

Tageschronik einer Nordamerikareise

Es waren unvergessliche zwei Wochen für die 27-köpfige Kulturgruppe aus Deutschland und auch unvergessliche Stunden für unsere Landsleute in Nordamerika (siehe Bericht „Eindrucksvoller Heimattag in Cleveland“). Das Kulturprogramm hat großen Anklang bei den Landsleuten gefunden. Wie sagt man: „Ich habe mit dem Dorn ins Auge getroffen“, bis sogar die Tränen am Ende der jeweiligen Abende geflossen sind. Es waren Tränen der Freude und Tränen der Freundschaften, die dort entstanden sind. Durch die außergewöhnliche Gastfreundschaft, die uns in den USA und Kanada erwiesen wurde, hat sich die Gruppe wie „zu Hause“ gefühlt. mehr...

6. Juli 2014

Verbandspolitik

Eindrucksvoller Heimattag in Cleveland

„Werft euer Vertrauen nicht weg!“, sagte Pfarrer Horst Hoyer in der nordamerikanischen Stadt Cleveland im Staat Ohio beim Gottesdienst am Sonntag, dem 22. Juni, im Ballraum des Sachsenheimes, einem riesigen Vereinsheim, das in Deutschland jeden Kreisverband beglücken würde. „Es sind nicht nur die gemeinsame Geschichte und Probleme beim Neuanfang in einem fremden Land, sondern auch Freundschaften, Erfahrungen auf unserem Lebensweg und Talente, die Gott uns schenkt.“ Diese zu nutzen, lässt Heimat finden. Die Mitglieder der Jugendtanzgruppe Nürnberg unter der Leitung von Stephanie Kepp, Stellvertretende Bundesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), und der Musikband Schlager-Taxi trugen durch ihr Mitwirken am Heimattag auch dazu bei, die Heimat aller Beteiligten – egal wo sie liegt – schöner, reicher zu machen. mehr...

4. Juli 2014

Aus den Kreisgruppen

Gäubodener Siebenbürger Sachsen feiern Fest der Begegnung

Erinnerungen wachzuhalten, Traditionen und Gemeinschaft zu pflegen, aber auch kraftvoll in der Gegenwart zu stehen, waren die Beweggründe der Nachbarschaft der Gäubodener Siebenbürger Sachsen, am 25. Mai zum Fest im Garten der Kreuzkirche in Geiselhöring einzuladen. Die Schirmherrschaft hatte Josef Zellmeier, MdL, übernommen, die Landsmannschaft der Russlanddeutschen mit ihrem Vorsitzenden Eduard Neuberger und seiner Gattin Emma sorgten für die Kinderbetreuung. mehr...

26. Mai 2014

Aus den Kreisgruppen

60 Jahre Siebenbürger Sachsen in Setterich

Die Kreisgruppe Setterich, der Stephan-Ludwig-Roth-Chor und die Bruder- und Schwesternschaft begingen in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Dieses außergewöhnliche Ereignis sollte ganz groß gefeiert werden, da waren die Jubilare sich schnell einig. So wurde am 10. Mai 2014 in der Aula der Realschule Setterich ein großes Fest ausgerichtet. Ab 13.00 Uhr füllte sich der für 250 Gäste festlich hergerichtete Saal, um 14.00 Uhr begann das umfangreiche Programm. mehr...

12. April 2014

Verschiedenes

Landsleute in Kanada

Lesen Sie im Folgenden den Veranstaltungsspiegel unserer Landsleute in Kanada. mehr...

5. April 2014

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd: Mitgliederversammlung mit ­Vorstandswahlen

Der 9. März wurde für alle Anwesenden ein Tag der angenehmen Überraschungen. Das begann schon mit der erfreulichen Anzahl der erschienenen Mitglieder sowie den stimmungsvollen Darbietungen des Siebenbürgischen Chores unter der Stabführung von Wilhelm Ehrlich und der Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski. Der Vorsitzende Matthias Penteker begrüßte die Versammlung und besonders die Ehrengäste: den Vertreter des Landesausschusses Michael Konnerth und unseren ehemaligen Vorsitzenden Helmut Mieskes. Dann die nächste Überraschung: Einige Minuten zuvor waren zwei neue Mitglieder der Kreisgruppe beigetreten.
mehr...