Ergebnisse zum Suchbegriff „Fuerstenfeldbruck“

Artikel

Ergebnisse 81-90 von 125 [weiter]

7. April 2008

Jugend

Gut vorbereitet für den Heimattag

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland e.V. (SJD) veranstaltete am 15. und 16. März 2008 in Heidenheim das Vorbereitungsseminar für den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Insgesamt nahmen an diesem Seminar 97 Personen aus 31 Tanzgruppen teil. Das Vorbereitungsseminar gehört zu den am besten besuchten Tanzseminaren der SJD in den letzten Jahren. mehr...

3. März 2008

Jugend

Neue Landesjugendleitung in Bayern gewählt

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend (SJD) Bayern hat im Rahmen eines Treffens vom 8. bis 10. Februar in Großholzhausen eine neue Landesjugendleitung gewählt. Ute Schuller aus Augsburg wurde zur neuen Landesjugendleiterin gewählt. Wie nachfolgend berichtet, bot das Rahmenprogramm dieses Wochenendes eine Fülle an Aktivitäten. mehr...

24. November 2007

Aus den Kreisgruppen

Kulturabend in Fürstenfeldbruck

Am 12. Oktober fand in Fürstenfeldbruck ein Vortrag zum Thema „Hermannstadt und Luxem­burg – Europäische Kulturhauptstädte 2007“ statt. Der Referent, Horst Göbbel, Ober­studien­direktor am Hans-Sachs-Gymnasium in Nürn­berg, präsentierte uns mit zahlreichen aktuellen Fotos unterlegte Fakten und Hinter­gründe zu diesem Thema. mehr...

16. August 2007

HOG-Nachrichten

Neuer Vorstand konstituiert und HG Mediasch umstrukturiert

Am 19. Mai 2007 hat die Mitgliedervoll­ver­samm­lung der Heimatgemeinschaft (HG) Me­diasch in Kufstein einen neuen Vorstand gewählt (diese Zeitung berichtete). Der altgediente Vorstand hatte auf eine weitere Kandidatur bewusst verzichtet, um einer Verjüngung an der Spitze des Vereins den Weg frei zu machen. Sein Rücktritt in das zweite Glied sollte gleichzeitig als Signal an die Adresse der jüngeren Generationen verstanden werden, sich verstärkt am Vereinsleben zu beteiligen. mehr...

15. August 2007

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg: Kronenfest als Begegnungsfest

„Kronenfeste wurden in Siebenbürgen um die Som­mersonnenwende bzw. am Johannistag oder Peter-und-Paulstag gefeiert. In Augsburg/­Bay­ern/Deutschland ist dieser siebenbürgische Brauch im letzten Jahrzehnt zu großen Begeg­nungs­festen geworden. Das Kronenfest war das Fest der Jugend. In Augsburg hat die siebenbürgische Jugend es sich seit über zehn Jahren zur Aufgabe gemacht, diesen siebenbürgischen Brauch unter veränderten Bedingungen weiter zu erhalten und zu pflegen.“ Mit diesen Gedan­ken begrüßte Hannelore Schei­ber die Gäste und führte in bewährter, fachlich kompetenter Weise durch den Nachmittag. mehr...

1. Juni 2007

Verbandspolitik

Jugend wieder stark in Dinkelsbühl engagiert!

Am diesjährigen Heimattag in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl war die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wieder mit einem vielseitigen Programm vertreten. Wie in den vergangenen Jahren hat die junge Generation auch heuer einen großen Teil der Programmpunkte in Eigenregie durchgeführt. mehr...

20. April 2007

Jugend

Mit Leichtigkeit getanzt: Vorbereitungsseminar der SJD für Dinkelsbühl

Die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) veranstaltete vom 31. März bis 1. April in Offenbach ein Vorbereitungsseminar für den Heimattag 2007 in Dinkelsbühl. Rund 75 Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Deutschland nahmen daran teil. Zu den Teilnehmern gehörten die Tanzgruppen Augsburg, Biberach, Böblingen, Dortmund (Kindertanzgruppe), Drabenderhöhe, Fürstenfeldbruck, Geretsried (Jugendtanzgruppe und Schülertanzgruppe), Heidenheim, Heilbronn, Herzogenaurach, Ingolstadt (Jugendtanzgruppe und Erwachsenentanzgruppe), Köln, Landshut, Lohhof, Ludwigsburg, München, Nieder-Olm, Nürnberg, Pfungstadt, Siegen und Stuttgart. mehr...

19. Januar 2007

Verbandspolitik

Große Anstrengungen, um Siebenbürgische Bibliothek zu erhalten

Die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim zieht im Folgenden eine Bilanz des Jahres 2006, bedankt sich bei allen Spendern und Unterstützern und wünscht ihnen ein erfolgreiches, gesegnetes Jahr 2007. Die Einrichtung beabsichtigt, die neuen Medien intensiver zu nutzen und weitere Förderer zu gewinnen. Es sind große Anstrengungen nötig, um den wissenschaftlichen Betrieb auf Schloss Horneck aufrecht zu erhalten. mehr...

2. Januar 2007

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Fürstenfeldbruck: "Siebenbürger erobern die Welt"

Seit November 1991 hat die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck der siebenbürgischen Landsmannschaft 42 Reisen in die ganze Welt organisiert. Wir begannen sehr bescheiden mit Reisen in das wunderbare Italien, bereisten dann Frankreich, England, Belgien, Tschechien, Luxemburg, Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen, Österreich, Ungarn und Spanien. mehr...

25. Dezember 2006

Sachsesch Wält

Paul Rampelt: "Hellich Nuecht 1980"

Dem Gedichtband „Wä lång klanjt noch menj Mottersproch ...?“ ist die folgende Weihnachtsbesinnung des siebenbürgisch-sächsischen Mundardichters Paul Rampelt entnommen. mehr...