Ergebnisse zum Suchbegriff „Fuerth“

Artikel

Ergebnisse 91-100 von 358 [weiter]

18. Oktober 2018

Aus den Kreisgruppen

Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg

Pfarrer Johann Rehner predigte am 30. September im „ökumenischen Gottesdienst nach Siebenbürger-Liturgie“ von der Kanzel herab, dass wir vor Gott alle gleich sind. Wer wollte das bestreiten?! Allerdings sehen wir unterschiedlich aus. An diesem Sonntag waren es die vielfältigen Trachten der Aussiedler, die manche auf so ansprechende Weise unterschieden und dem Gottesdienst die besonders festliche Note gaben. Banater Schwaben, Egerländer, Oberschlesier, Russlanddeutsche und Siebenbürger Sachsen zogen feierlich hinter den Geistlichen in die Kirche ein und umrahmten in ihren Trachten den Gottesdienst, wie es früher oft der Fall gewesen ist. mehr...

21. September 2018

Jugend

TV-Tipp: Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Nürnberg im Bayerischen Fernsehen

Das Bayerische Fernsehen zeigt am Sonntag, den 23. September, ab 17.45 Uhr in der Frankenschau eine Dokumentation über die Siebenbürger Sachsen unter dem Titel „Lebendige Tradition: Die Siebenbürger Sachsen in Franken“, an der die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Nürnberg maßgeblich mitgewirkt hat. mehr...

24. August 2018

HOG-Nachrichten

Nachruf auf Pfarrer i.R. Dieter Hermannstädter

Geboren wurde Dieter Hermannstädter am 22. Januar 1931 in Kronstadt, wo er den Kindergarten und die ersten vier Volksschulklassen besuchte. Im Herbst 1944 flüchtete die Familie vor den herannahenden russischen Truppen. Das Kriegsende erlebte sie in Leipzig und wurde von dort per Viehwaggon nach Siebenbürgen zurückgeschickt. Nach einem verlorenen Schuljahr kam Dieter auf die Honterusschule. 1951 machte er sein Abitur, durfte aber nicht studieren, da er nicht aus dem Arbeiter- oder Bauernmilieu stammte. Als guter Sportler bekam er eine Anstellung als Aushilfssportlehrer an einer Berufsschule. mehr...

1. Juli 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Konzertauftritt der Lidertrun in Fürth

Am 9. Juni erlebten die zahlreichen Besucher im Gemeindehaus der St.-Pauls-Kirche zu Fürth einen besonders angenehmen Nachmittag mit der Musikgruppe De Lidertrun. Das Ensemble mit Hans Seiwerth, Michael Gewölb und Karl Heinz Piringer, einfühlsam unterstützt von Angela Seiwerth, hat das Publikum mit dem mitreißenden Programm, einem Querschnitt von Musik aus Siebenbürgen, bereits mit dem flotten Auftaktlied begeistert. mehr...

22. Juni 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Erstes dreikonfessionelles ökumenisches Kolloquium in Rumänien

Hermannstadt/Sâmbăta de Sus – „Weil die Menschen die Fähigkeit verloren hatten, miteinander zu kommunizieren, hat ihnen Gott im Turm von Babel die Sprachen vermischt. Ähnlich war das auch mit den Kirchen. Doch wir müssen miteinander reden, damit wir wieder einig werden.“ Mit dieser Botschaft richtet sich der orthodoxe Erzbischof Teodosie von Tomis zur Morgenandacht im Kloster von Sâmbăta de Sus an rund 80 Menschen aus zwei Ländern und drei Konfessionen – Theologen, Kirchenrechtler, Pfarrer, Studenten, Journalisten und sonstige Interessierte. mehr...

17. Juni 2018

Aus den Kreisgruppen

Ausstellung in Dinkelsbühl: "Alte Handwerkskunst trifft auf moderne Technik"

Beim Heimattag 2018 wurde in Dinkelsbühl erstmals eine Ausstellung zum Thema „Traditionelle Handwerkskunst trifft auf moderne Technik“ gezeigt. Eine Ausstellung zum Staunen, Anfassen und Lernen. Denn es gab auch ein Lernvideo zur Trachtenpflege. mehr...

16. Juni 2018

Aus den Kreisgruppen

Tanzgruppen des Kreisverbandes Nürnberg beim Heimattag aktiv

Die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg tanzte bereits 2009 und 2011 gemeinsam mit der Jugendtanzgruppe Nürnberg – nach deren Gründung – beim Heimattag in Dinkelsbühl. So entstand die Idee, erneut zusammen aufzutreten, aber dieses Mal mit allen Tanzgruppen des Kreisverbandes Nürnberg. mehr...

20. März 2018

Aus den Kreisgruppen

Bezaubernder Gesang in Fürth: Buchvorstellung „E Liedchen hälft ängden“

„Es gibt nichts auf Erden, das bezaubernder wirkt als schöner Gesang. Er dringt in die Herzen, vertreibt alle Schmerzen, der liebliche Klang.“ Mit diesen treffenden Worten von Angelika Meltzer beschloss Annette Folkendt, unsere Kreisverbandsvorsitzende, beschwingt und voller guter Laune am 3. März einen musikalischen Nachmittag in Fürth, der rundum hohe Klasse war. mehr...

24. Februar 2018

Jugend

Dinkelsbühl – Hermannstadt – New York: Jahresrückblick der Tanzgruppe Nürnberg

Wie schnell die Zeit doch vergeht. Was bleibt, sind die Erinnerungen. Daher möchten wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen, um einen Einblick in unseren Tanzgruppen-Alltag zu gewähren. mehr...

14. Februar 2018

Kulturspiegel

Lesenswerte Neuerscheinung: "Wir Nösner 2017"

Die Jahre 2015 bis 2017 waren in der Geschichte der Stadt Bistritz und der Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen (sowie aller Nordsiebenbürger Sachsen) wieder Jahre mit auffallenden Unternehmungen. mehr...