Ergebnisse zum Suchbegriff „Ganz“

Artikel

Ergebnisse 3771-3780 von 5141 [weiter]

13. Dezember 2008

Aus den Kreisgruppen

Jubiläumsfeier: 25 Jahre Kreisgruppe Heidenheim

Zum Festakt anlässlich ihres 25-jährigen Be­stehens hatte die Kreisgruppe Heidenheim am 25. Oktober in die Albuchhalle in Steinheim geladen. Das Programm veranschaulichte dem zahlreichen Publikum, wie alle Altersgruppen der im Kreis Heidenheim lebenden Siebenbürger Sachsen in die Kreisgruppe integriert sind. mehr...

12. Dezember 2008

Aus den Kreisgruppen

Tanzgruppe gestaltete Kathreinenball in Aschaffenburg mit

Nach einer längeren Tanzpause war es wieder an der Zeit, nach siebenbürgischer Art und mit Gleichgesinnten zu feiern. Der Einladung zum traditionellen Kathreinenball folgten daher zahlreiche Gäste. Für gute Stimmung sorgte die beliebte „Akustik-Band“.
mehr...

11. Dezember 2008

Kulturspiegel

Hermann Hesses Weg mit Gusto Gräser

Der folgende Artikel beinhaltet Auszüge aus einem Vortrag, den Hermann Müller am 20. November im Münchner Haus Deutschen Ostens (HDO) über die wenig bekannte Meister-Jünger-Beziehung von Gusto Gräser und Hermann Hesse hielt. Müller, 1931 in Göppingen geboren, gilt als der beste Kenner des Gräser’schen Werkes. mehr...

11. Dezember 2008

HOG-Nachrichten

14. Honigberger Heimattreffen in Rothenburg ob der Tauber

Die sächsische Mundart von so vielen Honig­bergern, das hat Rothenburg ob der Tauber noch nie erlebt. Wo täglich Scharen von Touristen von allen Kontinenten durch die engen, mittelalterlichen und geschichtsträchtigen Gassen flanieren, da haben wir Honigberger uns in einem zu unserer Geschichte passenden Ambiente nach zwei Jahren wiedergesehen. mehr...

10. Dezember 2008

Sachsesch Wält

Plädoyer für den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Mundart

Beglückwünschen muss man den Honterus-Chor Drabenderhöhe, der dieses Jahr nicht wieder eines der bekannten siebenbürgisch-sächsischen Mundarttheaterstücke aufführte, sondern sich an ein ganz neues Stück herantraute. Gezeigt wurde am 21. November und am 22. November 2008, beim Katharinenball, erstmals ein Theaterstück, das von dem bekannten Drabenderhöher Mundartautoren Hans Otto Tittes stammt. mehr...

6. Dezember 2008

Kulturspiegel

Claudiu M. Florian wandelt auf den Pfaden seiner Kindheit

Viele Bücher sind schon geschrieben worden, in denen sich die Autoren an ihre Kindheit in Siebenbürgen erinnern. Blühende Wiesen, Schulerlebnisse, unbeschwerte Tage im Karpatenbogen – über all das haben wir schon gelesen. Auch Claudiu M. Florian schreibt in seinem ersten Buch „Zweieinhalb Störche“ über eine Kindheit in Siebenbürgen, aber bei ihm klingt das alles etwas anders.
mehr...

5. Dezember 2008

Jugend

Schülerwettbewerb in Bayern: Für Siebenbürgen begeistern!

Dieses Jahr gibt es an bayerischen Schulen ein ganz außergewöhnliches und einmaliges Ange­bot. Der Traditionswettbewerb des Kultusministeriums „Die Deutschen und Ihre östlichen Nachbarn“ stellt Siebenbürgen in den Mittelpunkt (diese Zeitung berichtete). Es ist eine einmalige Gelegenheit, bayerische Schüler, Eltern und Lehrer für unser kleines Land im Kar­paten­bogen zu begeistern! mehr...

4. Dezember 2008

Verschiedenes

Populismus – eine ganz normale Begleiterscheinung der Demokratie?

Noch nie wurde im laufenden Jahr über einen Begriff so viel geredet, berichtet oder geschrieben wie über „Populismus“. In den Schatten gestellt wird diese Diskussion gerade durch die weltweite Finanzkrise, die jedoch vergehen wird – unsere Weltmächtigen bekommen sie langsam in Griff. Wir wollen es hoffen. Der Populismus wird aber bleiben und gedeihen, von der politischen Bühne ist er nicht mehr wegzudenken. Seine achterbahnartige Existenz – welch ein Paradox – wird derzeit von einer der höchsten demokratischen Errungenschaften bestimmt: wo, wann und welche freien Wahlen anstehen. mehr...

4. Dezember 2008

Kulturspiegel

Radiotipp: Cornel Chiriac – der legendäre DJ von Radio Free Europe

Das Hörspiel „Lost in Music – Die Cornel Chiriac-Story“ über den legendären Radio Free Europe-Diskjockey wird am Samstag, dem 6. Dezember, 9.05 Uhr, auf SR2 (Saarländischer Rundfunk) gesendet. Das Radiofeature von Patrick Banush (Manuskript und Regie) ist 53 Minuten lang und ist sowohl über UKW als auch über Livestream im Internet unter der Adresse live01.sr-online.de/sr/sr2_real_stream.pl oder live01.sr-online.de/sr/sr2_wm_16.pl zu empfangen. mehr...

4. Dezember 2008

Jugend

Für Kinder: Weihnachtsmuffin-CD

Die Siebenbürgische Zeitung berichtete in der Online-Ausgabe vom 15. Oktober 2008 über das neue Album „Ich glaube immer noch an Wunder“ von Ariane Büttner. Jetzt hat sich die Sängerin siebenbürgischer Abstammung etwas ganz Beson­deres für die Kinder ausgedacht und zusammen mit einem Berliner Komponisten produziert – eine „Weihnachtsmuffin-CD“. mehr...