Ergebnisse zum Suchbegriff „Ganz“

Artikel

Ergebnisse 4921-4930 von 5133 [weiter]

29. Juli 2002

Ältere Artikel

"Rumäniendeutsche sind uns sehr nahe"

Interview mit dem neuen rumänischen Botschafter in Berlin, Adrian Vierita / Landsmannschaften als Motor der Zusammenarbeit zwischen Rumänien und Deutschland mehr...

29. Juli 2002

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XI)

Die Prophezeiung des Tschanader Wirts wird wahr / Hans-Günther Schmidts Weg führt von Marienfeld über Stiința Temeswar und Steaua in die Freiheit / Flucht auf der zweiten Deutschland-Tournee / In Abwesenheit zum Tode verurteilt mehr...

26. Juli 2002

Ältere Artikel

Macht macht "sexy"

Rezension des Buches: Antje Windgassen, „Im Bund mit der Macht. Die Frauen der Diktatoren“, Campus Verlag Frankfurt am Main / New York, 2002, 244 Seiten, ISBN 3. 593-36900-1, Preis: 22,10 Euro. mehr...

21. Juli 2002

Ältere Artikel

Treffen der Zwangsevakuierten von 1952

Zum Treffen aller Zwangsevakuierten von 1952 - ganz gleich, von wo sie evakuiert wurden, wo sie Zwangsaufenthalt hatten und wo sie heute leben - sind alle Betroffenen, Freunde und Interessierte für den 31 .August bis 1. September 2002 nach Pforzheim-Niefern eingeladen. mehr...

16. Juli 2002

Ältere Artikel

Zeugnisse siebenbürgischer Erzählkunst

Eine neue Anthologie siebenbürgischer Erzählkunst: Sie will, so ihr Herausgeber Stefan Sienerth, „repräsentative“ Texte „herausragender siebenbürgisch-deutscher Prosaschriftsteller des 19. und 20. Jahrhunderts“ dem Leser zur Hand geben. Und das gelingt ihr zweifellos. mehr...

15. Juli 2002

Ältere Artikel

"Ein Zeichen menschlicher Größe"

Interview mit dem Vorsitzenden der Jungen Union Bayern, Markus Söder, auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mehr...

15. Juli 2002

Ältere Artikel

Herzogenaurach feierte 1000-jähriges Jubiläum

Siebenbürger Sachsen gestalteten die 1000-Jahr-Feier der Stadt Herzogenaurach mit. mehr...

15. Juli 2002

Interviews und Porträts

Erich Türk

Erich Türk (30) unterrichtet gegenwärtig an der Klausenburger Musikakademie Orgel, Kammermusik, Cembalo und Generalbass. Er studierte Orgel in Klausenburg mit Ursula Philippi und in Wien mit Michael Radulescu, sowie Cembalo in Wien bei Gordon Murray. Türk besuchte zahlreiche Meisterkurse für Orgel, Cembalo und Generalbass in Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Portugal und in Moskau. Als Solist sowie als Kammermusiker und Chordirigent bestreitet er eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland. Im Jahre 2000 gewann er beim internationalen "J.S. Bach-Orgelwettbewerb" des Festival van Vlaanderen in Brügge den 2. Preis und den Publikumspreis. Seit 1996 ist Erich Türk Mitglied des bekannten Barockensembles "Transilvania". Die Fragen stellte Robert Sonnleitner. mehr...

14. Juli 2002

Ältere Artikel

Handarbeiten von Katharina Müller in Nürnberg ausgestellt

Eine Ausstellung mit selbst gemachten Handarbeiten zeigte Katharina Müller anlässlich der „Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg“ am 8. Juni im Gemeinschaftshaus Langwasser. Was da zu bewundern war, ist nur ein kleiner Bruchteil dessen, was die fleißige Frau in einem arbeitsreichen Leben parallel zur Haus-, Garten- und Gemeinschaftsarbeit geleistet hat. mehr...

13. Juli 2002

Ältere Artikel

Hundertjähriges Jubiläum in den USA

Der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA, „Alliance of Transylvanian Saxons“, feierte am 22. Juni sein hundertjähriges Jubiläum in Cleveland, Ohio. Der Heimattag der nordamerikanischen Landsleute fand tags darauf ebenfalls in Cleveland statt, wobei Bundesvorsitzender Volker Dürr und andere Spitzenvertreter der Föderation der Siebenbürger Sachsen als Gastredner auftraten. mehr...