Ergebnisse zum Suchbegriff „Gartenstadt“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 51 [weiter]

22. Juli 2019

HOG-Nachrichten

19. Heimattreffen der HOG Groß-Alisch mit Pruden

Seit Jahren überlegen die Vertreter der Nachbargemeinden Groß-Alisch und Pruden, ihre Heimattreffen in Deutschland zusammenzulegen. Der kontinuierliche Mitgliederschwund und das geringe Interesse der jungen Generation an diesem Brauch zwingen uns zu handeln. Das ist nur ein Anfang; später könnten wir auch die Nachbargemeinde Dunesdorf ins Boot nehmen. mehr...

2. Januar 2019

Kulturspiegel

Alte Heimat – Neue Heimat: Friedrich Eberle stellt in Nürnberg aus

Mehr als 50 Gäste, jung und alt, waren der Einladung gefolgt und hatten sich zur Eröffnung der Ausstellung von Friedrich Eberle im Kulturladen Gartenstadt Nürnberg eingefunden. Katharina Arnold, u.a. zuständig für die Ausstellungen im Kulturladen, hatte zusammen mit ihrem Team die Vernissage hervorragend geplant und organisiert. Es herrschte eine festliche Stimmung in dem mit Blumen geschmückten Raum. mehr...

20. Oktober 2018

Jugend

„Tanzen verbindet“: Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Nürnberg feiert zehnjähriges Jubiläum

Wer nichtsahnend am Samstagnachmittag in der Eventhalle Gartenstadt in Nürnberg vorbeigeschaut hätte, hätte meinen können, beim diesjährigen Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) gelandet zu sein. Der Saal war gefüllt mit Jugendtanzgruppen aus Bayern, Baden-Württemberg und sogar Österreich. Am Nachmittag des 13. Oktober ging es aber nicht um Platzierungen und Juroren, sondern um das 10-jährige Bestehen der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe (JTG) Nürnberg. mehr...

21. September 2018

Jugend

TV-Tipp: Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Nürnberg im Bayerischen Fernsehen

Das Bayerische Fernsehen zeigt am Sonntag, den 23. September, ab 17.45 Uhr in der Frankenschau eine Dokumentation über die Siebenbürger Sachsen unter dem Titel „Lebendige Tradition: Die Siebenbürger Sachsen in Franken“, an der die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Nürnberg maßgeblich mitgewirkt hat. mehr...

20. September 2018

Jugend

Jugendreferat Nürnberg lädt zum Tanz: Dirndlball 4.0

Auch in diesem Jahr lädt das Jugendreferat Nürnberg zum Tanz mit der Highlife Band ein! mehr...

29. August 2018

Aus den Kreisgruppen

Open-Air-Konzert und Sommerfest des Kreisverbandes Nürnberg

Genau zum Start des Open-Air-Konzertes am Kuhweiher am 21. Juli (Samstag) mit der beliebten Musikband „Schlager Taxi“ hatte es aufgehört zu regnen. Die Band heizte den tanzfreudigen Gäste richtig ein, sodass zur späten Stunde sogar auf den Tischen getanzt wurde. Der Abend wurde mit über 500 Gästen im Festzelt und Pavillons auf dem Gelände ein schöner Erfolg. Es gab sogar eine Showeinlage mit 23 Tänzern, überwiegend Jugendliche aus mehreren Gruppierungen des Kreisverbandes, mit einem Line-Dance-Medley unter der Leitung von Rosi Bartel. Das war ein besonderer Hingucker! Bis zum letzten Lied kurz nach 23 Uhr war die Partystimmung grandios. mehr...

25. Mai 2018

Kulturspiegel

"Hier, eh, det Mariechen dånzt!“ - Kreisverband Nürnberg gestaltet Brauchtumsveranstaltung in Dinkelsbühl

Nicht nur der Stellvertretende Bundesvorsitzende Reiner Lehni empfand die Brauchtumsveranstaltung des diesjährigen Heimattages „Hier, eh, det Mariechen dånzt!“ als echten Knaller, sondern auch das Publikum im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl. Doris Hutter ist mit dieser Darbietung etwas ganz Besonderes gelungen. Sie hat ihre Idee, die siebenbürgischen Faschingsbräuche, die Geschichte der Siebenbürger Sachsen und die Verbindung und Integration in die neue Heimat darzustellen, mit dieser Aufführung großartig umgesetzt.
mehr...

24. Februar 2018

Jugend

Dinkelsbühl – Hermannstadt – New York: Jahresrückblick der Tanzgruppe Nürnberg

Wie schnell die Zeit doch vergeht. Was bleibt, sind die Erinnerungen. Daher möchten wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen, um einen Einblick in unseren Tanzgruppen-Alltag zu gewähren. mehr...

14. Dezember 2017

Österreich

Siebenbürger Nachbarschaft Traun: Alte Jugend beim Kathreinenball in Nürnberg

Wie beim Kreisverband Nürnberg üblich, richtet abwechselnd jeweils eine der fünf Tanzgruppen die drei Bälle aus. Heuer war die Alzner Tanzgruppe an der Reihe, mit deren Mitglieder wir schon seit Jahren bestens bekannt bzw. befreundet sind. mehr...

14. Juni 2017

HOG-Nachrichten

Achtes Treffen der Heimatortsgemeinschaft Nadesch

Unter dem Motto „Tradition auf neuen Wegen“ fand am 6. Mai das 8. Treffen der Nadescher Heimatortsgemeinschaft in Nürnberg statt. Es ist nicht schwer zu erraten, welche Absichten sich hinter diesem Leitsatz verbergen. mehr...