Ergebnisse zum Suchbegriff „Gast“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 944 [weiter]

6. März 2023

HOG-Nachrichten

15. Großes Mediascher Treffen in Dinkelsbühl

Endlich ist es wieder so weit! Nachdem das für letztes Jahr geplante Treffen durch die Covid-19-Pandemie abgesagt werden musste, lädt die Heimatgemeinschaft Mediasch ihre Mitglieder, alle Mediascher und Freunde unserer Stadt für den 9.-11. Juni 2023 wieder nach Dinkelsbühl ein. Beginn ist wie gewohnt am Freitag, dem 9. Juni, nachmittags im kleinen Saal der Schranne. Um 18.30 Uhr folgt die Totenehrung an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen; danach geht das gemütliche Beisammensein in der Schranne weiter. mehr...

5. März 2023

Österreich

Ein Ehrenmann hat diese Welt verlassen: Nachruf auf Ehrenbundesobmann Dr. Fritz Frank

Am 2. Februar wurde Ehrenbundesobmann Kons. Dr. Fritz Frank, Jahrgang 1923, im 100. Lebensjahr zu Grabe getragen. Mit dem Verstorbenen verliert die siebenbürgische Gemeinschaft eine Institution, die große Fußspuren hinterlässt. mehr...

5. März 2023

Jugend

Gelungenes Tanzseminar in Wuppertal

Ein fester Termin für die siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen aus Nordrhein-Westfalen ist das jährliche Volkstanzseminar des Landesjugendreferats der Landesgruppe NRW des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Am 25. Februar trafen sich rund 40 jüngere und ältere Tanzbegeisterte aus den Tanzgruppen bzw. Kreisgruppen Dortmund, Herten, Köln, Setterich und Wuppertal sowie der schlesischen Tanzgruppe „Fröhlicher Kreis“. Zu Gast war man im evangelischen Gemeindehaus Heidt in Wuppertal.
mehr...

2. März 2023

Kulturspiegel

Siebenbürgische Zeitung lädt zum Presseseminar bei Augsburg ein

Das Pressereferentenseminar 2023 wird von Siebenbürgischer Zeitung (SbZ) und Bundeskulturreferat vom 24.-26. März im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen bei Augsburg veranstaltet. Es vermittelt ehrenamtlichen Pressereferenten und freien Mitarbeitern der SbZ Informationen, Kenntnisse und Fertigkeiten rund um Presse, Journalismus und Redaktionsarbeit. mehr...

28. Februar 2023

Kulturspiegel

Turbulent und schön: Alexandru Bulucz war Gast des Lyrik-Abends in der Romanfabrik Frankfurt am Main

Der Gast des Lyrik-Abends in der Romanfabrik Frankfurt, Alexandru Bulucz, 1987 in Karlsburg (Alba Iulia) geboren, kam mit 13 Jahren nach Deutschland. Hier besuchte er die Schule in Bad Soden-Allendorf und studierte in Frankfurt Germanistik und Komparatistik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität. mehr...

16. Februar 2023

Verbandspolitik

Eine Ära geht zu Ende: Landtagspräsident a.D. Norbert Kartmann aus dem Hessischen Landtag verabschiedet

Norbert Kartmann, Landtagspräsident a.D., hat sein Landtagsmandat im Hessischen Landtag zum 31. Dezember 2022 aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Damit geht eine Ära im Landtag in Wiesbaden zu Ende. „Der Hessische Landtag ist ohne Norbert Kartmann kaum vorstellbar!“, erklärte Margarete Ziegler-Raschdorf, Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler. Sie dankte Norbert Kartmann für sein Eintreten für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, seine Treue zur Heimat Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen. mehr...

9. Februar 2023

Verbandspolitik

Glanzvoller Großer Siebenbürgerball in München

Zwei Jahre nach pandemiebedingter Pause fand der Große Siebenbürgerball am 28. Januar wieder im Münchner Hofbräukeller unter der Schirmherrschaft von Hubert Aiwanger (stellv. Bayerischer Ministerpräsident, Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie) und Ulrike Scharf (Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales) statt. Die Gäste wurden stilvoll von unseren siebenbürgischen Trachtenpaaren begrüßt. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der Landesverband Bayern sowie die Kreisgruppe München hatten keine Mühe gescheut, den Gästen neben Musik und Tanz ein vielseitiges Programm zu bieten. Überrascht und erfreut waren die rund 350 Gäste über den Musiker Peter Maffay, der mit dabei war. mehr...

8. Februar 2023

Aus den Kreisgruppen

25 Jahre „Siebenbürgische Tanzgruppe Tuttlingen“

Bei den Feierlichkeiten zum 1200-jährigen Jubiläum der Stadt Tuttlingen im Juli 1997 wurde das erste Mal darüber nachgedacht, eine eigene Tanzgruppe zu gründen. Unter den vielen Trachtenträgern beim Festumzug zeigten sich spontan acht Jugendliche bereit, in einer Tanzgruppe mitzumachen.
mehr...

6. Februar 2023

Kulturspiegel

Radio-Tipp: Doris Hutter spricht in „BR Heimat“ über Siebenbürger Sachsen

Die Geschäftsführerin des Hauses der Heimat in Nürnberg, Doris Hutter, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, war am 1. Februar zu Gast in der Sendung „Habe die Ehre!“ von „BR Heimat“, einem Radioprogramm des Bayerischen Rundfunks. In dem Gespräch vermittelt Hutter umfangreiche Informationen zum Haus der Heimat, den Siebenbürger Sachsen und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die einstündige Radiosendung ist als Podcast verfügbar in der Mediathek von „BR Heimat“: https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/doris-hutter-geschaeftsfuehrerin-des-hauses-der-heimat-100.html. mehr...

1. Februar 2023

Kulturspiegel

Siebenbürgische Zeitung lädt zum Presseseminar bei Augsburg ein

Das Pressereferentenseminar 2023 wird von Siebenbürgischer Zeitung (SbZ) und Bundeskulturreferat vom 24.-26. März im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen bei Augsburg veranstaltet. Es vermittelt ehrenamtlichen Pressereferenten und freien Mitarbeitern der SbZ Informationen, Kenntnisse und Fertigkeiten rund um Presse, Journalismus und Redaktionsarbeit. mehr...