Ergebnisse zum Suchbegriff „Gast“

Artikel

Ergebnisse 241-250 von 944 [weiter]

3. Februar 2020

Österreich

Richttag der Nachbarschaft Traun

Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun hatte zum 64. Richttag am Dreikönigstag geladen und besonders viele waren der Einladung gefolgt, schließlich standen wieder Neuwahlen auf dem Programm. mehr...

18. Januar 2020

Kulturspiegel

Ministerpräsident Söders Neujahrsempfang in der Münchner Residenz

Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und Karin Baumüller-Söder haben am 10. Januar zum traditionellen Neujahrsempfang in die Münchner Residenz eingeladen, zum zweiten Mal nach seinem Amtsantritt im März 2018. Zu Gast in der Münchner Residenz waren rund 1800 Gäste, darunter Minister und Abgeordnete aus Bund und Land sowie viele Prominente aus Kultur, Sport, Wirtschaft und Gesellschaft. mehr...

15. Januar 2020

Verbandspolitik

Staatspräsident Johannis besucht Bayern

Der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis hat am 7. Januar Bayern besucht und dabei die guten deutsch-rumänischen Beziehungen gewürdigt. Bei seinem Arbeitsbesuch hielt Johannis als Gast der Klausurtagung der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag in Kloster Seeon eine europapolitische Ansprache. Zudem traf sich der im November 2019 für eine zweite Amtszeit als Staatspräsident wiedergewählte 60-jährige Siebenbürger Sachse in München mit Ministerpräsident Markus Söder und Landtagspräsidentin Ilse Aigner. mehr...

13. Dezember 2019

Verschiedenes

"Freiheit in Kinderschuhen" in Ludwigsburg und Jassy

An der Aktionswoche „Mauern brechen – 30 Jahre Mauerfall“ am 16. Oktober in Ludwigsburg waren auch die Siebenbürger Sachsen dabei. Mit Film & Diskussion zwischen Zeitzeugen und Jugendlichen wurde für ein besseres Verständnis des Wertes der Freiheit und Demokratie geworben. Als Veranstalter zeichneten die Evangelische Landeskirche Baden-Württemberg, die Stadt Ludwigsburg und Freiheit-in-Kinderschuhen e.V. mehr...

11. Dezember 2019

Kulturspiegel

Ausstellung in Bamberg mit Gerhild Wächter und Dagmar Dusil

Die GEDOK Franken (Gemeinschaft von Künstlerinnen und Kunstförderern in Franken) hat in Kooperation mit dem Bamberger Landratsamt zu einer Ausstellung mit dem Thema „Hier und Jetzt“ eingeladen. Einhundertzwanzig Werke von sechsundzwanzig Künstlerinnen kann man vom 21. November bis 2. Januar besichtigen und Führungen wahrnehmen. Am letzten Tag der Ausstellung ist es möglich, mit den ausstellenden Künstlerinnen ins Gespräch zu kommen. mehr...

28. November 2019

Interviews und Porträts

Der neue Bundesvorsitzende Rainer Lehni im Interview

Rainer Lehni war 16 Jahre lang stellvertretender Bundesvorsitzender. Am 2. November wurde der Zeidner beim Verbandstag in Bad Kissingen mit einem Traumergebnis von 90 Prozent zum neuen Bundesvorsitzenden des Verbandes gewählt (diese Zeitung berichtete). Die Basisarbeit kennt der 47-Jährige ebenso gut wie jene im Bundesvorstand. Seit 1993 ist der gelernte Kaufmann, der beim Bundesverwaltungsamt in Köln arbeitet, vielseitig landsmannschaftlich aktiv, zunächst in Tanzgruppen in Stuttgart, dann als Pressereferent und Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Seit 2010 ist er Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und seit 2012 Nachbarvater der Zeidner Nachbarschaft. Rainer Lehni gibt im folgenden Interview mit Siegbert Bruss Auskunft, wie man neue Mitglieder und Jugend für unsere Gemeinschaft gewinnen kann und welche Akzente er in der künftigen Verbandsarbeit sowie in den Beziehungen zu den Partnern in Politik und Föderation setzen will. mehr...

26. November 2019

Kulturspiegel

Brot als Rettung. Frieder Schuller im Zeitungs-Café Hermann Kesten

Frieder Schuller folgte der Einladung des Nürnberger Kulturbeirates zugewanderter Deutscher und las am 14. November ein Fragment aus „Dr. Draculescu“, seinem neuesten Roman, dessen Erscheinen bis Jahresende angekündigt ist. Moderiert wurde die Lesung souverän und sehr gut vorbereitet von Josef Balazs. mehr...

21. November 2019

Kulturspiegel

Heinke Fabritius gibt Expertenführung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg

Die Kulturreferentin für Siebenbürgen Dr. Heinke Fabritius ist am Donnerstag, den 28. November, um 19 Uhr mit einem Expertenbeitrag im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg (Dr.-Johann-Maier-Straße 5) zu Gast. Die Veranstaltung mit der am Siebenbürgischen Museum Gundelsheim ansässigen Kunsthistorikerin findet unter dem Titel „NEUER MUT - NEUE KUNST - NEUE FRAU. Csaki-Copony, Depner, Kollwitz und Sintenis - vier Frauen aus Ostpreußen, Schlesien, Siebenbürgen machen Karriere in Berlin“ im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Zwischen Freiheit und Moderne. Die Bildhauerin Renée Sintenis“ statt. Der Eintritt ist frei. Eigens für diesen Abend wird das wegen seiner Größe selten gezeigte Selbstportrait von Grete Csaki-Copony präsentiert. mehr...

1. November 2019

Kulturspiegel

Emmaus-Kantorei auf Konzertreise in Siebenbürgen

Die Emmaus-Kantorei aus Willich am Niederrhein war bei ihrer diesjährigen Herbstreise zu Gast in Siebenbürgen und Bukarest in Rumänien. Den Auftakt gaben die ambitionierten Sängerinnen und Sänger unter der Leitung ihres Dirigenten Klaus-Peter Pfeifer in der Johanneskirche in Hermannstadt. Dort wurden sie von Landesmusikwart Jürg Leutert freundlich begrüßt. mehr...

29. Oktober 2019

Kulturspiegel

Kristiane Kondrat in Augsburg und Wien

Am Dienstag, 19. November, findet im S-Forum in der Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1, 86150 Augsburg, eine Lesung mit Gespräch mit Kristiane Kondrat statt. Beginn: 18.00 Uhr, Eintritt frei. mehr...