Ergebnisse zum Suchbegriff „Geaendert“

Artikel

Ergebnisse 281-290 von 304 [weiter]

8. August 2002

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XIII)

Angriff der Schweden auf das Schelenz-Spiel / Mit der Abschaffung des Mittelfelds ist die Idee, Fußball mit der Hand zu spielen, durchkreuzt / Wilhelm Zacharias behauptet sich auch in Österreich mehr...

18. Juni 2002

Ältere Artikel

Muttersprache als vornehmstes Werkzeug der Theaterarbeit

Zur Geschichte der deutschen Bühne in Hermannstadt in den Jahren des rumänischen Sozialismus (1956 bis 1989) referierte kürzlich der Schauspieler und langjährige Intendant Christian Maurer in Augsburg. mehr...

3. Juni 2002

Ältere Artikel

Dinamo Bukarest holt 16. Meistertitel

Durch einen Sieg am letzten Spieltag gegen den FC Brasov (Kronstadt) überholte Dinamo Bukarest die Stadtrivalen von National und holte damit ihren 16. Titel der rumänischen Fußballmeisterschaft. mehr...

18. April 2002

Ältere Artikel

Sanktionen im rumänischen Fußball

Erstmals wurden in der höchsten rumänischen Profiliga (Divizia A) Sanktionen wegen Spielabsprachen verhängt. Ausgangspunkt der unerwartet energischen Vorgehensweise gegen die Korruption im rumänischen Fußball war die Art und Weise wie Ceahlaul Piatra Neamt das Heimspiel am 10. März gegen Tabellenführer Dinamo Bukarest verloren hatte. mehr...

8. April 2002

Ältere Artikel

Neue Postleitzahlen in Rumänien

Nicht nur die Telefonvorwahlen, sondern auch die Postleitzahlen werden in Rumänien demnächst geändert. Voraussichtlich ab Juli 2002 sollen sämtliche Ortschaften Rumäniens mit sechsstelligen Ziffern gekennzeichnet werden. mehr...

16. März 2002

Ältere Artikel

Protokoll des Forums mit rumänischer Regierungspartei?

Demokratisches Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) und die regierende PSD verhandeln am Zibin, die Banater Schaben denken sogar an ein überregionales Abkommen. mehr...

6. März 2002

Ältere Artikel

Rumänien will Verfassung ändern

Rumäniens Regierung will die Verfassung ändern, um das politische System des Landes mit Blick auf den angestrebten Beitritt in die Europäische Union (EU) effizienter zu machen. mehr...

17. Februar 2002

Ältere Artikel

Deutsche Minderheitenliteratur kaum beachtet

Dreißig Jahre lang hat der aus Ostpreußen stammende und in Holstein aufgewachsene Literaturwissenschaftler Alexander Ritter immer wieder über die deutschsprachigen Regionalliteraturen geschrieben - mit einem feinen Gespür für die geschichtlichen Hintergründe und die leidvollen nationalen und internationalen Schuld- und Unheilzusammenhänge einer Zeit, die geprägt war durch zwei Weltkriege, zwei Totalitarismen und den Kalten Krieg. mehr...

8. Februar 2002

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (VIII)

Rumänien avanciert in 13 Jahren vom Unbekannten zum Rekord-Weltmeister / Deutsche Lehrer und Trainer ebnen der Sportart den Weg zum Triumphzug / Deutsche Spieler sind Leistungsträger bei Rumäniens Titelgewinnen 1961 in Dortmund, 1964 in Prag, 1970 in Paris und 1974 in Berlin. mehr...

23. Januar 2002

Ältere Artikel

Fundgrube für siebenbürgische Zeitgeschichte

Fülle von historischen Fakten: Hellmut Klima beleuchtet im Band II seiner Tagebücher das kirchliche und gesellschaftlich-politische Leben im Kommunismus. Das evangelische Leben in Siebenbürgen während der kommunistischen Zeit 1946-1990. Aus den Tagebüchern von Pfarrer Hellmut Klima. Bearbeitet und veröffentlicht von Samuel Liebhart. Pirrot Dudweiler. Band II, 2001, 707 Seiten. mehr...