Ergebnisse zum Suchbegriff „Geaendert“

Artikel

Ergebnisse 261-270 von 307 [weiter]

4. Dezember 2003

Ältere Artikel

Bundeskabinett hat die Rentenreform 2004 beschlossen. Stichtag für Übergangsregelungen auf den 31.12.2003 verschoben.

Am 3.12.2003 hat das Bundeskabinett mit dem "Rentenversicherungs-Nachhaltigkeitsgesetz" und dem "Alterseinkünftegesetz" die wesentlichen Punkte der Rentenreform beschlossen. Die Gesetze sollen nun in den Bundestag eingebracht werden und im nächsten Jahr in Kraft treten. mehr...

1. Dezember 2003

Ältere Artikel

Jetzt dringend handeln und Rente sichern: Benachteiligungen ab Stichtag 3. Dezember 2003 verhindern!

Zahlreiche Änderungen in der Rentenversicherung beleben derzeit die öffentliche Diskussion in Deutschland. Wesentliche Einschränkungen werden durch das Maßnahmenpaket 2003/2004 schon am Mittwoch, dem 3. Dezember 2003, im Regierungskabinett Gerhard Schröder besprochen und mit diesem Stichtag Auswirkung erlangen. Diese Nacht- und Nebelaktion benachteiligt auch viele Siebenbürger Sachsen. Deshalb bitten wir alle Besucher dieser Webseite, auch Landsleute, die kein Internet nutzen, über diese Änderungen zu informieren. Die Betroffenen haben nur wenig Zeit, um die richtigen Dispositionen zu treffen und Benachteiligungen nach Möglichkeit abzuwenden! mehr...

26. November 2003

Ältere Artikel

Floßfahrten für Goldwäscher

"Goldwaschen auf den Spuren der Daker" heißt das neue Angebot für den kommenden Sommer von RO-aktiv Reisen GmbH für Siebenbürgen. Der bundesdeutsche Reiseveranstalter aus Eggenstein bei Karlsruhe, respektive Robert Kerker, gebürtiger Banater Schwabe, hat sich somit wieder etwas Neues und zugleich Originelles einfallen lassen. mehr...

13. November 2003

Ältere Artikel

Rumänien weiterhin " Land mit einer nicht funktionierenden Marktwirtschaft"

Die Europäische Kommission hat die Anerkennung Rumäniens als Land mit einer funktionierenden Marktwirtschaft an die Bedingung geknüpft, dass die Reformen entschieden fortgesetzt werden. Das geht aus dem Fortschrittsbericht hervor, den die Europäische Kommission am 5. November in Brüssel vorgelegt hat. mehr...

9. Oktober 2003

Verbandspolitik

Verbandstag bestätigt bewährten Kurs der Landsmannschaft

Der Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fand am 3. und 4. Oktober 2003 im Kulturhaus Mannheim-Käfertal statt. Dem Gremium obliegt die letzte Entscheidung in grundsätzlichen Fragen, die die Gesamtheit der in Deutschland ansässigen Siebenbürger Sachsen betreffen. Die Delegierten bestätigten den Bundesvorsitzenden Volker E. Dürr im Amt, als stellvertretende Bundesvorsitzende kamen Doris Hutter und Rainer Lehni neu hinzu. Die zum Teil leidenschaftlich geführte Debatte um Inhalte und Verfahrensfragen zeigte erneut, wie lebendig der Verband ist. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen behält ihren Namen. Eine diesbezügliche Satzungsänderung scheiterte knapp an der nötigen Zweidrittelmehrheit. mehr...

29. September 2003

Ältere Artikel

Übersicht der Diskussionsbeiträge vor dem Verbandstag

Am 3. und 4. Oktober 2003 findet in Mannheim der erste Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland im neuen Jahrhundert statt. Dem Gremium obliegt die letzte Entscheidung in grundsätzlichen Fragen, die die Gesamtheit der in Deutschland ansässigen Siebenbürger Sachsen betreffen. Diskussionen, die den Verbandstag inhaltlich vorbereitet haben, wurden sowohl in den Untergliederungen der Landsmannschaft als auch in dieser Zeitung geführt. Im Folgenden eine Übersicht der bisher veröffentlichen Berichte und Diskussionsbeiträge. mehr...

20. September 2003

Ältere Artikel

Leserecho: "Schluss mit der falschen Nostalgie!"

Der Artikel "Heimat heute - die Erkundung eines Lebensgefühls. Amerikaner und Siebenbürger wandeln auf den Spuren ihrer Vergangenheit", Siebenbürgische Zeitung vom 31. Juli 2003, Seite 9, greift ein aktuelles Thema auf. Darauf bezieht sich Kunigunde Jakob in einem Leserbrief und stellt dezidiert fest: "Unsere wahre Heimat ist Deutschland." mehr...

19. September 2003

Ältere Artikel

Diskussion vor dem Verbandstag: Vereinsnamen sollte geändert werden

In der Siebenbürgischen Zeitung vom 20. August 2003, Seite 1, werden die Leser eingeladen, sich mit Diskussionsbeiträgen im Vorfeld des Verbandstages 2003 in Mannheim zu beteiligen. Das Problem der Namensänderung wurde schon beim letzten Verbandstag behandelt, wobei sich die Befürworter der alten Bezeichnung "Landsmannschaft" durchsetzten. mehr...

19. August 2003

Ältere Artikel

National oder europäisch? Debatte um "Zentrum gegen Vertreibungen"

Um das in Berlin geplante "Zentrum gegen Vertreibungen" ist eine heftige Debatte entbrannt. Der Bund der Vertriebenen gründete im Jahr 2000 eine Stiftung mit dem Ziel, eine Gedenkstätte in Berlin zu errichten. Sie soll die Vertreibung der Deutschen nach dem Krieg ebenso dokumentieren wie die Vertreibung anderer Völker im 20. Jahrhundert. Von der Konzeption her ist es ein europäisches Projekt, was Gegner des BdV jedoch in Frage stellen. mehr...

18. August 2003

Ältere Artikel

Entschädigung für Russlanddeportierte

Aufgrund einer Anfrage zum Thema "Entschädigung deutscher Zwangsarbeiter - Verschleppung von Rumäniendeutschen in die ehemalige UdSSR" hat das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen mit Schreiben vom 18. Juni 2003 zur Frage einer Entschädigung deutscher Zwangsarbeiter, insbesondere der bei Kriegsende von Rumänien in die Sowjetunion deportierten Deutschen, Folgendes mitgeteilt: mehr...