Ergebnisse zum Suchbegriff „Geburtstag“
Artikel
Ergebnisse 421-430 von 1430 [weiter]
Wiener Nachbarschaft Penzing ehrt 100-jähriges Mitglied
Den seltenen 100. Geburtstag feierte am 2. November unsere Frau Dora Szekely, geboren in Hermannstadt. Diesen besonderen Tag nahm Nachbarvater Hans Schmidt jun. zum Anlass, mit Christl Brandt, Stellvertreterin der Nachbarmutter, die Jubilarin zu Hause zu besuchen und persönlich die Glückwünsche im Namen der Nachbarschaft Penzing auszusprechen. mehr...
Erinnerung an 1989
Dem Mauerfall in Deutschland vor 30 Jahren gingen bewegte Wochen voraus – und auch danach blieb es spannend. Roland Barwinsky, 1963 in Sachsen-Anhalt geboren, erinnert sich an den Mauerfall und das Jahr 1989, in dem er zum wiederholten Mal eine Reise nach Siebenbürgen unternahm. mehr...
„Internet und die Zivilgesellschaft“: 12. Internetseminar in Bad Kissingen
Die Akademie Mitteleuropa veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Internetreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen das zwölfte Internetseminar unter dem Titel „Internet und Zivilgesellschaft“ für ehrenamtlich tätige Medienreferenten aus verschiedenen landsmannschaftlichen Verbands- und Kultureinrichtungen. Das Seminar findet vom 29. November bis 1. Dezember im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt. mehr...
Jugendtanzgruppe München in der Steiermark
„Jo jo des Steiralond des is mei Heimatlond ...“ Mit diesen Worten beschreibt Andreas Gabalier die Liebe zu seiner Heimat in seinem Song „Steirerland“. Auch uns, die Mitglieder der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe München (SJTGM), verbindet die Liebe zur Heimat. mehr...
Helgard und Hermann Kraus zum 80. Geburtstag
In festlichem Rahmen feierten wir am 7. September mit nahezu 80 Gästen im „Haus der Kirche“ in Bad Herrenalb den Doppelgeburtstag des Ehepaares Kraus. Die Gäste kamen vor allem aus der Familie, aus der Kreisgruppe Karlsruhe und aus dem Freundeskreis der Jubilare. Aber auch Musikfreunde, Johanniter und Vertreter der Heimatortsgemeinschaft Großscheuern waren dabei. mehr...
Dr. med. Karl Ungar zum 150. Geburtstag
Sein Name ist weit über seine Lebenszeit hinaus im kollektiven Gedächtnis der Hermannstädter Bevölkerung lebendig geblieben. Über viele Jahrzehnte des vergangenen Jahrhunderts war seine bei Kraft und Drotleff 1925 erschienene „Flora Siebenbürgens“ ein wichtiger Begleiter botanisch interessierter Natur- und Wanderfreunde. Wer kannte es nicht, das handliche Bestimmungsbuch mit dem schlichten, vom Maler Hans Hermann gestalteten Buchdeckel, der einen stilisierten stengellosen Enzian zeigt. Bis in die siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts wurde es auch in Schulen oder bei Schülerexkursionen zum Bestimmen von Pflanzen genutzt, bis es von neueren, bunt bebilderten Bestimmungsbüchern abgelöst wurde. Doch nicht allein durch seine botanische Tätigkeit, sondern auch für seine medizinischen Leistungen und vieles mehr war Dr. Karl Unger eine bekannte Persönlichkeit. mehr...
Neppendorf gratuliert Frau „Pfarrer“ Klima zum 100. Geburtstag
„Es kommt nicht darauf an, was man im Leben erreicht, sondern wen man erreicht.“ – Am 3. Oktober feiert Maria Klima im engsten Kreise der Familie ihren einhundertsten Geburtstag. Anlass genug, um an ihr Leben in Neppendorf als Frau unseres langjährigen Pfarrers Dr. Hellmut Klima zu erinnern. mehr...
Verein Wien: Gerda (Gida) Petrovitsch 80 Jahre alt
Gida wurde am 11. September 1939 in Heldsdorf im Burzenland als zweites Kind des Volksschullehrers Wilhelm Nagy und der Sekretärin Gerda (Liess) geboren. In der Familie war sie, wie meine Mutter feststellte, das Gewitterchen, da sie so einen ernsten Blick hatte. mehr...
Einsatzfreudiger Landsmann: Ortwin Gunne wird 80
Seit 15 Jahren steht Ortwin Gunne, Koblenz, der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland vor. Zuvor war er schon Gründer der Kreisgruppe Koblenz und deren Vorsitzender. Nun feiert der gebürtige Agnethler heute, am 29. September, seinen 80. Geburtstag. mehr...
Engagierter Historiker: Dr. Johann Böhm feiert 90. Geburtstag
Dr. Johann Böhm ist für zahlreiche Buchpublikationen und Aufsätze bekannt, die sich mit der von der NS-Ideologie geprägten Geschichte der deutschen Minderheit Rumäniens, aber auch des heutigen Serbien und Kroatien auseinandersetzen. Der im niedersächsischen Dinklage lebende Historiker feiert am 25. September seinen 90. Geburtstag. mehr...