Ergebnisse zum Suchbegriff „Geburtstag“

Artikel

Ergebnisse 801-810 von 1430 [weiter]

25. Mai 2013

Interviews und Porträts

Ein Leben im Dienst für seine Landsleute

Am 24. Mai jährte sich der hundertste Geburtstag von Wilhelm Schiel, ehemaliger Vorsitzender und Ehrenvorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, Ehrenmitglied des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Träger des „Großen Ehrenwappens“ des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Träger des Bundesverdienstkreuzes. Sein Leben war erfüllt von dem Einsatz für seine Landsleute in Siebenbürgen, für die bedürftigen Menschen, deren Unterstützung ihm immer an Herzen lag. mehr...

20. Mai 2013

Interviews und Porträts

Gabe der Vermittlung, Empathie und Menschlichkeit

Karl Teutsch gratuliert dem herausragenden und unermüdlich aktiven Musiker Peter Szaunig zum Achtzigsten, den der gebürtige Kronstädter heute begeht. mehr...

20. Mai 2013

Jugend

Tschiripikgeschichten

Weil sie die Geschichten vom Tschiripik als Kind so gern hörte, erzählte Heike Leonhardt-Huober diese später auch ihren eigenen Kindern, die ebenso begeistert waren. Allerdings kannte sie nur zwei verschiedene und die Kinder wollten mehr hören. mehr...

17. Mai 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Festliches Konzert an vier Orgeln

Kronstadt – Am letzten Aprilwochenende fand in der Schwarzen Kirche in Kronstadt ein einzigartiger Musikabend statt: Sieben Organisten konzertierten auf den vier Orgeln, die sich zurzeit im Gotteshaus befinden. Anlass für das festliche Konzert war der 65. Geburtstag des Schweizer Orgelbaumeisters Ferdinand Stemmer, der gemeinsam mit seiner Berufskollegin Barbara Dutli die Orgelbau- und Schreinerwerkstatt in Honigberg leitet. mehr...

10. Mai 2013

Kulturspiegel

Germanisten tagten in Kronstadt

Kronstadt – Vom 4. bis 6 April fand in Kronstadt die 16. Internationale Germanistiktagung zum Thema „Authentizität, Varietät oder Verballhornung“ statt. 40 Germanisten aus Athen, Passau, Bukarest, Hermannstadt, Jassy, Suceava, Temeswar und Kronstadt hielten Fachreferate zu Themen aus der Kultur-, Literatur-, Sprach- und Übersetzungswissenschaft sowie der Didaktik des deutschen Fremdsprachenunterrichts. mehr...

4. Mai 2013

Kulturspiegel

Zum Gedenken an den ehemaligen Direktor der Bergschule, Hermann Baier

Viele Generationen von Schülern verdanken ihm einen guten Mathemathikunterricht, der sie fürs Leben prägte und sie beruflich weiterbrachte, ebenso manche unvergessliche Klassenstunde, lehrreiche und interessante Schulreisen, humorvolle Gespräche sowie ein immer offenes Ohr und viel Verständnis für ihre Probleme. Am 16. April ist Hermann Baier wenige Wochen vor seinem 83. Geburtstag nach kurzer, schwerer Krankheit in Schäßburg verstorben. Mit seinem Pflichtbewusstsein, seinem Gemeinschaftssinn, dem gelebten Zusammenhalt und seiner Hilfsbereitschaft war er beispielgebend. Seine vielfältige Tätigkeit im Dienste der Schule reichte vom Übungsschullehrer zum Mathematiklehrer, Schulleiter, Schulrat (Schulinspektor) in leitenden Funktionen und wies ihn, wie Wiltrud Seiler in ihrer Würdigung zu seinem 80. Geburtstag schrieb, als einen „Vollblutpädagogen“ aus. Darüber hinaus war sein Wirken auch im politischen, kulturellen, nachbarschaftlichen und kirchlichen Bereich von großer Bedeutung. mehr...

1. Mai 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Ausstellung über Horst Klusch

Hermannstadt – Der Volkskundler und Sammler Horst Klusch wird mit einer Ausstellung geehrt, die bis zum 3. Juni im Hermannstädter Schatzkästlein zu sehen ist. mehr...

18. April 2013

Verschiedenes

"Held des Motorradsports" Otto Pfennings vor 100 Jahren geboren

„Am 18. April 2013 jährt sich der Geburtstag meines Vaters Otto Pfennings zum 100. Mal.“ Das teilte der in München lebende Architekt, Aquarellmaler und Karikaturist Paul Pfennings (1939 in Bukarest geboren) der Siebenbürgischen Zeitung mit. mehr...

15. April 2013

Kulturspiegel

Kronstädter Bachchor feiert rundes Jubiläum

Im Frühjahr 1933 traf der Kronstädter Bachchor zu seinen ersten Probewochen zusammen. Das Werk, das damals unter der Leitung von Victor Bickerich intensiv und begeistert einstudiert wurde, war Bachs „Matthäuspassion“ – ein anspruchsvoller Start für ein neues Ensemble. Heuer feiert der Bachchor seinen 80. „Geburtstag“. Er hat schwierige Zeiten überstanden, oftmals Neuanfänge erlebt, musste sich wiederholt umdefinieren – und probt zurzeit eifrig für seine nächsten Auftritte: das diesjährige Kirchenchortreffen in Bekokten bei Fogarasch am 25. Mai, ein „Bachchorfest“ am 23. Juni und die Aufführung von Mendelssohns „Elias“ im Rahmen der Festspiele „Musica Coronensis“ im Oktober.
mehr...

10. April 2013

Verbandspolitik

Landesgruppe Nordrhein-Westfalen bereitet Heimattag vor

Der Heimattag 2013 in Dinkelsbühl stand im Fokus der Frühjahrssitzung des Vorstandes der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die Landesgruppe NRW ist in diesem Jahr Mitausrichterin des Heimattages und wird das Programm in Form von verschiedenen Beiträgen aktiv mitgestalten. Im Verlauf der Sitzung, die am 23. März im Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe – Alten- und Pflegeheim in Drabenderhöhe stattfand, wurden auch neue Möglichkeiten der Mitgliederwerbung erörtert. mehr...