Ergebnisse zum Suchbegriff „Gedicht Muttertag“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 23 [weiter]

16. Juni 2021

Verschiedenes

Oma begeistert mit dem Gedicht „Mutterliebe“: Gedichtvortrag erfreut über eine halbe Million Menschen

Sofia Schuller, 92 Jahre, aus Schaas ist die bekannteste siebenbürgisch-sächsische Oma. Sie wurde mit einem Smartphone gefilmt, als sie das Gedicht „Mutterliebe“ von Friedrich Wilhelm Kaulisch (1827-1881) vortrug. Ute Bako veröffentlichte den Gedichtvortrag ihrer Oma auf ihrer Facebook-Seite, Heike Mai-Lehni postete das Video dann am Muttertag auf der Facebook-Seite des Verbandes, siehe https://www.facebook.com/siebenbuerger.de/videos/375247533819017. Das Video wurde über eine halbe Million gesehen, kam so gut an, es avancierte in wenigen Tagen zum erfolgreichsten Posting der Facebook-Seite von Siebenbuerger.de (530380 erreichte Personen, 230164 Video-Aufrufe, 7338 Likes, 569 Kommentare, 3352 Mal geteilt – Stand: 13. Juni 2021). mehr...

13. Juni 2021

Aus den Kreisgruppen

Muttertag und Heimattag 2021: Augsburger Tanzgruppen gestalten mit

Seit über 15 Jahren ist es Tradition, dass Kulturgruppen der Kreisgruppe Augsburg den Gottesdienst zum Muttertag in der St.-Andreas-Kirchengemeinde mitgestalten. Kinder, Jugend, Chor und helfende Hände von Mitgliedern der Handarbeitsgruppe sind alljährlich zugange, um den Ehrentag der Mütter mit Gottesdienst und anschließender Ausstellung zu einem freudigen, lebendigen Tag im Leben unserer siebenbürgischen Gemeinschaft werden zu lassen. mehr...

10. Mai 2020

Verschiedenes

Geistliches Wort der Heimatkirche: Wir werden befreit singen!

Heute ist Muttertag. Diesen hatte früher die evangelische Schule gestaltet. Nachdem sie jedoch in staatliche Hand übergingen, ist diese Aufgabe der Kirche – als Hüterin der Tradition – zugefallen. Nach Gedicht und Lied der Kinder sowie dem Gebet des Pfarrers wurde den Müttern am Ausgang der Kirche ein kleiner Blumengruß übergeben. Während Gedicht, Lied und Gebet virtuell möglich sind, so ist es der Blumenstrauß nicht. Aber als einen symbolischen Blumenstrauß wollen wir das heutige Geistliche Wort verstehen, denn gerade der jüngste Pfarrer der Heimatkirche (Jahrgang 1995) schreibt es für uns. Nick Fernolendt aus Broos (Jahrgang 1995) ist ein in Heilbronn geborener Siebenbürger Sachse, der zum Studium der Theologie und dem anschließenden Pfarrdienst nach Hermannstadt zurückgekehrt ist. mehr...

8. Juni 2019

Aus den Kreisgruppen

Muttertagsfeier in Drabenderhöhe

„Meine Mami ist ein irrer Typ. Gerade darum hab ich sie so lieb …“ sangen lauthals die Drabenderhöher Spatzen im Kulturhaus und eroberten damit im Sturm die Herzen der rund 200 Muttis und Omis, die zur Muttertagsfeier des Frauenvereins Drabenderhöhe gekommen waren. Regine Melzer begleitete die kleinen Sängerinnen auf der Gitarre, die noch „Omas Stricktanz“ und „Singen ist ‘ne coole Sache, etwas was ich gerne mache“ erklingen ließen. mehr...

18. Juni 2017

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgischer Gottesdienst zum Muttertag in Heidenheim

Wieder einmal fand der traditionelle Gottesdienst zum Muttertag in der Kirchengemeinde Mergelstetten statt. Viele Landsleute mit ihren Kindern waren dem Aufruf des Vorstandes gefolgt und viele erschienen in Tracht, um der Öffentlichkeit in Mergelstetten und im Kreis Heidenheim einen Teil der Kultur der Siebenbürger Sachsen nahe zu bringen. mehr...

4. Juni 2017

Aus den Kreisgruppen

Muttertagfeier des Frauenvereins in Drabenderhöhe

„Alles Liebe und Gute zum Muttertag, liebe Mama, weil ich dich mag.“ Ein Satz, der die Herzen aller Muttis und Omis bei der Muttertagfeier des Frauenvereins im Kulturhaus höher schlagen ließ. Steffen Melzer, der zuvor „das beste und schönste Muttertaggedicht aller Zeiten“ vorgetragen hatte, rollte gemeinsam mit Heidi Sträßer ein großes Transparent aus, auf dem diese Worte standen.
mehr...

7. Mai 2014

Verschiedenes

Gedanken zum Muttertag

Die Kreisgruppe Ulm des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland lädt für Sonntag, den 11. Mai, um 14.00 Uhr, zum Motterdoch in das Martinusheim, Dreifaltigkeitsweg 21, in 89079 Ulm-Wiblingen ein. mehr...

15. Juli 2011

Jugend

Tanzgruppen Biberach auf Siebenbürgenreise

In den Pfingstferien vom 14. Juni bis zum 25. Juni 2011 waren 23 Mitglieder der Kinder- und Jugendtanzgruppe Biberach unterwegs in Siebenbürgen. Dabei traten sie in Hermannstadt auf dem Huet-Platz und im evangelischen Dr.-Carl-Wolff-Altenheim, in Hammersdorf und in Birthälm in Tracht auf. Ihre Rundreise ging über Hermannstadt, Großau, Heltau, Michelsberg, Stolzenburg, Hammersdorf, Schäßburg, Reichesdorf, Birthälm, Bălea-See, Kronstadt, Törzburg, Schloss Peleș und Klausenburg. Voll bepackt mit Erlebnissen, neuen Freundschaften, neuen Erfahrungen und Erinnerungen kehrten sie wieder zurück. mehr...

5. Juni 2010

Aus den Kreisgruppen

Gut besuchter Muttertagsgottesdienst in Augsburg

Mit dem Lied „Gott grüße Dich“ eröffnete der Siebenbürgische Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz den Gottesdienst am zweiten Sonntag im Mai. Zahlreiche Gäste von nah und fern waren der Einladung der Kreisgruppe Augsburg und der Gemeinde St. Andreas gefolgt, aufbauend auf eine großartige Gemeinschaftserfahrung der letzten 15 Jahre. mehr...

10. August 2009

Kulturspiegel

Regina Pelger: "Gereimte Geschichten und geschichtete Reime"

Den Band „Gereimte Gedichte und geschichtete Reime“ entdeckte ich zufällig. Er war ein Geschenk, das Helmut Mosberger zu seinem 80. Geburtstag von der Autorin erhielt: Regina Pelger aus Wurmloch, zurzeit wohnhaft in Oberwiehl. Mosberger stellt das Werk kurz vor. mehr...