Ergebnisse zum Suchbegriff „Gedruckte Ausgabe Siebenbuergische Zeitung“
Artikel
Ergebnisse 1081-1090 von 1234 [weiter]
Bukarest geht auf Landsmannschaften zu
Beim Ausbau seiner Beziehungen zu Deutschland will Rumänien auch die Verbindungen zu den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben erheblich verbessern. Dies erklärte der rumänische Informationsminister Vasile Dâncu am 24. März bei Gesprächen in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in München, zu denen Vertreter des Bayerischen Sozialministeriums sowie der Landsmannschaften der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen zusammenkamen. mehr...
Korruption im rumänischen Profifußball
Der beim VfB Stuttgart spielende Ioan Viorel Ganea hat in einem Interview für das Fachmagazin "ProSport" interessante Einblicke in die Funktionsweise der illegalen Spielabsprachen in der höchsten rumänischen Profiliga (Divizia A) gegeben. Schuld an den Missständen seien vor allem die Klubpräsidenten, sagte der rumänische Nationalspieler. mehr...
"Dracula-Park" heftig umstritten
Der „Dracula-Park“ bei Schäßburg ist unter den Siebenbürger Sachsen und Vertretern der rumänischen Diaspora in Deutschland heftig umstritten. Argumente pro und kontra wurden kürzlich bei einem Vortrags- und Diskussionsabend in München ausgetauscht. In einem Schreiben an Tourismusminister Dan Matei Agathon regten die Organisatoren und Referenten an, die Kritik und Verbesserungsvorschläge in die Entwicklung des Themenparks mit einzubeziehen. mehr...
Kronstädter Schüler forschen in Duisburg
Rumäniens Honorarkonsul Dr. Franz-Georg von Busse zeigte sich angetan von den Ergebnissen des Energieprojektes der Zehntklässler der Honterusschule in Kronstadt und der Hauptschule Duisburg-Laar, die in einer großen Ausstellung am 5. März der Öffentlichkeit präsentiert wurden. mehr...
Wilhelm Neustädter: Großschatzmeister der Freimaurer
Nachruf auf eine schillernde Persönlichkeit: Wilhelm Neustädter (1915-2001) war Jurist, Textilhändler, Bankdirektor und Großschatzmeister der Freimaurer in Deutschland. mehr...
Rose Schmidt: "Fruagiuhr"
Zwei Gedichte von Rose Schmidt in siebenbürgisch-sächsischer Mundart: „Fruahgiuhr“ und „En näi Erwauchen“ mehr...
Blasmusik Stuttgart: Jahresprogramm 2002
Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart (SBS) hat kürzlich ihre Gründungsversammlung zwecks Eintragung in das Vereinsregister Stuttgart abgehalten. Die Satzung weist den Verein als Untergliederung der Landesgruppe Baden-Württemberg aus. Für Blasmusikfreunde bietet die Blaskapelle folgende Veranstaltungen im laufenden Jahr an: mehr...
Bürgerliches Engagement für Gundelsheim
Stiftung Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar erhält bedeutsames Vermächtnis von Johanna und Dr. Arnold Weingärtner. Es ist ein Musterbeispiel, wie für die Zukunft des kulturellen Erbes der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft vorgesorgt werden kann. Den mühsam aufgebauten Beständen der Siebenbürgischen Bibliothek und des Archivs kommt dabei eine einmalige Bedeutung zu. mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (IX)
Aus dem Sprung die schönsten Tore geworfen: Wilhelm Heidel trug die Nummer 10 und war mit Rechts und Links gleich gut / Erinnerungen an die Olympischen Spiele 1936 mehr...
Fieberndes Miterleben im Krieg
Am 10. März jährt sich der Geburtstag Ludwig Hesshaimers zum 130. Mal. 1872 in Kronstadt geboren, war der er Kronstädter und Siebenbürger mit Leib und Seele, obwohl er nur wenige Jahre in seiner Geburtsstadt lebte. mehr...