Ergebnisse zum Suchbegriff „Gefoerdert Mitteln“

Artikel

Ergebnisse 191-200 von 281 [weiter]

28. September 2019

Kulturspiegel

Tagung zur Schulgeschichte in München

Zum Seminar „Dokumentation der siebenbürgisch-sächsischen Schulgeschichte“ lädt die Sektion Pädagogik und Schulgeschichte im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) für den 26. Oktober (14.00-19.00 Uhr) und den 27. Oktober (10.00-12.00 Uhr) ins Haus des Deutschen Ostens in München (Am Lilienberg 5) ein. mehr...

18. September 2019

Kulturspiegel

Agnethler beim Oktoberfestzug am 22. September in München dabei

Die Siebenbürger Sachsen werden beim Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes am Sonntag, dem 22. September, durch die HOG Agnetheln und die Siebenbürger Blaskapelle Landshut vertreten. Rund 100 Trachtenträger unter der Leitung von Helga Lutsch und Christa Andree werden die Festtrachten Agnethelns präsentieren. mehr...

13. September 2019

Kulturspiegel

Einladung zum 23. Seminar der Genealogen

„Alte Quellen – Neue Medien“ ist das Thema des 23. Seminars des Projektes „Genealogie der Siebenbürger Sachsen“, das vom 11.-13. Oktober im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen stattfindet. Wie bisher können an dieser Tagung nicht nur Projektmitarbeiter, sondern auch weitere Landsleute teilnehmen, die an einer Mitarbeit interessiert sind und vorab uns und unsere Arbeit kennenlernen möchten. mehr...

26. Juli 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe München: Sommer, Sonne und Tradition. Kronenfest in Riedmoos

Das alljährliche Kronenfest der Kreisgruppe München in Zusammenarbeit mit der Jugendtanzgruppe München, den Nachbarschaften Garching und Lohhof fand am 30. Juni in Unterschleißheim-Riedmoos statt. Bei tropischen Temperaturen wurde an die Ursprünge des Kronenfestes in Siebenbürgen erinnert. mehr...

30. März 2019

Kulturspiegel

"Das Feuer oder Die Entrückten": Hans Bergel las in München

Am 20. Februar begrüßte Renate Kaiser im Haus des Deutschen Ostens, München, den Schriftsteller Hans Bergel zu einer seit Längerem geplanten Literaturlesung. Sie zitierte dabei einige Stellen aus dem vor Kurzem erschienenen Buch „Horizonte. Über Hans Bergels literarisches Werk“ (Frank & Timme Verlag, Berlin, 280 Seiten, 2019, siehe Besprechung in der Siebenbürgischen Zeitung Online). mehr...

21. März 2019

Verbandspolitik

Bundesvorsitzende kandidiert nicht mehr: Verband plant wichtige Aktivitäten

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. wird seine Aktivitäten zur Beseitigung der Rentenungerechtigkeit für Spätaussiedler fortsetzen und intensivieren. Dies hat der Bundesvorstand in seiner Frühjahrssitzung am 2. März in München beschlossen. Auf der Tagesordnung standen neben den Themen Fremdrenten, Neues aus Rumänien, Haushaltsfragen, Schloss Horneck auch die Planungen des Heimattags, des 70. Verbandsjubiläums, der kulturellen Aktivitäten und nicht zuletzt des Verbandstages. Dieses höchste Gremium des Verbandes wird am 2. und 3. November 2019 im Heiligenhof in Bad Kissingen tagen. Herta Daniel kündigte an, als Bundesvorsitzende nicht mehr zu kandidieren. An der Verbandsspitze bahnen sich ­Änderungen an. Allein im geschäftsführenden Vorstand werden im kommenden Herbst drei von fünf Ämtern neu besetzt. mehr...

28. Januar 2019

Kulturspiegel

Mediasch und Mediascher auf Briefmarken und philatelistischen Belegen

Besprechung des Buches „Mediasch und Mediascher Persönlichkeiten, abgebildet in der Philatelie“ von Liviu Pintican-Juga, Lucian Romeo Stoia, Hermannstadt, Schiller Verlag, 2017, 214 Seiten, ISBN 978-3-94695-421-7 mehr...

21. Juli 2018

Jugend

Jugendtanzgruppe München gestaltete Kronenfest in Riedmoos

Am Johannistag, dem 24. Juni, fand unser alljährliches Kronenfest statt, das die Kreisgruppe München in Zusammenarbeit mit den Nachbarschaften Lohhof und Garching in der Sportgaststätte Riedmoos feierte. Unsere Siebenbürgische Jugendtanzgruppe gestaltete wie üblich dieses Brauchtumsfest mit, das wir in der Hoffnung auf Frieden und eine reiche Ernte feiern. Freudig begrüßten wir unsere Gasttanzgruppe aus Nürnberg. Unsere beliebte Original Siebenbürger Blaskapelle eröffnete das Fest. mehr...

23. April 2018

Kulturspiegel

Jahrestagung der Sektion Genealogie: Programmänderung

Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL) lädt zu ihrer Jahrestagung ein, die am Freitag, 4. Mai, und Samstag, 5. Mai, im Kultur- und Begegnungszentrum der Siebenbürger Sachsen auf Schloss Horneck in Gundelsheim/Neckar stattfindet. Sie beginnt am Freitag um 14.00 Uhr (statt 14.30 Uhr) mit der Begrüßung der Teilnehmer durch den Leiter der Sektion Genealogie, Dr. Robert Offner. mehr...

2. April 2018

Kulturspiegel

Jahrestagung der Sektion Genealogie auf Schloss Horneck

Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL) lädt zu ihrer Jahrestagung ein, die Freitag, den 4. Mai, und Samstag, den 5. Mai, auf Schloss Horneck (Kulturzentrum der Siebenbürger Sachsen) in Gundelsheim am Neckar stattfindet. Das Programm der Tagung beginnt am Freitag um 14.30 Uhr mit der Begrüßung der Teilnehmer durch den Leiter der Sektion Genealogie, Dr. Robert Offner. mehr...