Ergebnisse zum Suchbegriff „Geretsried“
Artikel
Ergebnisse 271-280 von 481 [weiter]
Aktive Geretsrieder Urzeln-Zunft
Wie eh und je in den letzten Jahren waren die Geretsrieder Urzeln auch heuer besonders aktiv an verschiedenen Orten beteiligt beim Austreiben der bösen Geister bei Schnee und Eis. Ein Höhepunkt im Urzelnjahr war die Einladung als Tagesbusfahrt nach Traunreut am 6. Februar zu den Feierlichkeiten rund um das 30-jährige Bestehen der dortigen Urzelnzunft. mehr...
Gerhard Rills siebenbürgisch-sächsische Heimatsammlung in Augsburg
Exponate aus dem sechzehnten bis zwanzigsten Jahrhundert. Kultureller und geschichtlicher Wert unschätzbar, Vielfalt der Ausstellungsstücke und ihre Anzahl auf einmal nicht überschaubar. 40 Jahre lang hat Gerhard Rill siebenbürgisch-sächsische Kulturgüter gesammelt und zu einem „Bauernmuseum“ in Augsburg zusammengeführt.
mehr...
30-jährige Jubiläumsfeier der Urzelnzunft Traunreut e.V.
Die Urzelnzunft Traunreut e.V. feiert ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem Urzelnumzug und Jubiläumsball am 6. Februar 2010. mehr...
Eindrucksvolle Weihnachtsfeier der Tölzer Nachbarschaft
Es ist erstaunlich, wie aktiv die relativ kleine Nachbarschaft der in Bad Tölz wohnenden Landsleute über all die letzten Jahre geblieben ist - dank einer treuen Helferschar rund um die Familien Klusch und Marzell. mehr...
32 Jahre für die Gemeinschaft: Walter Klemm wird 70
Der Pressereferent der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen, Walter Klemm, feiert seinen 70. Geburtstag. Er ist seit 32 Jahren für die Gemeinschaft im Einsatz. mehr...
Burzenländer Kalender 2010
Der Burzenländer Kalender 2010 ist den Ortsansichten vom Kirchenturm der 16 ehemals sächsischen Ortschaften des Burzenlandes gewidmet. Das Thema wurde wieder, wie letztes Jahr, auf Anregung Johannes Weigels vorgeschlagen, der die Kirchenglocken erforscht hat und erstaunt war von dem wundervollen Ausblick von den Kirchtürmen. mehr...
Zum 70. Geburtstag des verdienten Musiklehrers Hans Stirner
Seit 16 Jahren leitet Hans Stirner den Gemischten Chor der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen. Am 20. November begeht der 1939 in Klosdorf an der Kleinen Kokel geborene Musiklehrer seinen 70. Geburtstag. mehr...
"Zum Tanzbod’n treibt’s mi hin ..."
Die schiere Masse an Zuschauern, die das Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe am 31. Oktober 2009 bevölkert, ist der erste überwältigende Eindruck des 18. Volkstanzwettbewerbes der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Diese Veranstaltung der SJD, die wichtigste im Jahreslauf, stellt einen nicht zu unterschätzenden organisatorischen Aufwand dar, den die Jugend jedes Mal mit Bravour meistert. mehr...
Tennis in Dinkelsbühl: Siebenbürger Sachsen unterliegen
Am 5. September fand auf der Tennisanlage in Dinkelsbühl der zweite Vergleich zwischen den Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben statt. Wie im Vorjahr in Geretsried siegten auch dieses Mal die Banater Schwaben. mehr...
Kronenfest in Augsburg: "Heimat ist dort, wo man einander versteht"
Das 15. Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg am 26. Juli wurde beschienen von der „güldnen Sonne voll Freud und Wonne“. Zu Recht eröffnete der gesungene Text von Paul Gerhard den traditionellen Gottesdienst in der St. Andreaskirche zu Augsburg. Zum 15. Mal erquickt sie mit ihrem Glänzen die Herzen der unzähligen „Heimatsuchenden“, die das Gotteshaus und den Pfarrgarten auch dieses Jahr „erfüllten“. mehr...