Ergebnisse zum Suchbegriff „Grau“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 108 [weiter]

14. August 2025

Jugend

Frankencup 2025: Kicken, feiern, siegen!

Am Samstag, dem 24. Mai, feierte auf dem Sportgelände der Eintracht Falkenheim in Nürnberg der erste „Siebenbürger Frankencup“ seine Premiere. Organisiert wurde das Fußballturnier von den Frankenkickern Nürnberg und der Waldhüttner Jugend. mehr...

4. Juli 2025

Aus den Kreisgruppen

Regen, Rhythmus und riesiger Zusammenhalt der Augsburger in Dinkelsbühl

Der Heimattag in Dinkelsbühl begann wettertechnisch eher durchwachsen: Der Himmel war grau, es regnete immer wieder, und die Sonne ließ sich nur sporadisch blicken. Doch die Teilnehmer aus Augsburg – allen voran die Tanzgruppen aus Augsburg – ließen sich davon nicht beirren. Die Stimmung war von Anfang an hervorragend, und das Wochenende entwickelte sich trotz des wechselhaften Wetters zu einem vollen Erfolg. mehr...

9. Juni 2025

Kulturspiegel

Hegt wird gesangen!: Äm Må (Im Mai)

Dieses hoffnungsfreudige Frühlingslied entstand während Pfarrer Fritz Schullers Amtszeit in Reußmarkt (1928-1932). Das lyrische Ich des Textes verleugnet seine Rolle nicht. Kraft seines Amtes ruft Schuller der ihm anvertrauten Gemeinde zu: Der Winter ist überstanden, seid ohne Bange, freuet euch Groß und Klein, Gott sorgt dafür, dass neues Leben in der Gemeinde wächst. Wir sind zum Licht geboren, bringt diese Gewissheit zum Ausdruck: Im Mai, im Mai, im schönen Mai! mehr...

7. Juni 2025

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages: „Zusammen Seite an Seite“

Vom 6. bis 9. Juni findet der 75. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Zusammen Seite an Seite“. Mitausrichter ist der Landesverband Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie die Festkanzlei im Rathaus, Segringer Straße 30, Freitag von 15.00-18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ sind am Samstag und Sonntag für Sie geöffnet. mehr...

15. Mai 2025

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages: „Zusammen Seite an Seite“

Vom 6. bis 9. Juni findet der 75. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Zusammen Seite an Seite“. Mitausrichter ist der Landesverband Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie die Festkanzlei im Rathaus, Segringer Straße 30, Freitag von 15.00-18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ sind am Samstag und Sonntag für Sie geöffnet. mehr...

13. Oktober 2024

HOG-Nachrichten

Drittes Almer Treffen in der Heimat

Anlässlich des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt hatten sich zahlreiche Landsleute in der alten Heimat versammelt. Zum ersten Mal marschierten dort 13 Trachtenträger aus Almen beim Umzug mit. Wir als kleines Dorf waren richtig stolz, mit der Göppinger Trachtenkapelle mitgehen zu dürfen. Hier nochmals ein großes Dankeschön an Bernhard Staffendt (Leiter der Trachtenkapelle) und Hanni Mantsch. Dank ihr hat uns auch die Trachtenkapelle bei unserem Dorftreffen, das am 8. August zum dritten Mal stattfand, musikalisch unterstützt. mehr...

9. September 2024

Interviews und Porträts

Nachruf auf die Biologielehrerin Marga Grau

Eine kluge, sanfte und herzliche Person ist von uns gegangen: Marga Grau, geborene Schuller, ist am 18. Juli im Dr. Carl-Wolff-Altenheim in Hermannstadt im Alter von fast 92 Jahren friedlich eingeschlafen. Viele, die das Privileg hatten, sie zu kennen, reagieren mit einem Lächeln, wenn sie an sie denken. Diese großartige und liebenswürdige Persönlichkeit war ein Urgestein Hermannstadts, allseits beliebt und geschätzt. mehr...

28. Juni 2024

HOG-Nachrichten

HOG Großscheuern trauert um Lukas Groß

Am 12. Mai verstarb nach kurzer Krankheit und zweitägigem Krankenhausaufenthalt unser Landsmann Lukas Groß. Mit ihm verliert die HOG Großscheuern eines ihrer aktivsten Mitglieder. Der Verstorbene hat fast seine ganze Freizeit der Tätigkeit im Verein gewidmet und durch sein langjähriges, vielseitiges Handeln das Vereinsleben geprägt. mehr...

14. Januar 2024

Österreich

Adventfeier der Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels

Am dritten Adventsonntag, dem 17. Dezember 2023, veranstalteten die Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels ihre traditionelle Adventfeier im Brauchtumszentrum Herminenhof. Eingeladen waren dazu alle Mitglieder der beiden Vereine sowie eine handverlesene Zahl an Freunden und Ehrengästen. mehr...

28. November 2023

Rumänien und Siebenbürgen

25 Jahre Deutscher Wirtschaftsclub Siebenbürgen: Gespräch mit dem Vorsitzenden Wolfgang Köber

Im Jahr 1998 erblickte der Deutsche Wirtschaftsclub das Licht der Welt. Anlässlich des 25. Jubiläums des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) sprach ADZ-Redakteurin Aurelia Brecht mit Wolfgang Köber, dem Vorsitzenden des DWS, über die Herausforderungen des Anfangs, die Anforderungen heute, die Interessen und Bedürfnisse der Mitglieder und wo noch Handlungsbedarf besteht (Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: „Weil wir Leute zusammenbringen möchten“). Ein Thema für Wolfgang Köber ist auch die Beratung von Siebenbürgen-Rückkehrern, die sich hier unternehmerisch etablieren möchten. mehr...