14. August 2025
Frankencup 2025: Kicken, feiern, siegen!
Am Samstag, dem 24. Mai, feierte auf dem Sportgelände der Eintracht Falkenheim in Nürnberg der erste „Siebenbürger Frankencup“ seine Premiere. Organisiert wurde das Fußballturnier von den Frankenkickern Nürnberg und der Waldhüttner Jugend.

Gespielt wurde mit neun Personen pro Team. Eine Partie dauerte jeweils 25 Minuten. In Gruppe A sicherten sich die Frankenkicker 1 den ersten Platz, gefolgt von den Kolben Ludwigsburg und den Großauer Schwabenkickern. Die Gruppe B gewannen die 7Böblinger vor den Frankenkicker 2 und 1. FC Bouflisch Sox Nürnberg.
Zahlreiche Zuschauende verfolgten die spannenden Spiele bei Sonnenschein. Für das leibliche Wohl sorgte die HOG Waldhütten mit Mici und Gegrilltem; „Reini“ Grau & Team boten Getränke und Kesselgulasch an.
Nach der Gruppenphase folgten mitreißende Entscheidungsspiele. Im ersten Halbfinale drehten die 7Böblinger einen Rückstand gegen die Kolben Ludwigsburg in letzter Minute und gewannen mit 2:1. Das zweite Halbfinale war ein emotionales Bruderduell: Die Frankenkicker 2 setzten sich knapp mit 1:0 gegen Frankenkicker 1 durch und sicherten sich das Finalticket.

Nach der Siegerehrung begann ab 19.00 Uhr der festliche Ball im Saal. Für ausgelassene Stimmung sorgte die Band „7Beats“ aus Nordrhein-Westfalen, die ihren ersten Auftritt in Süddeutschland absolvierte. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Tanzgruppe Ludwigsburg und der Jugendtanzgruppe Nürnberg: In Dirndl und Lederhosen begeisterten sie das Publikum mit vier abwechslungsreichen Tänzen.
Der erste Siebenbürger Frankencup 2025 und der anschließende Ball machten diesen Tag zu einem rundum gelungenen Fest. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die zum Erfolg dieses Tages beigetragen haben!
Nicole Mantsch
Schlagwörter: Nürnberg, Fußball, Waldhütten
7 Bewertungen:
Neueste Kommentare
Artikel wurde 1 mal kommentiert.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.