Ergebnisse zum Suchbegriff „Grenzen“

Artikel

Ergebnisse 1091-1100 von 1162 [weiter]

31. Juli 2002

Ältere Artikel

"Der Instanz der Realität dienen"

Die Papiergeschichten der Denissa Serban Maschek mehr...

31. Juli 2002

Interviews und Porträts

Denissa Serban Maschek

Die Papiergeschichten der Denissa Serban Maschek mehr...

20. Juli 2002

Ältere Artikel

Reaktionen auf Volkszählung

Mit 80 000 bis 85 000 Deutschen in Rumänien hatte der DFDR-Abgeordnete Wolfgang Wittstock bei der Volkszählung gerechnet, während DFDR-Vorsitzender Klaus Johannis ihre Zahl auf 50 000 schätzte. Fast genau 60 000 sind es tatsächlich, so die vorläufigen Ergebnisse des Landesamtes für Statistik, das die demographischen Daten im März erhoben hatte und kürzlich veröffentlichte (siehe SbZ-Online ). mehr...

15. Juli 2002

Ältere Artikel

"Ein Zeichen menschlicher Größe"

Interview mit dem Vorsitzenden der Jungen Union Bayern, Markus Söder, auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mehr...

13. Juli 2002

Ältere Artikel

Hundertjähriges Jubiläum in den USA

Der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA, „Alliance of Transylvanian Saxons“, feierte am 22. Juni sein hundertjähriges Jubiläum in Cleveland, Ohio. Der Heimattag der nordamerikanischen Landsleute fand tags darauf ebenfalls in Cleveland statt, wobei Bundesvorsitzender Volker Dürr und andere Spitzenvertreter der Föderation der Siebenbürger Sachsen als Gastredner auftraten. mehr...

8. Juli 2002

Ältere Artikel

Auslandsreisen rückläufig

Seit Jahresbeginn müssen rumänische Staatsbürger kein Visum mehr vorweisen um Länder des Schengener Raum zu besuchen. Die Statistik zeigt: Die Aufhebung des Visazwangs hat ihre Reiselust paradoxerweise gedämpft. mehr...

7. Juli 2002

Interviews und Porträts

Markus Söder

Interview mit dem Vorsitzenden der Jungen Union Bayern, Markus Söder, auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl Markus Söder, der Vorsitzende der Jungen Union Bayern, bezog am Rande des Heimattages in Dinkelsbühl Stellung zu aktuellen politischen Themen wie EU-Osterweiterung, Zuwanderung und Integration. Dr. Söder (CSU) ist 1994 mit 27 Jahren in den Bayerischen Landtag gewählt worden. Er war wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Staats-, Verwaltungs- und Kirchenrecht und promovierte als Jurist an der FAU Erlangen/Nürnberg. Das Interview führte Ortwin-R. Bonfert. mehr...

1. Juli 2002

Ältere Artikel

Strukturelle Öffnung der Landsmannschaft

Verbandstagsbeschluss vom Oktober 1999 wird umgesetzt: Gesamtverband der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. schafft rechtliche Grundlage für die Konstituierung von Untergliederungen (Kreisgruppen u.a.) als selbständige Rechtspersönlichkeiten in Form sogenannter eingetragener Zweigvereine. Bestandsaufnahme und Erläuterungen von Rolf-Dieter Happe. mehr...

29. Juni 2002

Ältere Artikel

Siebenbürgische "Wahlprüfsteine": mehr Akzeptanz und Solidarität erforderlich

Angesichts der Bundstagswahl am 22. September 2002 fragen sich die Siebenbürger Sachsen: Wie stehen die politischen Parteien in Deutschland zu ihren berechtigten Anliegen? Erwartungen an die bundesdeutsche Politik hat Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl treffend zur Sprache gebracht. Weitere Ideen ergeben sich aus dem landsmannnschaftlichen Grundsatzpapier, das 1998 von Horst Göbbel, Hannes Schuster u.a. erarbeitet wurde. Die Vorstände der Kreis- und Landesgruppen sowie andere politisch engagierte Mitglieder der Landsmannschaft sind aufgerufen, auf die Bundestagskandidaten und andere Politiker zuzugehen und unsere siebenbürgischen Anliegen bewusst zu machen. mehr...

17. Juni 2002

Ältere Artikel

Mattis-Teutsch in Hollywood

Zur Neuwertung eines siebenbürgischen Künstlers / In der renommierten Kunstgalerie "Louis Stern Fine Arts", Los Angeles/West Hollywood (Kalifornien/USA), ist - in Zusammenarbeit mit der "Mission Art Galéria", Budapest und Miskolc und der "Tamás Kieselbach Galéria", Budapest - vom 20. April zum 20. Juli eine Ausstellung zu sehen, die seit ihrer Eröffnung für weites internationales Interesse sorgt. mehr...