Ergebnisse zum Suchbegriff „Grenzen“
Artikel
Ergebnisse 1081-1090 von 1162 [weiter]
Oskar Pastior erhält Erich-Fried-Preis
Oskar Pastior ist diesjähriger Erich-Fried-Preisträger. Wie die Internationale Erich-Fried-Gesellschaft für Literatur und Sprache bekannt gab, entschied die alleinige Jurorin, Dr. Christina Weiss, seit wenigen Wochen neue Beauftragte der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und Medien, den gebürtigen Hermannstädter Lyriker mit dem Erich-Fried-Preis 2002 zu ehren. Die zum 13. Mal vergebene und mit 14 500 Euro dotierte Auszeichnung ist vom Bundeskanzleramt der Republik Österreich/Kunstsektion gestiftet. mehr...
Eine flottere Jugendseite muss her!
Endlich sind sie da: die Ergebnisse der Umfrage zum Jugend-Forum der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) und zur Webseite SiebenbuergeR.de! Nach tagelangem Lesen, Zählen und Vergleichen können nun die Antworten aller Teilnehmer in kompakter Form vorgestellt werden. mehr...
Bedeutender Naturforscher Siebenbürgens
Als vielseitige Forscherpersönlichkeit gehört Heinrich Wachner (1877-1960), dessen Geburtstag sich heuer zum 125. Mal jährt, zu den bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Naturwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. mehr...
Deutsche in aller Welt
Band 161 der „Eckartschriften“-Reihe stellt Deutsche und Deutschstämmige in über 30 Staaten vor und klärt Missverständnisse auf. mehr...
Lyriker Hellmut Seiler auf Achse
Der aktuelle Terminkalender des preisgekrönten Lyrikers, Satirikers und Übersetzers Hellmut Seiler ist dicht gefüllt. mehr...
Lebendiges familienkundliches Forschen
Nichts ist spannender als die Realität. Dies bestätigt die Lektüre des Heftes 1/2002 der "Siebenbürgischen Familienforschung". mehr...
"Bindendes Glied in Europa"
Fleiß und Frauen beim 12. Sachsentreffen in Birthälm geehrt / Siebenbürger Sachsen in der alten Heimat bekräftigen Bindung zu den Landsmannschaften / Deutscher Botschafter Dr. Armin Hiller würdigt Rolle der ethnischen Minderheiten und Siebenbürger als „bindendes Glied in Europa“ mehr...
Reaktionen auf den Artikel "Suche, es gibt noch Dümmere..."
Auf den Artikel „Suche, es gibt noch Dümmere...“ von Dr. Claus Stephani, Siebenbürgische Zeitung Online vom 14. August 2002, haben zahlreiche Leser mit einer lebhaften Diskussion pro und kontra sowohl in der gedruckten als auch Online-Ausgabe dieser Zeitung reagiert. Ein Auswahl von Leserbriefen aus der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 14 vom 15. September 2002, Seite 12, wird im Folgenden abgedruckt. Weitere Reaktionen in den gedruckten SbZ-Ausgaben vom 15. und 30. September. mehr...
Wirtschaftswissenschaftler Hermann Gross gestorben
Am 14. August 2002 verstarb in Gauting bei München, wenige Monate vor der Vollendung seines einhundertsten Geburtstages, Professor Dr. Hermann Gross, der weit über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus bekannte und geschätzte Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer. mehr...
Die Diktaturen Rumäniens
Autoritäre Regime in Ostmittel- und Südosteuropa 1919-1944. Herausgeber Erwin Oberländer in Zusammenarbeit mit Rolf Ahmann, Hans Lemberg und Holm Sundhausen. Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn, München, Wien, Zürich 2001, 698 S., ISBN 3-506-76186-2, 51,60 Euro. mehr...