Ergebnisse zum Suchbegriff „Grillfest“
Artikel
Ergebnisse 91-100 von 167 [weiter]
Zum Tod von Konrad Stamm, ehemaliger stellvertretender Landesvorsitzender in Baden-Württemberg
Am 11. Februar 2012 starb in Stegen im Alter von 84 Jahren Dipl.-Ing Konrad Stamm, ehemaliger Vorsitzender der Kreisgruppe Freiburg, ehemaliger stellvertretender Landesvorsitzender in Baden-Württemberg und ehemaliges Mitglied des Schlichtungsausschusses unseres Verbandes. Mit dem Tod von Konrad Stamm verliert die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen einen Mann der ersten Stunde, einen Mann, der sich nach seiner Rückkehr aus der Deportation in die Sowjetunion für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich und in Deutschland vielfach eingesetzt hat. mehr...
Jahresrückblick 2011 der Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd
„Vergangenheit ist Geschichte! Zukunft ist Geheimnis! Aber jeder Augenblick ist ein Geschenk!“ – Die 1996 gegründete Siebenbürgisch-Sächsische Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd wurde 15 Jahre alt. Sie blickt auf ein schönes, erfolgreiches Jahr 2011 zurück. Sie bereicherte die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd durch gemeinsame Auftritte mit dem Chor der Kreisgruppe und den befreundeten Volkstanz- und Trachtengruppen. Tanzgruppe und Chor sind ein wichtiger Bestandteil der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd im Ostalbkreis. mehr...
Feier zum 35-jährigen Bestehen der Kreisgruppe Schorndorf
Der Einladung zur Jubiläumsveranstaltung der Kreisgruppe Schorndorf, die am 19. November 2011 in der Barbara-Künkelin-Halle in Schorndorf stattfand, sind Mitglieder von nah und fern gefolgt. Vor der Feier konnte im Hallenfoyer eine Ausstellung zu siebenbürgischen Trachten, Burgen, Büchern, Besonderheiten aus unserer Kultur sowie Bilder aus dem Kreisgruppengeschehen und den Gruppierungen bestaunt werden. Bei einer Tasse Kaffee und dem heißbegehrten Baumstriezel konnten sich die Gäste entspannt umsehen und Bekannte und Verwandte begrüßen. mehr...
Tagung über den Gipfeln des Burzenlandes
Die 26. Internationale Siebenbürgische Akademiewoche von Studium Transylvanicum fand vom 11. bis 19. September 2011 auf der Julius-Römer-Hütte, die am Schuler (Postăvarul) bei Kronstadt auf 1 600 Meter Höhe liegt, statt. Die Tagung wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München, dem Haus des Deutschen Ostens (HDO) München und dem Archiv der Honterusgemeinde (AHG) Kronstadt veranstaltet. Der Einladung folgten 25 Interessierte zwischen 22 und 45 Jahren, um sich eingehend mit der Kulturlandschaft im Karpatenbecken zu beschäftigen. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautete „Glorifizierung, Demontage, Selbstreflexion – Personengeschichtliche Zugänge zur Kultur und Geschichte Siebenbürgens“. mehr...
Grillfest – 20 Jahre Kreisgruppe Donau-Ries
Es war eine richtige Entscheidung, das Grillfest am 24. Juli in den Räumen des Kindergartens in Nördlingen abzuhalten, da dieser Sonntag nicht gerade mit Wärme und Sonnenschein aufwartete. Der kleine Saal im Kindergarten war bis zum letzten Platz besetzt. mehr...
Heimat heißt ... Tobsdorf!
Tobsdorf war Heimat, wenn auch nur knappe vier Tage für über 200 Tobsdorfer aus dem ganzen Bundesgebiet, die mit drei Omnibussen, dem Flugzeug oder dem eigenen PKW angereist waren. Sie kamen aus dem Mutterland zurück in ihr Vaterland Siebenbürgen, um über Pfingsten 2011 ihr XIV. Tobsdorfer Treffen zu feiern.
mehr...
Kreisgruppe Aschaffenburg: Führungswechsel
Am 22. Mai 2011 wählten die Mitglieder der Kreisgruppe Aschaffenburg einen neuen Vorstand. Die Mitgliederversammlung stand im Zeichen der Veränderung, denn einige Vorstandsmitglieder stellten ihr Amt zur Neubesetzung zur Verfügung. mehr...
20-jähriges Jubiläum des Kölner Seniorenkreises
Der Seniorenkreis unserer Kreisgruppe feiert sein zwanzigjähriges Bestehen. Dazu gratulieren wir recht herzlich. mehr...
DAV-Nachrichten: Südamerika-Expedition
Zum Jahreswechsel 2010/2011 ist es vier Siebenbürgern gelungen, den höchsten Gipfel Südamerikas, den Cerro Aconcagua (6962 m), und den höchsten Vulkan der Erde, den Nevado Ojos del Salado (6893 m) in der Atacama-Wüste, zu besteigen. Den Aconcagua hatten schon 2004/2005 Egin Scheiner und Reinhold Kraus von der Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des DAV und im Dezember 2009 im Alleingang der gebürtige Kronstädter Klaus Petzak bezwungen. mehr...
Kreisgruppe Freiburg: Rückblick auf ein „gutes Jahr 2010“
Die Mitglieder der Kreisgruppe Freiburg blicken auf ein gutes Jahr 2010 zurück. Zum Gelingen der Feste, Bildvorträge, Radtouren, Skifahrten, Wanderungen trugen wieder eine Reihe von Mithelfenden, Mitbedenkenden, Mitgestaltenden und unternehmungsfreudigen Initiatoren bei. Viele Mitglieder blieben der Kreisgruppe – geleitet von Karin Servatius-Speck – gewogen und waren eine verlässliche Stütze. Ihre Spendenbereitschaft half in dürftigen Zeiten vor allem die Räumlichkeiten für die Veranstaltungen zu finanzieren. Kurzum: In der Kreisgruppe läuft sehr viel, obwohl in der Siebenbürgischen Zeitung wenig davon gespiegelt wird. Deswegen wird im Folgenden der Versuch eines adäquaten Jahresrückblicks gestartet. mehr...