Ergebnisse zum Suchbegriff „Gross“
Artikel
Ergebnisse 1771-1780 von 1899 [weiter]
Neue Chance für herzkrankes Baby
Die mit einem schweren Herzfehler geborene Alexandra Ioana Vladu aus Hermannstadt wird heute in München operiert. Durch eine groß angelegte Spendenaktion konnte der teure chirurgische Eingriff im Klinikum Großhadern finanziert werden. mehr...
Bachchor auf Tournee: Wohlklang und Präzision
Hermannstädter Bachchor gastierte in Hessen, Baden-Württemberg und Bayern / Seine fünfte Auslandsreise wurde in erheblichem Maße von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung gefördert mehr...
"Ihr seid Jammerlappen nur"
Noch ist die Erinnerung an Ioan C. Tomas mit viel Poesie inszeniertes Anarcho-Stück "König Ubu" von Alfred Jarry an der Pasinger Theaterfabrik in München ganz frisch, da hat der aus Kronstadt stammende Regisseur bereits eine neue Inszenierung aus dem Hut gezaubert: Goethes genialisches Jugendstück "Satyros oder Der vergötterte Waldteufel" von 1773. mehr...
40 Jahre Rosenauer Nachbarschaft
Die Rosenauer haben dieses Jahr allen Grund, sich selber zu feiern: das 40-jährige Gründungsjubiläum ihrer Nachbarschaft in Deutschland. mehr...
Gewinnbringende Tagung im Allgäu
Die gemeinsame Arbeitstagung der Kulturreferenten/innen und Frauenreferentinnen der Landesgruppe Bayern fand auf Einladung der Kreisgruppe Kempten vom 27. bis 29. Juni im Allgäu statt. Die ersten Teilnehmer trafen am Freitag im Bildungshaus St. Raphael in Kempten ein und ließen sich anschließend bei einer zweieinhalbstündigen Stadtführung durch unsere Reiseleiterin begeistern. mehr...
Lörracher Kronenfest auch für Einheimische
Das Lörracher Kronenfest zieht immer weitere Kreise. Es ist nicht nur ein Treffen für die Siebenbürger, sondern auch viele einheimische Freunde und Nachbarn sind der Einladung der Kreisgruppe gefolgt, beim Kronenfest siebenbürgisches Brauchtum kennen zu lernen. Dieses Jahr konnten wir Gäste aus weiten Teilen Deutschlands begrüßen. mehr...
Bekenntnis zu Tradition und Partnerschaft
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika fand am 21. und 22. Juni im “German-Canadian Club” in Aylmer (Ontario, Kanada) statt. Das Begegnungsfest der Siebenbürger Sachsen wird abwechselnd in Kanada und den USA abgehalten. Der Heimattag stand im Zeichen des 40-jährigen Jubiläums der Landsmannschaft in Kanada. Ebenso wie beim diesjährigen Pfingsttreffen in Dinkelsbühl wiesen die Redner auf die Bedeutung der Partnerschaft, des grenzübergreifenden Zusammenhalts zwischen den Siebenbürger Sachsen hin. mehr...
750-Jahrfeier in Böblingen eröffnet
Die neue Glocke der evangelischen Stadtkirche in Böblingen wurde kürzlich durch einen Dank- und Festgottesdienst eingeweiht. Dass sich auf der Glocke das siebenbürgische Wappen befindet, ist kein Zufall: Die Siebenbürger Sachsen gestalten das Kirchenleben in Böblingen aktiv mit. mehr...
Zeidner Nachbarschaft feierte 50-jähriges Jubiläum
Die Zeidner Nachbarschaft in Deutschland, d. h. die Heimatortsgemeinschaft der ehemaligen sächsischen Bürger aus Zeiden, wurde 1953 in Stuttgart gegründet. Das 50-jährige Bestehen der Nachbarschaft wurde vom 19. bis 22. Juni in die Nähe des Gründungsortes, im Ludwigsburg im Forum am Schlosspark gefeiert. Rund 1200 Zeidner besuchten bei wunderschönem Wetter eine Vielzahl von hochwertigen kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. mehr...
Kinder- und Jugendveranstaltungen beleben Heimattag in Dinkelsbühl
Der Heimattag in Dinkelsbühl, so der Bundesvorsitzende Dürr in seiner Pfingstansprache, sollte auch „zwischen Jung und Alt“ ein „Zeichen des Gemeinsinns setzen“. Insgesamt fast 500 Besucher ließen die beiden Veranstaltungen „Unser Nachwuchs präsentiert sich“ am Pfingstsamstag sowie „Zaubern und magische Spiele“ (Pfingstsonntag) zu Gemeinschaftserlebnissen für alle Generationen werden. Es hat sich gezeigt, dass die siebenbürgisch-sächsische Jugend durch ihr Engagement den Heimattag wohltuend belebt und bereichert. mehr...