Ergebnisse zum Suchbegriff „Gross“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 1899 [weiter]

13. August 2025

Jugend

Ganz schön viel los bei den Herzis: Ein Resümee des ersten Halbjahres 2025

Seit Ende des letzten bzw. Anfang dieses Jahres verzeichnet die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach einen erfreulichen Mitgliederzuwachs. Darüber freuen wir uns sehr! mehr...

9. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Ein Fest für Herz und Heimat

Am 12. Juli wurde die Böhmwiese in Geretsried zum Mittelpunkt von Gemeinschaft, Tradition und Freude. Junge und Alte, Trachtenträger und Jeansfreunde, Mici-Liebhaber und Baumstriezel-Fans feierten dort zum 15. Mal das Kronenfest, ein Fest, das uns tief im Herzen liegt, fast so tief wie der Mic im Senf. Schon am frühen Morgen hatten fleißige Hände den Kronenbaum, Zelte und Bänke aufgebaut. „100 Tischgarnituren, acht Leute pro Tisch, also rückt’s z’samm!“, rief Peter Wagner. Und die Leute rückten an und z’samm mit Kind und Kegel, mit Appetit und guter Laune. mehr...

3. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg beim Heimattag in Dinkelsbühl

Beim Heimattag 2025 in Dinkelsbühl war der Landesverband Bayern Mitausrichter mit all seinen Kreisgruppen. Bei den Vorbereitungen wurde auch unser Kreisverband zum Unterstützen aufgefordert. Wir sind beeindruckt und unglaublich stolz, dass sich so viele unserer Gruppen und Kreisverbandsmitglieder aktiv an diesem Heimattag eingebracht haben! In vorigen Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung wurde bereits berichtet von der Ausstellung „Handarbeiten aus Nordsiebenbürgen“, der Teilnahme der Frankenkicker am Fußballturnier, der Brauchtumsveranstaltung über die Agnethler Schneiderzunft sowie der Mundartautorenlesung Ållerlå Håndwerk än Dinkelsbühl. Wo der Kreisverband Nürnberg mit seinen Gruppen und Aktiven noch mitgewirkt hat, möchten wir hier nun berichten. mehr...

29. Juli 2025

HOG-Nachrichten

HOG Mardisch beim ­Festumzug in Dinkelsbühl würdig vertreten

Unter dem treffenden Motto des 75. Heimattages „Zusammen Seite an Seite“ pflegten zahlreiche Siebenbürger Sachsen auch in diesem Jahr ihre Gemeinschaft in Dinkelsbühl. Mit der Teilnahme am Trachtenumzug im zweijährigen Rhythmus bereicherte unsere Heimatortsgemeinschaft das Kulturleben des Heimattages. Wie in den vergangenen Jahren konnten wir uns auf die treuen Trachtenträger unserer Dorfgemeinschaft verlassen. So ist es wieder gelungen eine Trachtengruppe von 39 Teilnehmern, darunter viele Jugendliche, in einheitlicher Mardischer Frauen- und Männertracht für den Aufmarsch durch die Altstadt Dinkelsbühls zu begeistern. mehr...

27. Juli 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Freiburg: Zu Gast beim Kronenfest in Lörrach

Trotz hoher Temperaturen machten sich die „Freiburger Sachsen“ auf den Weg ins rund 60 km entfernte Lörrach, um dort das Kronenfest gemeinsam mit der Kreisgruppe Lörrach zu feiern. Auf dem idyllisch gelegenen Hägelberg, bei der Waldschänke, versammelte sich die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft, um eines ihrer schönsten Feste zu begehen. mehr...

27. Juli 2025

HOG-Nachrichten

Wurmlocher Premiere beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl

Trachtenumzug in Dinkelsbühl
Zum ersten Mal nahm unsere Wurmlocher Gruppe am traditionellen Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teil – und es war ein besonderes Erlebnis! Neben altbekannten Gesichtern aus Wurmloch waren auch junge Trachtenträger, Trachtenträgerinnen und Freunde, die in Deutschland geboren sind, dabei, was uns besonders gefreut hat.
mehr...

26. Juli 2025

Kulturspiegel

Zum 100. Geburtstag erscheint Hans Bergels „Politische Schlagzeile“ aus der Siebenbürgischen Zeitung in Buchform

Hans Bergel, einer der herausragenden zeitgenössischen südosteuropäischen Schriftsteller, wurde am 26. Juli 1925 in Rosenau bei Kronstadt geboren. Als Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung von 1971 bis 1989 hat er in der Kolumne „Die politische Schlagzeile“ die Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland, aber auch in der Europäischen Gemeinschaft, in Rumänien, der Nato und weltweit kommentiert. Hans Bergel starb 96-jährig am 26. Februar 2022 in Starnberg. Der Berliner Verlag Frank & Timme nimmt seinen 100. Geburtstag zum Anlass, ein Buch mit einer großzügigen Auswahl seiner gesellschaftskritischen Rubrik zu veröffentlichen. Lesen Sie im Folgenden Auszüge aus dem Vorwort des Herausgebers Dr. Stefan Sienerth zu den Themen Rumänien und Siebenbürger Sachsen. mehr...

26. Juli 2025

Aus den Kreisgruppen

Wunderbares Baumstriezelfest in Heilbronn

Nach einem Jahr Pause konnte die Kreisgruppe Heilbronn endlich wieder zum Baumstriezelfest einladen. Das Fest fand im Haus der Siebenbürger Sachsen in der Sinsheimer Straße in Heilbronn-Böckingen statt. mehr...

24. Juli 2025

Kulturspiegel

Bienen oder Maulbeeren?/Erzählung von Annemarie Roth

Annemarie Roth, geboren 1958 in Marienburg bei Schäßburg, begann während der Coronazeit Erzählungen zu schreiben, die in Siebenbürgen spielen und eine Mischung aus realen Begebenheiten und Fiktion sind. In der SbZ Online wurden bisher sieben ihrer Erzählungen veröffentlicht. mehr...

22. Juli 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Programm der Kulturwoche Haferland

Die 13. Ausgabe der Kulturwoche Haferland findet vom 31. Juli bis zum 3. August unter dem Motto „Traditionen aus der Nachbarschaft“ in zehn Orten im Haferland statt: in Arkeden, Keisd, Hamruden, Reps, Deutsch-Kreuz, Radeln, Meschendorf, Klosdorf, Bodendorf und Deutsch-Weißkirch. Geboten wird ein attraktives Programm mit 50 Veranstaltungen: Blasmusik, Konzerte, Theater, Vorträge, Ausstellungen, Führungen, Verkostungen, Handwerk-Workshops usw. Der sächsische Ball findet in Deutsch-Kreuz statt (nicht in Reps, wie ursprünglich geplant). mehr...